Die Suche ergab 14 Treffer
- Dienstag 7. August 2018, 23:34
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Gärung in Flasche / Spunddruck
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1610
Re: Gärung in Flasche / Spunddruck
Was meint Ihr, erreiche ich die 2,5 Bar?
Danke für euer Feedback
Was die Berechnung des Spundungsdruckes betrifft, so könnte das schon in etwa hinkommen. Der Zeitpunkt deiner Abfüllung war aber vermutlich zu früh! Wenn deine Werte stimmen (13°P/4°P), dann hast du eine Mischung aus ...
- Dienstag 7. August 2018, 23:31
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Gärung in Flasche / Spunddruck
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1610
Re: Gärung in Flasche / Spunddruck
Meintest du den Druck auf einem Flaschenmanometer bei der 0,33 er Flasche ?????
Wenn ja: Flaschen einmal kurz drehen damit die Hefe aufgewirbelt wird und warten. Das wird schon.
Oder Flasche undicht.
Werner
Hallo Werner
Danke für deine Antwort. Ja bei der Flasche. Ich habe heute Nachmittag ...
- Dienstag 7. August 2018, 19:05
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Gärung in Flasche / Spunddruck
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1610
Gärung in Flasche / Spunddruck
Hallo Zusammen
Ich benötige kurz eure Hilfe. Habe das Samba Pale Ale von MMuM gebraut und alles nach Rezept gemacht. Habe nach 2 Wöchiger Gärung (Danstar Notti) vom Gäreimer abgefüllt mit 4,0 °P (Jungbier) 13,0 °P (Würze) in 0,33 dl Bügelflaschen bei Raumtemperatur von 21,3 °C. Da ich mal die ...
Ich benötige kurz eure Hilfe. Habe das Samba Pale Ale von MMuM gebraut und alles nach Rezept gemacht. Habe nach 2 Wöchiger Gärung (Danstar Notti) vom Gäreimer abgefüllt mit 4,0 °P (Jungbier) 13,0 °P (Würze) in 0,33 dl Bügelflaschen bei Raumtemperatur von 21,3 °C. Da ich mal die ...
- Donnerstag 26. April 2018, 13:13
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Bier riecht/schmeckt sauer
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6193
Re: Bier riecht/schmeckt sauer
Hallo Zusammen
Ich habe den ganzen Sud jetzt noch einmal gebraut und siehe da, völlig anders. Wieder 14 Tage gären lassen wobei am letzten und am drittletzten Tag gemessen wurde. Das jungbier schmeckte und roch völlig normal. Auch krazte es nicht unangenehm im Abgang als ich kurz Probierte. Also ...
Ich habe den ganzen Sud jetzt noch einmal gebraut und siehe da, völlig anders. Wieder 14 Tage gären lassen wobei am letzten und am drittletzten Tag gemessen wurde. Das jungbier schmeckte und roch völlig normal. Auch krazte es nicht unangenehm im Abgang als ich kurz Probierte. Also ...
- Dienstag 20. März 2018, 22:42
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Bier riecht/schmeckt sauer
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6193
Re: Bier riecht/schmeckt sauer
Ja vielleicht hab ich überreagiert :-) Kann sein. Aber wenn mehrere Personen sagen, dass es sauer riecht und schmeckt, schütt ich dass lieber weg. War wirklich nicht angenehm und krazte enorm im Abgang. Dann investiere ich lieber nochmal in einen Brautag und probiere nochmal... hat ja beim ersten ...
- Dienstag 20. März 2018, 16:48
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Bier riecht/schmeckt sauer
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6193
Re: Bier riecht sauer
Geht leider nicht :-) wir haben es probiert und waren zu dritt der Meinung, dass es sich definitv etwas eingefangen hat. Haben den ganzen Sud dann weggekippt...

- Dienstag 20. März 2018, 08:03
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Bier riecht/schmeckt sauer
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6193
Bier riecht/schmeckt sauer
Hallo Zusammen
Ich habe diese Fragen schon in meine ersten Thread gestellt, aber anscheinend geht diese dort unter... würde mich freuen wenn ich ein paar Meinungen dazu höre.
5000 gr Wiener Malz
500 gr Cara Malz
HG 18L
NG 12L
Einmaischen bei 74°C
Kombirast bei 68°C dauer 60min.
10 min bei 78°C ...
Ich habe diese Fragen schon in meine ersten Thread gestellt, aber anscheinend geht diese dort unter... würde mich freuen wenn ich ein paar Meinungen dazu höre.
5000 gr Wiener Malz
500 gr Cara Malz
HG 18L
NG 12L
Einmaischen bei 74°C
Kombirast bei 68°C dauer 60min.
10 min bei 78°C ...
- Sonntag 18. März 2018, 14:42
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Erstes Bier
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3173
Re: Erstes Bier
[quote=Schnibel post_id=264393
Hallo Zusammen
Hab heute Abend nun abgefüllt. Der Restextrakt stellte sich nun definitiv bei 4°P ein
time=1520030173 user_id=8428]
Hast Du die Spindel immer wieder luftblasenfrei gedreht?
Ich stelle auch immer wieder fest, dass das richtige Spindeln eine Kunst ist ...
- Sonntag 18. März 2018, 12:42
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Erstes Bier
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3173
Re: Erstes Bier
Hallo Zusammen
Vielen dank für die tipps. Das bier schmeckt und geht jetzt nach der Karbonisierung für ein paar Wochen in die Kühlung.
Habe vor zwei Wochen den gleichen Sud aufgesetzt, jedoch mit anderem Hopfen (Bramling Cross) und Hefe (Nottingham). Gestern wollte ich abfüllen und habe gemerkt ...
Vielen dank für die tipps. Das bier schmeckt und geht jetzt nach der Karbonisierung für ein paar Wochen in die Kühlung.
Habe vor zwei Wochen den gleichen Sud aufgesetzt, jedoch mit anderem Hopfen (Bramling Cross) und Hefe (Nottingham). Gestern wollte ich abfüllen und habe gemerkt ...
- Freitag 2. März 2018, 23:36
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Erstes Bier
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3173
Re: Erstes Bier
Hallo Zusammen
Hab heute Abend nun abgefüllt. Der Restextrakt stellte sich nun definitiv bei 4°P ein. Ich hab nun mit dem Berechnungstool von der Brauerei Müggelland die benötigte Zuckerlösung berechnet da ich keinen Dosierlöffel hatte. Zielkarbonisierung 4gr/l (Pale Ale). Die Temperatur des ...
Hab heute Abend nun abgefüllt. Der Restextrakt stellte sich nun definitiv bei 4°P ein. Ich hab nun mit dem Berechnungstool von der Brauerei Müggelland die benötigte Zuckerlösung berechnet da ich keinen Dosierlöffel hatte. Zielkarbonisierung 4gr/l (Pale Ale). Die Temperatur des ...
- Sonntag 25. Februar 2018, 23:09
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Erstes Bier
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3173
Re: Erstes Bier
Okey, noch kurz was zur Abfüllung.... im Bier ist ja bereits Kohlensäure vorhanden. Wird dieser Anteil miteinberechnet bei der Bestimmung der Carbonisierung oder muss ich warten mit Abfüllen bis die Kohlensäure aus dem jungbier raus ist?
- Sonntag 25. Februar 2018, 21:51
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Erstes Bier
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3173
Re: Erstes Bier
Hallo DarkUtopia
Danke für deine Antwort. Den Schwingbesen habe ich zuerst abgekocht und die Proben immer in den Abguss gekippt, nicht zurück in den Gäreimer. Den Hahn am Gäreimer habe ich immer mit Ispropanol desinfiziert nachdem ich die Probe entnommen habe.
Gruss
Danke für deine Antwort. Den Schwingbesen habe ich zuerst abgekocht und die Proben immer in den Abguss gekippt, nicht zurück in den Gäreimer. Den Hahn am Gäreimer habe ich immer mit Ispropanol desinfiziert nachdem ich die Probe entnommen habe.
Gruss
- Sonntag 25. Februar 2018, 19:29
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Erstes Bier
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3173
Erstes Bier
Hallo Zusammen
Hab letztes WE meinen ersten Versuch gestartet Bier zu Brauen (Pale Ale US-Style) und habe nun ein Paar Fragen.
Das Rezept sah folgendermassen aus:
5000 gr Wiener Malz
500 gr Cara Malz
HG 18L
NG 12L
Einmaischen bei 74°C
Kombirast bei 68°C dauer 60min.
10 min bei 78°C
Hopfen kochen ...
Hab letztes WE meinen ersten Versuch gestartet Bier zu Brauen (Pale Ale US-Style) und habe nun ein Paar Fragen.
Das Rezept sah folgendermassen aus:
5000 gr Wiener Malz
500 gr Cara Malz
HG 18L
NG 12L
Einmaischen bei 74°C
Kombirast bei 68°C dauer 60min.
10 min bei 78°C
Hopfen kochen ...
- Sonntag 25. Februar 2018, 18:24
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Grüezi aus der Zentralschweiz
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2128
Grüezi aus der Zentralschweiz
Hallo Zusammen
Wollte mich mal kurz Vorstellen. Ich wohne in der Nähe von Luzern, bin 29 Jahre alt und noch unerfahren was das Brauen anbelangt. Hab mir die Utensilien angeschafft damit ich mit Einkochern zuhause Brauen kann. Ich freue mich über jede Hilfe und einen spannenden Wissensaustausch ...
Wollte mich mal kurz Vorstellen. Ich wohne in der Nähe von Luzern, bin 29 Jahre alt und noch unerfahren was das Brauen anbelangt. Hab mir die Utensilien angeschafft damit ich mit Einkochern zuhause Brauen kann. Ich freue mich über jede Hilfe und einen spannenden Wissensaustausch ...