Moin Bierix,
ich nutze diesen:
https://www.vevor.de/etikettiermaschinen-c_10478/vevor-preisauszeichner-manuell-15-20-etiketten-pro-minute-etikettenpistole-etikettenbreiten-von-10-130-mm-etikettenlaengen-von-10-300-mm-preisschilder-etikettiermaschine-etikettierpistole-p_010155504204?adp=gmc&country ...
Die Suche ergab 341 Treffer
- Dienstag 13. Mai 2025, 11:03
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Flaschenetikettierer - was nehmen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 788
- Montag 3. März 2025, 12:24
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Brauerei in Gastronomie
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1570
Re: Brauerei in Gastronomie
Moin,
falls die Gastronomie nicht von dir ist, brauchst du eine Gewerbeanmeldung bei deiner Stadt.
Eine Nutzungsänderung wird vermutlich ebenfalls erforderlich sein.
Es ist hilfreich, vorab einen Termin mit dem Veterinärdienst + Lebensmittelüberwachung zu vereinbaren (bei uns war das kostenlos ...
falls die Gastronomie nicht von dir ist, brauchst du eine Gewerbeanmeldung bei deiner Stadt.
Eine Nutzungsänderung wird vermutlich ebenfalls erforderlich sein.
Es ist hilfreich, vorab einen Termin mit dem Veterinärdienst + Lebensmittelüberwachung zu vereinbaren (bei uns war das kostenlos ...
- Dienstag 28. Januar 2025, 11:19
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Etikettierung für Hobbybrauer – Tipps für Farbetikettendrucker?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1039
Re: Etikettierung für Hobbybrauer – Tipps für Farbetikettendrucker?
Danke für die Rückmeldungen!
Ich muss ehrlich gestehen, dass ich bei unserem Drucker nicht auf die Papiersorte "Etiketten" umgestellt hatte. Tatsächlich traten die Probleme erst nach 3-4 Blättern auf. Beide Punkte kombiniert erklären schon mal einiges.
Nicht weit von mir gibt es eine Firma, die ...
Ich muss ehrlich gestehen, dass ich bei unserem Drucker nicht auf die Papiersorte "Etiketten" umgestellt hatte. Tatsächlich traten die Probleme erst nach 3-4 Blättern auf. Beide Punkte kombiniert erklären schon mal einiges.
Nicht weit von mir gibt es eine Firma, die ...
- Montag 27. Januar 2025, 15:19
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Etikettierung für Hobbybrauer – Tipps für Farbetikettendrucker?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1039
Etikettierung für Hobbybrauer – Tipps für Farbetikettendrucker?
Moin zusammen,
ich bin mal wieder beim leidigen Thema Etiketten angekommen. Bisher haben wir das so einfach und günstig wie möglich gehandhabt – im wahrsten Sinne des Wortes. Bedeutet: Design entworfen, auf der Arbeit auf normalem Papier gedruckt, zugeschnitten und mit einem Tesaklebestift auf die ...
ich bin mal wieder beim leidigen Thema Etiketten angekommen. Bisher haben wir das so einfach und günstig wie möglich gehandhabt – im wahrsten Sinne des Wortes. Bedeutet: Design entworfen, auf der Arbeit auf normalem Papier gedruckt, zugeschnitten und mit einem Tesaklebestift auf die ...
- Donnerstag 11. April 2024, 10:28
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Hallo aus NRW / Ruhrgebiet
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1563
Re: Hallo aus NRW / Ruhrgebiet
Hallo Sebastian,
ich komme aus Olfen und braue dort. Zur Arbeit fahre ich nach Lünen. Wenn du Lust hast, mal Selbstgebrautes zu tauschen, Zutaten benötigst oder einfach eine Frage hast, melde dich gerne bei mir.
Viel Spaß beim schönsten Hobby der Welt!
Viele Grüße,
Florian
ich komme aus Olfen und braue dort. Zur Arbeit fahre ich nach Lünen. Wenn du Lust hast, mal Selbstgebrautes zu tauschen, Zutaten benötigst oder einfach eine Frage hast, melde dich gerne bei mir.
Viel Spaß beim schönsten Hobby der Welt!
Viele Grüße,
Florian
- Freitag 22. März 2024, 10:38
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Verkaufsstopp Hopfenprodukte
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3060
Re: Verkaufsstopp Hopfenprodukte
Vielen Dank für eure Beiträge. Die Problematik mit Pflanzenschutzmitteln besteht schon seit langem. Vor Jahren habe ich mich dazu mit einem Winzer unterhalten, der meinte, dass die Mittel von früher noch richtig gewirkt haben und die heutigen Mittel weniger Schutz bieten, fast schon trinkbar seien ...
- Freitag 22. März 2024, 09:22
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Verkaufsstopp Hopfenprodukte
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3060
Re: Verkaufsstopp Hopfenprodukte
Weiß auch nicht auf was du nun hinaus willst.
Bist du Verkäufer? Dann wirst du wohl schon länger von dem Problem wissen, und du musst bis 07.04.2024 dein Bier los werden.
Bist du kein Verkäufer? Kein Problem. Es werden explizit die Werte von nicht-gesundheitsschädlichen Bestandteilen gesenkt. Wenn ...
- Donnerstag 21. März 2024, 11:52
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Verkaufsstopp Hopfenprodukte
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3060
Verkaufsstopp Hopfenprodukte
Hallo zusammen,
im Januar 2024 bin ich zufällig auf einen interessanten Bericht mit dem Titel "Verkehrsfähigkeit lagernder US-Hopfenbestände bedroht" in der Brauwelt gestoßen. Das Thema ist mir wieder eingefallen, als ich gestern bei Eisemann etwas Ähnliches gesehen habe. Jetzt frage ich mich ...
im Januar 2024 bin ich zufällig auf einen interessanten Bericht mit dem Titel "Verkehrsfähigkeit lagernder US-Hopfenbestände bedroht" in der Brauwelt gestoßen. Das Thema ist mir wieder eingefallen, als ich gestern bei Eisemann etwas Ähnliches gesehen habe. Jetzt frage ich mich ...
- Mittwoch 27. September 2023, 12:03
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19646
- Zugriffe: 4053561
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Moin,
kurze Frage zum G-Bräu - Stout Rezept. Wird das Carafa Spezial II geschrotet, feingemahlen oder ungeschrotet direkt eingemaischt oder später zugegeben? Über Anregungen wäre ich sehr dankbar. :thumbup
https://www.maischemalzundmehr.de/index.php?id=1749&inhaltmitte=rezept&suche_sorte=Stout ...
- Mittwoch 27. September 2023, 10:31
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19646
- Zugriffe: 4053561
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Moin,
kurze Frage zum G-Bräu - Stout Rezept. Wird das Carafa Spezial II geschrotet, feingemahlen oder ungeschrotet direkt eingemaischt oder später zugegeben? Über Anregungen wäre ich sehr dankbar. :thumbup
https://www.maischemalzundmehr.de/index.php?id=1749&inhaltmitte=rezept&suche_sorte=Stout ...
kurze Frage zum G-Bräu - Stout Rezept. Wird das Carafa Spezial II geschrotet, feingemahlen oder ungeschrotet direkt eingemaischt oder später zugegeben? Über Anregungen wäre ich sehr dankbar. :thumbup
https://www.maischemalzundmehr.de/index.php?id=1749&inhaltmitte=rezept&suche_sorte=Stout ...
- Montag 5. Juni 2023, 12:45
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Zuckercouleur
- Antworten: 3
- Zugriffe: 790
Re: Zuckercouleur
Hi Andy, danke für deine Antwort. Das klingt interessant, jetzt habe ich neben Durst auch noch Hunger bekommen. Im ersten Beitrag hätte ich vielleicht erwähnen sollen, dass ich von einer großen Brauerei in meiner Nähe eine Literflasche von dem schwarzen Zeug geschenkt bekommen habe. Das ist ...
- Montag 5. Juni 2023, 11:43
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Zuckercouleur
- Antworten: 3
- Zugriffe: 790
Zuckercouleur
Guten Tag zusammen,
hat schon jemand Erfahrungen mit der Verwendung von Zuckercouleur gemacht?
Wäre dies möglicherweise eine Option für ein Black IPA?
Viele Grüße,
Florian
hat schon jemand Erfahrungen mit der Verwendung von Zuckercouleur gemacht?
Wäre dies möglicherweise eine Option für ein Black IPA?
Viele Grüße,
Florian
- Freitag 5. Mai 2023, 12:16
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Verzinkter Winkel im Gärbottich
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1049
Re: Verzinkter Winkel im Gärbottich
Vielen Dank für all eure Rückmeldungen! Nein, alles gut, ich bin auch nicht der experimentierfreudigste. Wer weiß, ob der eine oder andere bewusst oder unbewusst etwas Verzinktes im Gärbottich hat und durch dieses Thema auf mögliche negative Auswirkungen aufmerksam gemacht wurde. Aus meiner Sicht ...
- Freitag 5. Mai 2023, 10:16
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Verzinkter Winkel im Gärbottich
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1049
Re: Verzinkter Winkel im Gärbottich
Vielen Dank für die Antworten! Ich werde jetzt keine Namen nennen und das muss auch nicht stimmen, aber bei einem Gespräch mit einem Mitarbeiter einer großen Brauerei kamen wir irgendwann auf das Thema der Gärung und er fragte mich, ob ich Zink hinzugebe. Daraufhin verneinte ich dies und fragte, ob ...
- Freitag 5. Mai 2023, 09:43
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Verzinkter Winkel im Gärbottich
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1049
Verzinkter Winkel im Gärbottich
Guten Tag zusammen,
ich habe gehört, dass Zink eine Art Hefenahrung ist. Ich frage mich nun, ob es einen Einfluss auf die Gärung hat, wenn ich anstelle eines Edelstahlwinkels einen verzinkten Winkel im Gärbottich verwende. Hätte dies einen positiven oder negativen Effekt auf die Vergärung, oder ...
ich habe gehört, dass Zink eine Art Hefenahrung ist. Ich frage mich nun, ob es einen Einfluss auf die Gärung hat, wenn ich anstelle eines Edelstahlwinkels einen verzinkten Winkel im Gärbottich verwende. Hätte dies einen positiven oder negativen Effekt auf die Vergärung, oder ...
- Freitag 5. Mai 2023, 08:15
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Hopfenanbau 2023
- Antworten: 185
- Zugriffe: 24969
Re: Hopfenanbau 2023
Guten Morgen! Ich besitze seit Jahren eine Mandarina Bavaria mit runden Blättern und eine Smaragd mit dreigeteilten Blättern. Ich denke, dass die Blattform sortenabhängig ist, während die Farbe, Anzahl und andere Merkmale eher Hinweise darauf sind, ob es der Pflanze gut oder schlecht geht.
- Montag 24. April 2023, 12:29
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Etiketten
- Antworten: 21
- Zugriffe: 2477
Re: Etiketten
Guten Morgen, wir nutzen seit Langem die Fee und normales Druckerpapier kann Probleme verursachen, da sich das Papier stark auflöst und in den Wasserkreislauf gelangt kann das den Düsenkopf verstopfen. Dies führte dazu, dass wir die Düsen aufwendig reinigen mussten.
- Donnerstag 31. März 2022, 12:38
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Schlechte Gerstenernte - Malzpreis steigt
- Antworten: 94
- Zugriffe: 20387
Re: Schlechte Gerstenernte - Malzpreis steigt
Ja nur Abholung. Bremen, Gelsenkirchen, Koblenz und Lechfeld glaube ich.Patilla hat geschrieben: Donnerstag 31. März 2022, 12:11 Avantgard bietet aber nur Abholung, oder?
Ireks ist minimal günstiger, liefert aber, jedoch für 7 € netto pro 25 kg Sack
Nicht immer sind alle Sorten als Sackware verfügbar.
- Donnerstag 31. März 2022, 11:21
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Schlechte Gerstenernte - Malzpreis steigt
- Antworten: 94
- Zugriffe: 20387
Re: Schlechte Gerstenernte - Malzpreis steigt
Preisliste Hobbybrauer-1.pdf
Das ist wohl die aktuelle Preisliste für Avangard Gelsenkirchen.
Bitte bestellen Sie vorab telefonisch oder per Mail.
Unsere Abholzeiten sind Mo-Do 7-13 Uhr und Fr 7-12:30 Uhr.
Mit freundlichen Grüßen/ Best regards
Sylvia Rudolf
cid:518585110@11032015-20C5 ...
Das ist wohl die aktuelle Preisliste für Avangard Gelsenkirchen.
Bitte bestellen Sie vorab telefonisch oder per Mail.
Unsere Abholzeiten sind Mo-Do 7-13 Uhr und Fr 7-12:30 Uhr.
Mit freundlichen Grüßen/ Best regards
Sylvia Rudolf
cid:518585110@11032015-20C5 ...
- Dienstag 15. Februar 2022, 07:58
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Tach aus Coesfeld im Münsterland
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1150
Re: Tach aus Coesfeld im Münsterland
Guten Morgen aus Olfen.
Zum Thema Kveik hast du mit Tobi alias Malzknecht aus Ascheberg einen erfahrenen Hobbybrauer im Kreis Coesfeld.
https://malzknecht.de/rezepte/rezeptent ... bcon-2020/
Gruß Florian
Hafen23
Zum Thema Kveik hast du mit Tobi alias Malzknecht aus Ascheberg einen erfahrenen Hobbybrauer im Kreis Coesfeld.
https://malzknecht.de/rezepte/rezeptent ... bcon-2020/
Gruß Florian
Hafen23
- Freitag 4. Februar 2022, 13:47
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: Das neue Teil
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3206
Re: Das neue Teil
Bei aller Aufregung, sollten wir aber nicht vergessen, dass Al Bundy 1966 4 Touchdowns in einem Spiel gemacht hat und den Polk High School Panthers damit zur Stadtmeisterschaft verholfen hat!
sry für offtopic
sry für offtopic

- Donnerstag 13. Januar 2022, 14:14
- Forum: Brauen und Recht
- Thema: Neuer Zollthread ;-) - Erfahrungsbericht
- Antworten: 1399
- Zugriffe: 295237
Re: Neuer Zollthread ;-) - Erfahrungsbericht
Ich habe gestern diesen Hinweis vom HZA Münster bekommen.
Da Sie "Hersteller ohne Erlaubnis" sind, haben Sie aufgrund eines BFH-Urteils aus März 2021 die Möglichkeit, den ermäßigten Steuersatz geltend zu machen.
Wenn Sie die Voraussetzungen des § 2 (2) und (3) des Biersteuergesetzes erfüllen ...
Da Sie "Hersteller ohne Erlaubnis" sind, haben Sie aufgrund eines BFH-Urteils aus März 2021 die Möglichkeit, den ermäßigten Steuersatz geltend zu machen.
Wenn Sie die Voraussetzungen des § 2 (2) und (3) des Biersteuergesetzes erfüllen ...
- Donnerstag 13. Januar 2022, 11:07
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Das flüssige Hopfenprodukt Spectrum
- Antworten: 39
- Zugriffe: 6209
Re: Das flüssige Hopfenprodukt Spectrum
Moin Florian,
in der Zeitschrift Brauindustrie und auf der Webseite von Barth Haas wird Spectrum als "100 % Hopfen ohne Lösungsmittel oder künstliche Zusätze" beworben.
Warum beißt sich das mit dem RHG?
Viele Grüße
Tino
Hi Tino,
wir lassen unsere Rezepte hin und wieder auf einem 15 ...
- Donnerstag 13. Januar 2022, 08:53
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Das flüssige Hopfenprodukt Spectrum
- Antworten: 39
- Zugriffe: 6209
Re: Das flüssige Hopfenprodukt Spectrum
Kurzes Update.
Aktuell wäre ein Sud mit Spectrum nicht nach dem Reinheitsgebot und somit zumindest gewerblich nicht ohne weiteren bürokratischen Aufwand zu verwenden. Schade!
Aktuell wäre ein Sud mit Spectrum nicht nach dem Reinheitsgebot und somit zumindest gewerblich nicht ohne weiteren bürokratischen Aufwand zu verwenden. Schade!
- Freitag 3. Dezember 2021, 08:03
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Das flüssige Hopfenprodukt Spectrum
- Antworten: 39
- Zugriffe: 6209
Das flüssige Hopfenprodukt Spectrum
Moin zusammen,
bin gerade auf diesen https://www.meininger.de/bier/produkte/barthhaas-will-mit-spectrum-das-dry-hopping-revolutionieren?fbclid=IwAR2RbmIqkMuirxjTWjCOLsjuKOiL4qHCtRoICigjrj5D2sfadCi3vrItIzI Artikel gestoßen.
Aktuell gibt es wohl 2 Sorten: Currently available in Citra® HBC 394 c.v. and ...
bin gerade auf diesen https://www.meininger.de/bier/produkte/barthhaas-will-mit-spectrum-das-dry-hopping-revolutionieren?fbclid=IwAR2RbmIqkMuirxjTWjCOLsjuKOiL4qHCtRoICigjrj5D2sfadCi3vrItIzI Artikel gestoßen.
Aktuell gibt es wohl 2 Sorten: Currently available in Citra® HBC 394 c.v. and ...
- Mittwoch 1. Dezember 2021, 08:09
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Grüße aus dem Münsterland
- Antworten: 2
- Zugriffe: 823
Re: Grüße aus dem Münsterland
Herzlich willkommen Johannes,
viel spaß weiterhin und allzeit gut Sud!!
Grüße aus Olfen
Florian
viel spaß weiterhin und allzeit gut Sud!!
Grüße aus Olfen
Florian
- Mittwoch 17. November 2021, 11:14
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Rechner: Anpassung PH Wert Würze
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2074
Re: Rechner: Anpassung PH Wert Würze

- Freitag 5. November 2021, 09:32
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Flaschengährung zu niedriger Druck ...?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 651
Re: Flaschengährung zu niedriger Druck ...?
Ich würde dir raten von ca 19°C auf 22°C/25°C zu gehen. Eventuell mag es deine Hefe ein wenig wärmer?!
Gruß
Florian
Gruß
Florian
- Mittwoch 21. April 2021, 11:00
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Flascheneinsatz für Geschirrspüler / Spülmaschine
- Antworten: 487
- Zugriffe: 146115
Re: Flascheneinsatz für Geschirrspüler / Spülmaschine
Moin moin, habe heute die neue Grundplatte und ein paar Ersatzteile bestellt. Vielen Dank an Andi für die nette und vor allem schnelle Kommunikation! Schön zu sehen, dass du nach der ganzen Zeit immer noch voll motiviert dabei bist.
Gruß Florian
Gruß Florian
- Montag 3. August 2020, 15:50
- Forum: Bierpaket / Bierkitbrauen
- Thema: Das Braut die Welt, bei Aldi
- Antworten: 19
- Zugriffe: 7524
Re: Das Braut die Welt, bei Aldi
Bischen dunkel ist das Pils auf dem Bild :D Mich würde mal die Anleitung interessieren. Welche Gärtemperaturen wohl beschrieben sind?
- Mittwoch 15. Juli 2020, 07:58
- Forum: Lokales und Regionales
- Thema: Pale Ale Wasserprofil Witten (Bochum, Herne)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3693
Re: Pale Ale Wasserprofil Witten (Bochum, Herne)
Hi Robert,
hier ein wirklich guter Artikel zum Thema Wasser:
https://braumagazin.de/article/von-der- ... rauwasser/
Viele Grüße
Florian
hier ein wirklich guter Artikel zum Thema Wasser:
https://braumagazin.de/article/von-der- ... rauwasser/
Viele Grüße
Florian
- Dienstag 7. Juli 2020, 15:19
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Etiketten als druckfähige PDF X4-Datei ?!
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1083
Re: Etiketten als druckfähige PDF X4-Datei ?!
Danke für die Antwort!
Habe schon befürchtet das es komplizierter als "Beer Labelizer.com" wird.
Habe schon befürchtet das es komplizierter als "Beer Labelizer.com" wird.
- Dienstag 7. Juli 2020, 15:15
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: IPA mit US-05 und trotzdem Körper
- Antworten: 25
- Zugriffe: 5202
Re: IPA mit US-05 und trotzdem Körper
Moin Dominik,
wie wäre es wenn du dein Maischverfahren, Rastzeiten und Temperaturen anpasst ?!
https://braumagazin.de/article/auswahl-maischverfahren/
https://kraftbier0711.de/das-maischen/
Gut Sud
Florian
wie wäre es wenn du dein Maischverfahren, Rastzeiten und Temperaturen anpasst ?!
https://braumagazin.de/article/auswahl-maischverfahren/
https://kraftbier0711.de/das-maischen/
Gut Sud
Florian
- Dienstag 7. Juli 2020, 13:57
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Etiketten als druckfähige PDF X4-Datei ?!
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1083
Etiketten als druckfähige PDF X4-Datei ?!
Hi zusammen,
ich würde gerne ein Etikett für 330ml Longneck Flaschen entwerfen / bestellen. Da es vermutlich eine einmalige Aktion ist, würde ich es gerne so einfach und günstig wie möglich halten.
Über Tipps und Informationen bin ich sehr dankbar.
Gut Sud
Florian
ich würde gerne ein Etikett für 330ml Longneck Flaschen entwerfen / bestellen. Da es vermutlich eine einmalige Aktion ist, würde ich es gerne so einfach und günstig wie möglich halten.
Über Tipps und Informationen bin ich sehr dankbar.
Gut Sud
Florian
- Donnerstag 18. Juni 2020, 08:56
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Hefe Wiederverwenden
- Antworten: 43
- Zugriffe: 8337
Re: Hefe Wiederverwenden
Wenn ich am selben Tag abfülle und neu brau. Dann kann ich den neuen Sud doch einfach auf die Hefe des vorherigen geben. Habe ich dann nicht zu viel Hefe im Gärbottich? Sollte man lieber nach dem Abfüllen die Hefe in einen sterilisierten Behälter geben den Gärbottich säubern und eine geringere Menge ...
- Freitag 12. Juni 2020, 12:22
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: IPA Simcoe - wie Brauwasser aufbereiten?
- Antworten: 32
- Zugriffe: 5774
Re: IPA Simcoe - wie Brauwasser aufbereiten?
In Schulps "Wasser Excel-Datei" ein wenig Milchsäure eingeben um die Restalkalität zu senken ist keine Option für den Anfang?
Viele Grüße
Florian
Viele Grüße
Florian
- Mittwoch 10. Juni 2020, 10:07
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Rezeptsuche - Power Pils - Hopfung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1611
Re: Rezeptsuche - Power Pils - Hopfung
Hi Andy,
danke für deine Antwort. Mir ist leider auch noch einiges unklar.
Er würde gerne alle 4 Sorten verarbeiten und hat diese bereits gekauft. Ich spreche morgen noch mal mit ihm und versuche raus zu finden was er sich warum vorgestellt hat.
Der Opal wird als würzig harmonisch ...
- Dienstag 9. Juni 2020, 14:36
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Rezeptsuche - Power Pils - Hopfung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1611
Re: Rezeptsuche - Power Pils - Hopfung
Hi Andy,
danke für deine Antwort. Mir ist leider auch noch einiges unklar.
Er würde gerne alle 4 Sorten verarbeiten und hat diese bereits gekauft. Ich spreche morgen noch mal mit ihm und versuche raus zu finden was er sich warum vorgestellt hat.
danke für deine Antwort. Mir ist leider auch noch einiges unklar.
Er würde gerne alle 4 Sorten verarbeiten und hat diese bereits gekauft. Ich spreche morgen noch mal mit ihm und versuche raus zu finden was er sich warum vorgestellt hat.
- Dienstag 9. Juni 2020, 12:59
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Rezeptsuche - Power Pils - Hopfung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1611
Rezeptsuche - Power Pils - Hopfung
Hallo zusammen,
mein Onkel liebt Biere und es darf auch mal eine Geschmack-Bombe Richtung DIPA sein.
Jetzt möchte er mal sein eigenes Bier brauen ("Pils mit Aroma ca. 5%alc und hell") und hat voller eifer gleich mal Hopfen gekauft.
Hopfen.png
3/4 der Hopfen kenne ich nicht und habe auch keine ...
mein Onkel liebt Biere und es darf auch mal eine Geschmack-Bombe Richtung DIPA sein.
Jetzt möchte er mal sein eigenes Bier brauen ("Pils mit Aroma ca. 5%alc und hell") und hat voller eifer gleich mal Hopfen gekauft.
Hopfen.png
3/4 der Hopfen kenne ich nicht und habe auch keine ...
- Mittwoch 3. Juni 2020, 12:47
- Forum: Hopfenkochen / Seihen
- Thema: Empfehlungen zum Einsatz von Polaris, TnT und Mandarina
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2460
Re: Empfehlungen zum Einsatz von Polaris, TnT und Mandarina
Hi Flo,
single Hop mit Polaris kann ich absolut empfehlen.
Ich schätze du braust Obergärig? Was hast du für eine Nachisomerisierungszeit?
Gut Sud!
single Hop mit Polaris kann ich absolut empfehlen.
Ich schätze du braust Obergärig? Was hast du für eine Nachisomerisierungszeit?
Gut Sud!
- Freitag 22. Mai 2020, 08:49
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Moin Moin aus dem Münsterland
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1133
Re: Moin Moin aus dem Münsterland
Moin moin und Willkommen
Gut Sud weiterhin
Grüße aus Olfen
Florian
Gut Sud weiterhin
Grüße aus Olfen
Florian
- Montag 27. April 2020, 11:27
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Hopfenanbau 2020
- Antworten: 144
- Zugriffe: 29236
Re: Hopfenanbau 2020
Ich würde der Pflanze noch ein wenig Zeit geben. Toi toi toiDie „Welke" wird durch den Bodenpilz Verticillium albo-atrum und V. dahliae, zum Teil in Mischinfektion mit Fusarium spec., verursacht. Eine wirksame Bekämpfungsmethode gibt es bis zum heutigen Zeitpunkt nicht.
- Montag 20. April 2020, 13:27
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Rezept für hopfiges Weizen - eure Meinung gefragt
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1368
Re: Rezept für hopfiges Weizen - eure Meinung gefragt
Das Röstmalz soll vermutlich erst bei 72°C rein für die EBC ?!
- Donnerstag 16. April 2020, 15:15
- Forum: Hopfenfreaks - Die virtuelle Braumesse
- Thema: Wöchentliche Dosis Bierwissen - Etiketten
- Antworten: 17
- Zugriffe: 7285
Re: Wöchentliche Dosis Bierwissen - Etiketten
Moin moin,
eure 12 Informationen, die unbedingt auf dem Etikett enthalten sein müssen sind, mir nicht komplett bekannt.
"die Menge bestimmter Zutaten" Hier reicht vermutlich das Einhalten der Reihenfolge Wasser Gerstenmalz usw.?
"eine Gebrauchsanweisung und eine Nährwertdeklaration" ist gesetzlich ...
eure 12 Informationen, die unbedingt auf dem Etikett enthalten sein müssen sind, mir nicht komplett bekannt.
"die Menge bestimmter Zutaten" Hier reicht vermutlich das Einhalten der Reihenfolge Wasser Gerstenmalz usw.?
"eine Gebrauchsanweisung und eine Nährwertdeklaration" ist gesetzlich ...
- Mittwoch 1. April 2020, 10:31
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Pils fürs Volk Fan - geht das auch in obergärig?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 5988
Re: Pils fürs Volk Fan - geht das auch in obergärig?
Moin moin,
über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten aber ich würde die Notti bei 15°C empfehlen.
Ansonsten würde ich das Rezept nicht weiter verändern.
Gut Sud und bleib gesund
Florian
über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten aber ich würde die Notti bei 15°C empfehlen.
Ansonsten würde ich das Rezept nicht weiter verändern.
Gut Sud und bleib gesund
Florian
- Freitag 20. März 2020, 10:27
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Spelzen im Weizenmalz 25kg Sack
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1471
Re: Spelzen im Weizenmalz 25kg Sack
Avangard hat geantwortet:
Also Spelzen im Weizenmalz sind nicht geplant.
Hallo Florian das sieht tatsächlich nicht gut aus. Du bekommst auf jeden Fall kostenlos Ersatz dafür.
Also Spelzen im Weizenmalz sind nicht geplant.

- Freitag 20. März 2020, 08:26
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Spelzen im Weizenmalz 25kg Sack
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1471
Re: Spelzen im Weizenmalz 25kg Sack
Ja ich muss zugeben das Bild ist bescheiden. Bin leider erst wieder heute Abend Vorort. Habe Avangard mal angeschrieben. Ich bin jetzt noch nicht, solange dabei aber hatte bisher noch nie eine Spelze im Weizenmalz. 

- Freitag 20. März 2020, 08:14
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Spelzen im Weizenmalz 25kg Sack
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1471
Spelzen im Weizenmalz 25kg Sack
Hallo ich habe gestern einen 25kg Wheat Malt Sack von Avangard Gelsenkirchen geöffnet und beim Umfüllen ein Schreck bekommen.
Erst dachte ich Trottel hätte den falschen Sack genommen dann ich hätte aus Versehen geschrotete Ware gekauft und zuletzt beim genauen Betrachten habe ich neben den ganzen ...
Erst dachte ich Trottel hätte den falschen Sack genommen dann ich hätte aus Versehen geschrotete Ware gekauft und zuletzt beim genauen Betrachten habe ich neben den ganzen ...
- Dienstag 10. März 2020, 14:14
- Forum: 🧳 Bierreisen
- Thema: Tipps für die Mecklenburgischen Seenplatte
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1952
Re: Tipps für die Mecklenburgischen Seenplatte
Danke Stefan für das Angebot. Waren (Müritz) schauen wir uns auf jeden Fall mal an.
- Dienstag 10. März 2020, 11:41
- Forum: 🧳 Bierreisen
- Thema: Tipps für die Mecklenburgischen Seenplatte
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1952
Tipps für die Mecklenburgischen Seenplatte
Hi zusammen,
sind das erste Mal in dieser Regionen unterwegs. Freue mich über jeden Tipp.
Danke!
Viele Grüße
Florian
sind das erste Mal in dieser Regionen unterwegs. Freue mich über jeden Tipp.
Danke!
Viele Grüße
Florian