Die Suche ergab 213 Treffer
- Donnerstag 25. Februar 2021, 18:35
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Anleitung: Hopfen in normalen Gefrierbeuteln vakuumieren
- Antworten: 33
- Zugriffe: 1206
Re: Anleitung: Hopfen in normalen Gefrierbeuteln vakuumieren
Also ich lass den Hopfen auch in den Alubeuteln und schweiße die in den Kunststoff-Riffelbeuteln ein. Da riecht nix nach Hopfen. Habs unserer Katze vor die Nase gehalten, die reagiert sehr auf Hopfengeruch. Keine Reaktion.
- Dienstag 23. Februar 2021, 19:06
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13442
- Zugriffe: 1781477
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Zum mitnehmen kommt der Zapfhahn direkt aufs Keg, den nehme ich anschließend auseinander, reinige ihn und bau ihn beim nächsten Mal wieder zusammen. Am Zapfkühlschrank wird der Hahn jeden Abend mit heißem Wasser gespült. alle ein bis zwei Wochen spüle ich Hahn und Leitung mit Spümaschinenpulver, kla...
- Freitag 19. Februar 2021, 22:25
- Forum: Kaufbierverkostungen
- Thema: Maiböcke 2021
- Antworten: 11
- Zugriffe: 616
Re: Maiböcke 2021
Dankeschön. 
- Freitag 19. Februar 2021, 21:24
- Forum: Kaufbierverkostungen
- Thema: Maiböcke 2021
- Antworten: 11
- Zugriffe: 616
Re: Maiböcke 2021
Darf man fragen wo?
- Dienstag 9. Februar 2021, 22:16
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Karbonisierung von Cocktails
- Antworten: 5
- Zugriffe: 467
Re: Karbonisierung von Cocktails
Also, von Cocktails habe ich keine Ahnung, wie es die Industrie macht weiß ich auch nicht. Beim Zwangkarbonisieren gebe ich Druck auf das Keg, löse den Gasanschluss, schüttle und/oder rolle, gebe Druck ...... ein paar mal, bis mein angepeilter Druck passt. Ihr solltet überlegen welche Karbonisierung...
- Montag 18. Januar 2021, 10:17
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Erstanschaffung Kegs + Zubehör
- Antworten: 12
- Zugriffe: 863
Re: Erstanschaffung Kegs + Zubehör
Kann Dir nur was zum Zapfhahn sagen, den habe ich und bin sehr zufrieden. Ich hab mich für Sodastreamflaschen mit Adapter entschieden, da bekommst überall Nachschub und die leichten Dinger sind super zu händeln.
- Sonntag 17. Januar 2021, 22:20
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Läutertuch vs. Läuterfreund
- Antworten: 44
- Zugriffe: 2458
Re: Läutertuch vs. Läuterfreund
Ist Dein Einkocher aus Edelstahl? Da wäre es kein Problem einen Hahn zu installieren.
- Donnerstag 14. Januar 2021, 20:57
- Forum: Brauen und Recht
- Thema: Neuer Zollthread ;-) - Erfahrungsbericht
- Antworten: 755
- Zugriffe: 94570
Re: Neuer Zollthread ;-) - Erfahrungsbericht
Vielleicht eine blöde Frage, aber warum muss Schaubrauen angemeldet werden? Man stellt ja nur Würze, kein Bier, her. Haben wir das wirklich nicht schon hinreichend oft genug in allen Varianten durchgekaut? :puzz Falls Dich meine ganz persönliche Meinung interessieren sollte: https://braumagazin.de/...
- Donnerstag 14. Januar 2021, 19:55
- Forum: Brauen und Recht
- Thema: Neuer Zollthread ;-) - Erfahrungsbericht
- Antworten: 755
- Zugriffe: 94570
Re: Neuer Zollthread ;-) - Erfahrungsbericht
Vielleicht eine blöde Frage, aber warum muss Schaubrauen angemeldet werden? Man stellt ja nur Würze, kein Bier, her.
- Sonntag 10. Januar 2021, 13:25
- Forum: Brauen und Recht
- Thema: Neuer Zollthread ;-) - Erfahrungsbericht
- Antworten: 755
- Zugriffe: 94570
Re: Neuer Zollthread ;-) - Erfahrungsbericht
Ich hab vom Augsburger HZA den selben Schrieb bekommen. Werde denen einfach einen Brief mit den Angaben schicken und fertig. Dann ist das abgehakt und ich kann mich wichtigerem widmen.
- Montag 28. Dezember 2020, 13:48
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: iKegger Konfiguration für bestes Zapfergebnis
- Antworten: 306
- Zugriffe: 38116
Re: iKegger Konfiguration für bestes Zapfergebnis
Ich weiß leider nicht mehr woher ich meine habe, aber such doch nach Paketwaage.
- Dienstag 22. Dezember 2020, 22:55
- Forum: Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Einweihungs-Sud im neuen Brauhaus
- Antworten: 26
- Zugriffe: 2751
Re: Einweihungs-Sud im neuen Brauhaus
Da warst ganz schön fleißig.
- Dienstag 22. Dezember 2020, 20:55
- Forum: Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Einweihungs-Sud im neuen Brauhaus
- Antworten: 26
- Zugriffe: 2751
Re: Einweihungs-Sud im neuen Brauhaus
Sieht super aus.
Könnte man neidisch werden.
Ich brauch dringend Nebengebäude.
Könnte man neidisch werden.
Ich brauch dringend Nebengebäude.
- Sonntag 20. Dezember 2020, 20:11
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Tombola gegen Krebs 100€ Gutschein von HuM
- Antworten: 29
- Zugriffe: 2568
Re: Tombola gegen Krebs 100€ Gutschein von HuM
Falls es jemand übersehen hat, hol ichs doch mal hoch.
- Sonntag 20. Dezember 2020, 18:49
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Anfängerfragen zur Abfüllung / Zeitraum Nachgärung, Reifung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 524
Re: Anfängerfragen zur Abfüllung / Zeitraum Nachgärung, Reifung
Servus, Bis jetzt hast Du alles richtig gemacht. Miss in 2 oder 3 Tagen nochmal. Wenn immer noch 7 Brix sollte das durch sein. 18 bis 21 Grad ist schon recht warm und die Gärung erzeugt auch noch Wärme. Faustregel zur Nachgärung ist, meines Wissens, selbe Dauer wie Hauptgärung. Ideal wäre ein Flasch...
- Dienstag 15. Dezember 2020, 23:42
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Bier und Kakao - erste Erfahrungen
- Antworten: 27
- Zugriffe: 4404
Re: Bier und Kakao - erste Erfahrungen
Bevor noch jemand auf die selbe dämliche Idee kommt wie meinereiner.
Niemals Kakaopulver in die Maische.
Wirkt wie Schnellbeton, war das schlimmste Läutern überhaupt.
Und das Ergebnis nach einigen Wochen ging direkt in die Schüssel.
Niemals Kakaopulver in die Maische.
Wirkt wie Schnellbeton, war das schlimmste Läutern überhaupt.
Und das Ergebnis nach einigen Wochen ging direkt in die Schüssel.
- Sonntag 29. November 2020, 22:44
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13442
- Zugriffe: 1781477
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Wollt demnächst mal einen Test machen bezüglich Oxidation. Also Vergleich zwischen Keg und Flaschenabfüllumg
. Weiß jemand wie lange es dauert bis sich Oxidation bemerkbar macht?
. Weiß jemand wie lange es dauert bis sich Oxidation bemerkbar macht?
- Sonntag 29. November 2020, 20:59
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Sorry, dass ich faul bin
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1529
Re: Sorry, dass ich faul bin
Das wird schlimmer, nach 2 5 Liter ikegger haben noch 7 große NCkegs ihren Weg hierher gefunden. Diese Woche kam ein GDA und derzeit eiere ich durch die Wohnung um einen Platz für den geplanten Keezer zu finden.
Nur so als Warnhinweis.

Nur so als Warnhinweis.
- Sonntag 29. November 2020, 18:28
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Sorry, dass ich faul bin
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1529
Re: Sorry, dass ich faul bin
Danke, ist tatsächlich hochwertig, allerdings dachte ich an die 5 Liter Partydosen. Es soll keiner sein Auto verkaufen um mir was zu schenken :Smile [/quote] Lässt Dir halt von einem den Miniregulator, von eimem den Sodastreamadapter......... schenken. Bis Du ein Fass zusammen hast. Dann kannst Du e...
- Sonntag 29. November 2020, 14:12
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Sorry, dass ich faul bin
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1529
Re: Sorry, dass ich faul bin
Faule Antwort:
Ikegger.eu
Ikegger.eu
- Mittwoch 25. November 2020, 18:12
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Einstellhebel Kompensatorhahn
- Antworten: 12
- Zugriffe: 936
Re: Einstellhebel Kompensatorhahn
Hallo Klaus,
Bin nicht der Experte, aber ohne Bilder wird Dir keiner
Weiterhelfen können.
Bin nicht der Experte, aber ohne Bilder wird Dir keiner
Weiterhelfen können.
- Montag 23. November 2020, 22:13
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Bitte um Beratung....zum Kauf einer RIMS/HERMS Anlage
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1741
Re: Bitte um Beratung....zum Kauf einer RIMS/HERMS Anlage
Mir ist 10 Sude lang nichts angebrannt, ich hab das Rührwerk von Brauhardware, kann ich nur empfehlen. Aussenrum im Maischekessel eine Läuterspirale, da kann man gleich läutern.
- Sonntag 22. November 2020, 19:45
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Guten Tag aus der Oberlausitz
- Antworten: 2
- Zugriffe: 231
Re: Guten Tag aus der Oberlausitz
Willkommen,
Schau doch auf die Seite MaischeMalzundmehr, da kannst Du die Rezepte auch nach Zutaten auswählen.
Schau doch auf die Seite MaischeMalzundmehr, da kannst Du die Rezepte auch nach Zutaten auswählen.
- Sonntag 22. November 2020, 19:33
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: neuer Brauer aus der Umgebung von München
- Antworten: 9
- Zugriffe: 666
Re: neuer Brauer aus der Umgebung von München
Willkommen,
Sieht gut aus.
Auch wenn es extrem schwerfällt, Geduld ist echt wichtig.
Wobei ein Weizen recht schnell fertg ist.
Sieht gut aus.
Auch wenn es extrem schwerfällt, Geduld ist echt wichtig.
Wobei ein Weizen recht schnell fertg ist.
- Samstag 21. November 2020, 20:17
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Hat wer Erfahrungswerte mit der Lallemand Voss Kveik
- Antworten: 68
- Zugriffe: 9320
Re: Hat wer Erfahrungswerte mit der Lallemand Voss Kveik
Bitte brichtet wie die Stouts mit der Hefe schmecken.
Ich kann mir das fruchtige so gar nicht in nem Stout vorstellen.
Oder wird das von den Malzen erschlagen?
Ich kann mir das fruchtige so gar nicht in nem Stout vorstellen.
Oder wird das von den Malzen erschlagen?
- Freitag 20. November 2020, 22:44
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Hebehilfe für schwere Bottiche
- Antworten: 5
- Zugriffe: 652
Re: Hebehilfe für schwere Bottiche
Sehr schöne Idee.
Wenns mit meinem Rücken weiter bergab geht....
Wenns mit meinem Rücken weiter bergab geht....
- Mittwoch 18. November 2020, 10:25
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Splitterschutz für GDA Ideen gesuch
- Antworten: 6
- Zugriffe: 675
Re: Splitterschutz für GDA Ideen gesuch
Das ist eine sehr gute Idee.
kann man sich auch ohne Bild gut vorstellen.
Ist Dir schon mal eine Flasche geplatzt?
Danke!
kann man sich auch ohne Bild gut vorstellen.
Ist Dir schon mal eine Flasche geplatzt?
Danke!
- Dienstag 17. November 2020, 21:20
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Splitterschutz für GDA Ideen gesuch
- Antworten: 6
- Zugriffe: 675
Splitterschutz für GDA Ideen gesuch
Hallo zusammen,
für die Abfüllung mit GDA brauchts ja einen Splitterschutz,
wie habt ihr das gelöst?
Wäre dankbar für Bilder.
für die Abfüllung mit GDA brauchts ja einen Splitterschutz,
wie habt ihr das gelöst?
Wäre dankbar für Bilder.
- Sonntag 15. November 2020, 21:55
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Mezzo - (oxidiertes Bier)
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1464
Re: Mezzo - (oxidiertes Bier)
Danke für die Bilder. Der Unterschied ist ja heftig.
Wirkt sich das geschmacklich auch so deutlich aus?
Ich stopfe wegen des Sauerstoffeintrags gar nicht.
Werde es aber doch mal testen, wenn das im Keg so gut aussieht.
Wirkt sich das geschmacklich auch so deutlich aus?
Ich stopfe wegen des Sauerstoffeintrags gar nicht.
Werde es aber doch mal testen, wenn das im Keg so gut aussieht.
- Dienstag 10. November 2020, 07:49
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Hendi 3500 M bei metro für 119 euro im angebot
- Antworten: 24
- Zugriffe: 7779
Re: Hendi 3500 M bei metro für 119 euro im angebot
Da spoiler ich doch mal. Wenn man den Stecker gezogen hat bleibt die HIC aus.
- Samstag 27. Juni 2020, 11:42
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Hat wer Erfahrungswerte mit der Lallemand Voss Kveik
- Antworten: 68
- Zugriffe: 9320
Re: Hat wer Erfahrungswerte mit der Lallemand Voss Kveik
Ich habe bei allen Suden auf 40 IBU gezielt und keine getroffen. Werde es das nächste Mal mit 50 testen.
Ist natürlich alles sehr subjektiv. Fremdverkostung steht noch aus.
Ist natürlich alles sehr subjektiv. Fremdverkostung steht noch aus.
- Mittwoch 24. Juni 2020, 22:20
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Hat wer Erfahrungswerte mit der Lallemand Voss Kveik
- Antworten: 68
- Zugriffe: 9320
Re: Hat wer Erfahrungswerte mit der Lallemand Voss Kveik
Mein Fazit nach drei Suden: unterstützt fruchtige Hopfen. Sedimentiert super. Ist schnell "durch", gewinnt aber nach vier Wochen Reifung. Klaut IBUs. Das nächste werde ich bitterer planen.
Super Hefe für klare, fruchtige Biere. Werde ich noch öfter verwenden.
Super Hefe für klare, fruchtige Biere. Werde ich noch öfter verwenden.
- Donnerstag 11. Juni 2020, 22:31
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Partyfass oder Mini Keg
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1785
Re: Partyfass oder Mini Keg
Ich wollte grad zu normalen 9 Liter NC Kegs raten.
Aber das Dingens von Amihopfen sieht richtig gut aus.
Aber das Dingens von Amihopfen sieht richtig gut aus.
- Samstag 6. Juni 2020, 21:32
- Forum: Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Süd #3 Der erste untergärige Sud
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2802
Re: Süd #3 Der erste untergärige Sud
Danke für die Doku. Sieht echt gut aus was Du da machst.
Ich finde es auch interessant das Dir OG nicht schmeckt, bei mir ist es genau anderst herum. Mich hat noch kein UG begeistert.
Ich finde es auch interessant das Dir OG nicht schmeckt, bei mir ist es genau anderst herum. Mich hat noch kein UG begeistert.
- Mittwoch 22. April 2020, 21:47
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Maischen im 50L Topf
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1961
Re: Maischen im 50L Topf
Ich maische und läuter im selben Topf. Läuterspirale und Rührwerk. Nur so als Gedankenanstoß.
- Mittwoch 22. April 2020, 21:44
- Forum: Kaufbierverkostungen
- Thema: Geschmacksfrage: Schneider Tap 7 vs. Gutmann
- Antworten: 39
- Zugriffe: 3736
Re: Geschmacksfrage: Schneider Tap 7 vs. Gutmann
Was mir bei Gutmann gefällt, abgesehen von der leckeren Banane, ist die Karbonisierung. Nicht so viel wie beim üblichen Weizen. Mei absoluter Weizenliebling. Grad im Glas.
- Dienstag 24. März 2020, 22:34
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13442
- Zugriffe: 1781477
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Ohne es je mit Ernthefe versucht zu haben, nehme ich für 400 gr Mehl 1/4 Tl Trockenbackhefe. Mir kommen eure Mengen extrem hoch vor.
- Sonntag 15. März 2020, 10:56
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Thermoport 50 Liter
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3355
Re: Thermoport 50 Liter
Hi,
ich habe den Schengler uber die Bucht gekauft.
Ist mein zweiter und hat, wie der erste, kleine Dellen.
Funktioniert einwandfrei. Den Hahn kann nan allerdings gleich entsorgen. Brauchst die Durchführung von brauhardware oder mattmill.
ich habe den Schengler uber die Bucht gekauft.
Ist mein zweiter und hat, wie der erste, kleine Dellen.
Funktioniert einwandfrei. Den Hahn kann nan allerdings gleich entsorgen. Brauchst die Durchführung von brauhardware oder mattmill.
- Sonntag 1. März 2020, 18:32
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Trident Keg Washer von crafthardware.de
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2738
Re: Trident Keg Washer von crafthardware.de
Ich habe den Washer dann doch zur Lieferung bestellt, ging schnell und war ordentlich verpackt. Gefällt mir sehr, kein Schnickschnack, auf die Pumpe schrauben, Keg draufklicken, fertig. Ich habs erst ein paar Mal laufen lassen um etwaige Produktionsrückstände zu entfernen und dann 3 Kegs gereinigt. ...
- Montag 24. Februar 2020, 20:48
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Fasten - Verzicht aufs Selbstgebraute?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 2766
Re: Fasten - Verzicht aufs Selbstgebraute?
Eigentlich eine gute Idee.
Da könnte das gebraute endlich mal seine Reifezeit überleben.
Da könnte das gebraute endlich mal seine Reifezeit überleben.
- Freitag 21. Februar 2020, 07:17
- Forum: Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Sud Nr. 10, Samuel Adams Boston Lager
- Antworten: 28
- Zugriffe: 3483
Re: Sud Nr. 10, Samuel Adams Boston Lager
Schöne Doku, danke dfür.dafür
So was schau ich mir immer gerne an.
So was schau ich mir immer gerne an.
- Dienstag 18. Februar 2020, 19:12
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Trident Keg Washer von crafthardware.de
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2738
Re: Trident Keg Washer von crafthardware.de
Danke für die Rückmelding Douglas. So versiffte Kegs hatte ich bislang nicht. Ich erhoffe mir Wasser und Zeit mit dem Teil zu sparen. Muss nur noch mit der Finanzministerin verhandeln. Wäre bei Dir schlimmstenfalls auch Samstags Abholung möglich? Wohne auf der anderen Seite von Augsburg und schaffs ...
- Montag 17. Februar 2020, 20:08
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Trident Keg Washer von crafthardware.de
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2738
Re: Trident Keg Washer von crafthardware.de
Erst mal Danke für die Rückmeldungen.
Ich denke/hoffe das das Dingens auch 10 bis 15 Grad mehr aushalten wird.
Werd ich mir wohl bestellen und berichten.
Ich denke/hoffe das das Dingens auch 10 bis 15 Grad mehr aushalten wird.
Werd ich mir wohl bestellen und berichten.
- Montag 17. Februar 2020, 15:15
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Trident Keg Washer von crafthardware.de
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2738
Trident Keg Washer von crafthardware.de
Hallo zusammen,
Hat Jemand schon Erfahrung mit den Keg-Washer?
https://www.crafthardware.de/produkt/tr ... eg-washer/
Scheint mir eine günstige und durchdachte Lösung zu sein.
Oder wüsste Jemand eine preislich ähnliche Lösung?
Möglichst ohne zu basteln.
Hat Jemand schon Erfahrung mit den Keg-Washer?
https://www.crafthardware.de/produkt/tr ... eg-washer/
Scheint mir eine günstige und durchdachte Lösung zu sein.
Oder wüsste Jemand eine preislich ähnliche Lösung?
Möglichst ohne zu basteln.
- Samstag 15. Februar 2020, 23:35
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Kombirast v.s. Mehrstufenrast
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1943
Re: Kombirast v.s. Mehrstufenrast
Für die meisten Stile passt die Kombirast. Du kannst allerdings einiges über die Rasten beeinflussen. Mach beispielsweise mal eine kurze Rast bei 64 Grad und eine lange bei72 bzw umgekehrt. Damit verändest Du die Zuckerzusammensetzung der Würze und erhälts ein völlig anderes Bier. Welchen Zweck eine...
- Freitag 14. Februar 2020, 21:29
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Interesse an low cost Edelstahl-Drucktank
- Antworten: 300
- Zugriffe: 43999
Re: Interesse an low cost Edelstahl-Drucktank
Autsch, vergessen
- Freitag 14. Februar 2020, 21:13
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Interesse an low cost Edelstahl-Drucktank
- Antworten: 300
- Zugriffe: 43999
Re: Interesse an low cost Edelstahl-Drucktank
Lieber Biertrinker,
Was soll das?
Was soll das?
- Donnerstag 13. Februar 2020, 20:34
- Forum: Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Erster Sud auf DIY Anlage
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3191
Re: Erster Sud auf DIY Anlage
Dann bastel ich mal so nen Lüfter dran.
Tiefe ist kein Problem, da ich im kleinem Topf koche und in den großen umschöpfen wollte.
Danke für die Information.
Tiefe ist kein Problem, da ich im kleinem Topf koche und in den großen umschöpfen wollte.
Danke für die Information.
- Mittwoch 12. Februar 2020, 21:37
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: BEKVÄM Gärkiste für 30 Liter Eimer
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2929
Re: BEKVÄM Gärkiste für 30 Liter Eimer
Die Idee finde ich gut, das wäre vielleicht was für meinen Keller, wenn ich mit ner Kveik vergäre.
Bericht bitte wie es funktioniert, oder auch nicht.
Nebenbei bemerkt, möchte ich nicht bei Dir wohnen.
Kein Raum über 20Grad? Brrr.
Bericht bitte wie es funktioniert, oder auch nicht.
Nebenbei bemerkt, möchte ich nicht bei Dir wohnen.
Kein Raum über 20Grad? Brrr.
- Mittwoch 12. Februar 2020, 20:44
- Forum: Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Erster Sud auf DIY Anlage
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3191
Re: Erster Sud auf DIY Anlage
Sieh sehr gut aus.
Kochst Du mit laufendem Rührwerk?
Wollte ich für Dekotion auch mal probieren, bin mir aber nicht sicher ob der Motor das aushält. Ist das Rührwerk von brauhardware?
Kochst Du mit laufendem Rührwerk?
Wollte ich für Dekotion auch mal probieren, bin mir aber nicht sicher ob der Motor das aushält. Ist das Rührwerk von brauhardware?