Eine Frage an das schlaue Forum hier:
Wie reinigt ihr Eure Flaschen?
Ich tat das bisher so, dass ich die Flaschen halb voll mit 60 Grad OXI füllte und dann abtropfen liess, ohne zu spülen. Die Flaschen waren natürlich schon vorher augensauber.
Meine Frage: Bringt das überhaupt was? Ich meine, wäre ...
Die Suche ergab 27 Treffer
- Freitag 18. Oktober 2019, 11:15
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Flaschenhygiene
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4082
- Montag 7. Oktober 2019, 14:57
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Gärung startet nach 4 Tagen nicht
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6496
Re: Gärung startet nach 4 Tagen nicht
Danke vielmals, beercan. Werde ich tun. Prost
- Montag 7. Oktober 2019, 14:21
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Gärung startet nach 4 Tagen nicht
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6496
Re: Gärung startet nach 4 Tagen nicht
ja, doch. Wie merkst Du, dass die Gärung fast durch ist?
Ich hatte ja meine 'Dichtheitsprobe' gemacht (wie oben beschrieben). Verstehe ich nicht ganz. Macht nix.
Ich hatte ja meine 'Dichtheitsprobe' gemacht (wie oben beschrieben). Verstehe ich nicht ganz. Macht nix.
- Montag 7. Oktober 2019, 13:41
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Gärung startet nach 4 Tagen nicht
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6496
Re: Gärung startet nach 4 Tagen nicht

erst war da noch weißer Schaum. Dann lief ich zurück ins Haus um das Telefon zum Fotografieren zu holen. Als ich zurück kam, war der Schaum fort.
Jetzt ist der Kübel wieder zu und alles blubbert.
Vielen Dank an alle.
- Montag 7. Oktober 2019, 11:41
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Gärung startet nach 4 Tagen nicht
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6496
Re: Gärung startet nach 4 Tagen nicht
Der Deckel ist dich. Ich teste das, indem ich etwas andrücke und der Gärspund dann blubbert. Ich werde mal rein schauen. Danke vielmals
- Montag 7. Oktober 2019, 10:43
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Gärung startet nach 4 Tagen nicht
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6496
Re: Gärung startet nach 4 Tagen nicht
Vielen Dank, das beruhigt.
Es blubbert nix. Sonst blubbert es immer schon nach 12 Stunden. (Gleiche Vorgehensweise, nur halt höhere Raumtemperatur).
Hineingeschaut habe ich noch nicht. Hab' hier gelesen, dass weisser Schaum ein Hinweis auf Gärung wäre. Will aber den Kübel nicht beunruhigen.
Ich ...
Es blubbert nix. Sonst blubbert es immer schon nach 12 Stunden. (Gleiche Vorgehensweise, nur halt höhere Raumtemperatur).
Hineingeschaut habe ich noch nicht. Hab' hier gelesen, dass weisser Schaum ein Hinweis auf Gärung wäre. Will aber den Kübel nicht beunruhigen.
Ich ...
- Montag 7. Oktober 2019, 09:51
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Gärung startet nach 4 Tagen nicht
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6496
Gärung startet nach 4 Tagen nicht
Hallo,
Kurze Frage: Habe den Sud mit Saflager US-05 angesetzt. Sind 17 Grad Raumtemperatur zu wenig für eine Obergärige?
Soll ich jetzt eine Untergärige (34/70) nachwerfen?
Panik. Danke
Emanuel
Kurze Frage: Habe den Sud mit Saflager US-05 angesetzt. Sind 17 Grad Raumtemperatur zu wenig für eine Obergärige?
Soll ich jetzt eine Untergärige (34/70) nachwerfen?
Panik. Danke
Emanuel
- Montag 16. September 2019, 08:25
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Gärkübel als Mutter allen Übels
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5913
Re: Gärkübel als Mutter allen Übels
Danke vielmals für die netten Anmerkungen und Anregungen.
Ich werde also:
OXI verwenden und keinen Chlor-Reiniger.
Oxi mit 60 Grad heissem Wasser ansetzen (4Gramm/Liter)
alles mit warmem Oxi-Zeug sauberst auswaschen. Die Hähne in Oxi einweichen.
Bis zum Zeitpunkt des Kühlbeginns ist ja durch das ...
Ich werde also:
OXI verwenden und keinen Chlor-Reiniger.
Oxi mit 60 Grad heissem Wasser ansetzen (4Gramm/Liter)
alles mit warmem Oxi-Zeug sauberst auswaschen. Die Hähne in Oxi einweichen.
Bis zum Zeitpunkt des Kühlbeginns ist ja durch das ...
- Montag 9. September 2019, 15:32
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Gärkübel als Mutter allen Übels
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5913
Re: Gärkübel als Mutter allen Übels
Danke vielmals DerDerDasBierBraut
Aber was soll ich denn nehmen? Mir sind die letzten 3 Brauversuche in der Wiese versickert. Ich dachte das Oxi-Zeug ist zu schwach.
Was meinst Du, soll ich nehmen? Mir wurde das Bipur Zeug empfohlen (verkauft).
Soll ich Chemipro-Oci höher als 4Gramm / Liter ...
Aber was soll ich denn nehmen? Mir sind die letzten 3 Brauversuche in der Wiese versickert. Ich dachte das Oxi-Zeug ist zu schwach.
Was meinst Du, soll ich nehmen? Mir wurde das Bipur Zeug empfohlen (verkauft).
Soll ich Chemipro-Oci höher als 4Gramm / Liter ...
- Montag 9. September 2019, 12:31
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Gärkübel als Mutter allen Übels
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5913
Re: Gärkübel als Mutter allen Übels
Danke vielmals für die nette Hilfe.
Ich werde jetzt so vorgehen:
Ich reinige alles mit:
http://kury.com/Bilder/chlor.jpg
auch speziell die Ablasshähne (zerlege sie zum Teil und lege sie eine Zeit lang ein)
- Bis zum Ende des Kochvorganges kann mir wohl kein Bakterium etwas an haben.
- ich fülle ...
Ich werde jetzt so vorgehen:
Ich reinige alles mit:
http://kury.com/Bilder/chlor.jpg
auch speziell die Ablasshähne (zerlege sie zum Teil und lege sie eine Zeit lang ein)
- Bis zum Ende des Kochvorganges kann mir wohl kein Bakterium etwas an haben.
- ich fülle ...
- Montag 26. August 2019, 09:10
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Gärkübel als Mutter allen Übels
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5913
Gärkübel als Mutter allen Übels
Hallo,
Habe meine letzten 3 Brauversuche der Wiese verantworten müssen. Schuld sind Fehlgärungen und wie ich vermute und bestätigt, oder verworfen wissen möchte: der Gärkübel
Ich achte meiner Meinung nach sehr penibel auf Sterilität, doch wohl scheinbar nicht genau genug und zwar vermute ich ...
Habe meine letzten 3 Brauversuche der Wiese verantworten müssen. Schuld sind Fehlgärungen und wie ich vermute und bestätigt, oder verworfen wissen möchte: der Gärkübel
Ich achte meiner Meinung nach sehr penibel auf Sterilität, doch wohl scheinbar nicht genau genug und zwar vermute ich ...
- Sonntag 4. August 2019, 21:24
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Irish Moss und Flaschengärung
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2603
Re: Irish Moss und Flaschengärung
Danke Kurt. Ich glaube ,ich blicke jetzt durch. Ich denke, ich werde in den Sommermonaten einfach nicht mehr brauen.
Danke vielmals, ihr Lieben und Schlauen. Ich hatte schon einen viel schlimmeren Verdacht.
Danke vielmals, ihr Lieben und Schlauen. Ich hatte schon einen viel schlimmeren Verdacht.
- Sonntag 4. August 2019, 15:28
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Irish Moss und Flaschengärung
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2603
Re: Irish Moss und Flaschengärung
Danke Sura
Auf der Verpackung ist die Rede von einer idealen Gärtemperatur zwischen
18 und 28 Grad.
Dachte mir deshalb nichts böses dabei.
Auf der Verpackung ist die Rede von einer idealen Gärtemperatur zwischen
18 und 28 Grad.
Dachte mir deshalb nichts böses dabei.
- Sonntag 4. August 2019, 08:50
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Irish Moss und Flaschengärung
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2603
Re: Irish Moss und Flaschengärung
Vielen Dank für die Antwort, Sura
Die Raumtemperatur war bei etwa 28 Grad. Der Sud selbst war wohl auch irgendwo da unterwegs. Vielleicht 26 Grad (Da am Boden stehend).
Hefe: Saflager S-05
Was passiert denn da? Bildet sich da flüchtiger Alkohol (wie beim Vorschuss (Schnapsbrennen))?
War es zu warm ...
Die Raumtemperatur war bei etwa 28 Grad. Der Sud selbst war wohl auch irgendwo da unterwegs. Vielleicht 26 Grad (Da am Boden stehend).
Hefe: Saflager S-05
Was passiert denn da? Bildet sich da flüchtiger Alkohol (wie beim Vorschuss (Schnapsbrennen))?
War es zu warm ...
- Freitag 2. August 2019, 12:31
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Irish Moss und Flaschengärung
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2603
Re: Irish Moss und Flaschengärung
Eine Frage noch:
Ist DMS schädlich?
Ich will es trotzdem trinken, obwohl es nach Nagellackentferner riecht. Es sieht wunderbar aus, ist klar und schäumt wunderbar und es täte mir leid, es der Hecke oder den Rasen zu geben.
Ist DMS schädlich?
Ich will es trotzdem trinken, obwohl es nach Nagellackentferner riecht. Es sieht wunderbar aus, ist klar und schäumt wunderbar und es täte mir leid, es der Hecke oder den Rasen zu geben.
- Dienstag 30. Juli 2019, 08:04
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Irish Moss und Flaschengärung
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2603
Re: Irish Moss und Flaschengärung
Danke Vielmals, T3K, Du bist ja schneller als der Wind.
Deine Erklärungen decken sich mit meinem bisherigen Wissensstand. Mein Speidel Braumeister kocht gegen Ende hin 90 Minuten (etwa 98 Grad (Seehöhe 440 hier (Ferlach, Kärnten)) natürlich ohne Deckel. Bin in diesen Minuten wieder am Brauen und ...
Deine Erklärungen decken sich mit meinem bisherigen Wissensstand. Mein Speidel Braumeister kocht gegen Ende hin 90 Minuten (etwa 98 Grad (Seehöhe 440 hier (Ferlach, Kärnten)) natürlich ohne Deckel. Bin in diesen Minuten wieder am Brauen und ...
- Dienstag 30. Juli 2019, 07:32
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Irish Moss und Flaschengärung
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2603
Re: Irish Moss und Flaschengärung
Ich meinte: auf den 25 Liter Sud
-------------
Noch eine Frage:
Ich war sehr schockiert, dass ich einen DMS-Fehler in meinem letzten Bier bemerkte.
Meine Frage dazu:
Ich habe ja schon (in meiner Gier) nach 2 Wochen in der Flasche, gekostet.
Verschwinden DMS-Noten mit der Zeit selbst?
-------------
Noch eine Frage:
Ich war sehr schockiert, dass ich einen DMS-Fehler in meinem letzten Bier bemerkte.
Meine Frage dazu:
Ich habe ja schon (in meiner Gier) nach 2 Wochen in der Flasche, gekostet.
Verschwinden DMS-Noten mit der Zeit selbst?
- Montag 29. Juli 2019, 21:17
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Irish Moss und Flaschengärung
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2603
Re: Irish Moss und Flaschengärung
Vielen Dank Tozzi.
Werde Morgen nur ganz wenig nehmen ( 1 TL )
Werde Morgen nur ganz wenig nehmen ( 1 TL )
- Montag 29. Juli 2019, 15:33
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Irish Moss und Flaschengärung
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2603
Re: Irish Moss und Flaschengärung
Danke Jens.
Will morgen wieder brauen und dachte ganz panisch, dass ich wohl auf IM verzichten sollte, wenn das Einfluss auf die Gärung hat.
Danke nochmal
(verwende übrigens US-S05 (oder so))
Emanuel
Will morgen wieder brauen und dachte ganz panisch, dass ich wohl auf IM verzichten sollte, wenn das Einfluss auf die Gärung hat.
Danke nochmal
(verwende übrigens US-S05 (oder so))
Emanuel
- Montag 29. Juli 2019, 14:54
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Irish Moss und Flaschengärung
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2603
Irish Moss und Flaschengärung
Hallo, liebes Forum
Hab' da eine Frage:
Ich verwende neuerdings Irish Moss zum klären. Alles funktioniert super. Gärung läuft optimal. Nach 7 Tagen fülle ich in Bügelflaschen ab. Gebe vorher 8 Gramm Zucker pro Liter in die Flasche.
Muss doch alles normal funktionieren, oder? Oder verhindert Irish ...
Hab' da eine Frage:
Ich verwende neuerdings Irish Moss zum klären. Alles funktioniert super. Gärung läuft optimal. Nach 7 Tagen fülle ich in Bügelflaschen ab. Gebe vorher 8 Gramm Zucker pro Liter in die Flasche.
Muss doch alles normal funktionieren, oder? Oder verhindert Irish ...
- Donnerstag 2. August 2018, 07:21
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Hefe
- Antworten: 23
- Zugriffe: 4190
Re: Hefe
Danke vielmals, an alle gescheiten Leute hier.
Ich habe das komplett übersehen und eine untergärige Hefe erwischt. Gleich daneben lag Saflager US-05 Obergärig.
Hab' mich einfach vertan.
Ab in die Wiese damit. War übrigens mein 2. Bier. Das erste war ausgezeichnet (Saflager 04).
Zurück an den Start ...
Ich habe das komplett übersehen und eine untergärige Hefe erwischt. Gleich daneben lag Saflager US-05 Obergärig.
Hab' mich einfach vertan.
Ab in die Wiese damit. War übrigens mein 2. Bier. Das erste war ausgezeichnet (Saflager 04).
Zurück an den Start ...
- Mittwoch 1. August 2018, 18:23
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Hefe
- Antworten: 23
- Zugriffe: 4190
Re: Hefe
oder soll ich jetzt obergärige Hefe rein schütten?
- Mittwoch 1. August 2018, 18:23
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Hefe
- Antworten: 23
- Zugriffe: 4190
Re: Hefe
Ich kann den Restextrakt leider nicht messen. Sorry.
Schlicht und einfach: 'Soll ich abfüllen?' und schauen was raus kommt?
Schlicht und einfach: 'Soll ich abfüllen?' und schauen was raus kommt?
- Mittwoch 1. August 2018, 18:12
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Hefe
- Antworten: 23
- Zugriffe: 4190
Re: Hefe
ja auch
- Mittwoch 1. August 2018, 18:09
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Hefe
- Antworten: 23
- Zugriffe: 4190
Re: Hefe
Danke Boludo.
Das Zeug ist ja echt untergärig. Shit. Was nun? Kanal?
Hat jemand eine Idee ob ich das noch retten kann?
Nach 10 Tagen jetzt noch Saflager US-05 rein schütten?
Vielen Dank für die Hilfe
Das Zeug ist ja echt untergärig. Shit. Was nun? Kanal?
Hat jemand eine Idee ob ich das noch retten kann?
Nach 10 Tagen jetzt noch Saflager US-05 rein schütten?
Vielen Dank für die Hilfe
- Mittwoch 1. August 2018, 17:05
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Hefe
- Antworten: 23
- Zugriffe: 4190
Re: Hefe
2kg Münchner, 2 kg Wienermalz 1 kg Caramellmalz
Raumtemperaur etwa 24 Grad
Die Frage ist: Schaut die Hefe ekelig aus oder nicht.
Riechen tut sie nicht grauslich.
Raumtemperaur etwa 24 Grad
Die Frage ist: Schaut die Hefe ekelig aus oder nicht.
Riechen tut sie nicht grauslich.
- Mittwoch 1. August 2018, 16:29
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Hefe
- Antworten: 23
- Zugriffe: 4190
Hefe
Hallo, Bitte helft mir. Bin ganz neu in der Sache
Habe vor 12 Tagen ein Bier angesetzt.
Jetzt hat es recht zögerlich gegärt.
Hefe:
http://emanuel.kury.com/images/Blumen/Hefe.jpg
Es sieht jetzt so aus:
http://emanuel.kury.com/images/Blumen/Suf.jpg
glaubt Ihr, dass das noch OK ist. Zahlt sich ...
Habe vor 12 Tagen ein Bier angesetzt.
Jetzt hat es recht zögerlich gegärt.
Hefe:
http://emanuel.kury.com/images/Blumen/Hefe.jpg
Es sieht jetzt so aus:
http://emanuel.kury.com/images/Blumen/Suf.jpg
glaubt Ihr, dass das noch OK ist. Zahlt sich ...