Die Suche ergab 9 Treffer
- Donnerstag 21. Juni 2018, 15:57
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: Brauanlage auf Basis einer WM66-Waschmaschine
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4416
Re: Brauanlage auf Basis einer WM66-Waschmaschine
Ich habe die Befürchtung dass auf dem Heizstab die Ablagerungen stärker zunehmen werden, als nach dem ersten Testlauf. Drücke aber die Daumen.
- Donnerstag 21. Juni 2018, 15:54
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Sud 4/2018 UG Pils Hefe in 3. Führung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1950
Re: Sud 4/2018 UG Pils Hefe in 3. Führung
Hallo Karsten,
cooler Aufbau und danke für die ausführliche Bebilderung. Jetzt muss nur noch der Geschmack so sein, wie du ihn dir vorgestellt hast (oder noch besser :D )
cooler Aufbau und danke für die ausführliche Bebilderung. Jetzt muss nur noch der Geschmack so sein, wie du ihn dir vorgestellt hast (oder noch besser :D )
- Donnerstag 21. Juni 2018, 15:53
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Kegging
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2812
Re: Kegging
Ich werde mal öfter auf deinem Youtube Kanal vorbei schauen, danke für das coole Video
- Donnerstag 21. Juni 2018, 15:44
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Tennents Bier: Whisky Oak Aged
- Antworten: 1
- Zugriffe: 788
Re: Tennents Whisky Oak Aged
Das xxxxxx hat das meine ich im Sortiment.
Das ist in Frankfurt
Das ist in Frankfurt
- Donnerstag 21. Juni 2018, 15:26
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Alternative: Naturkorken (Sektkorken)
- Antworten: 36
- Zugriffe: 9676
Re: Alternative: Naturkorken (Sektkorken)
Ein paar Fragen habe ich auch noch, falls da schon jemand Erfahrung hat:
Soll man die Flaschen aufrecht lagern oder liegend? Ich nehme an, aufrecht? Falls sich nochmal ein Pellicle entwickelt (in dem Fall igitt), sollte der ja möglichst klein sein, ebenso möchte man dass sich Resthefe am Boden ...
- Donnerstag 21. Juni 2018, 15:22
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Zu hoher Restextrakt...
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2614
Re: Zu hoher Restextrakt...
Zu schade um es ohne Experimente wegzukippen. Würde selber auch WB 06 versuchenBoludo hat geschrieben: Montag 18. Juni 2018, 19:46 Eine WB 06 wäre eine Idee, die ist ein Übervergärer und macht nicht so krasse Aromen wie eine Saison Hefe.
Stefan
- Donnerstag 21. Juni 2018, 15:19
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Undichtigkeit Polsinelli Gärfass
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2771
Re: Undichtigkeit Polsinelli Gärfass
Ich dachte dass das bei mir einfach ein Fehler war, bzw. dass das vergessen wurde. Habe auch eine Dichtung reingehauen.
- Donnerstag 21. Juni 2018, 14:04
- Forum: Hopfenkochen / Seihen
- Thema: Stammwürze nach oben korrigieren!?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4142
Re: Stammwürze nach oben korrigieren!?
Also richtig vermutet, ist ja auch logisch, wenn man drüber nachdenkt... Also ab und an umrühren und die Spindel schwimmen lassen.
Oder du kansst auch früher mit dem Aufheizen anfangen statt abzuwarten bis das Läutern fertig ist. Durch die Konvektion durchmischt sich dann die Würze ohne ...
- Donnerstag 21. Juni 2018, 13:55
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Rührwerk beim Läutern (aus oder raus?)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2007
Re: Rührwerk beim Läutern (aus oder raus?)
Mit beschichteten Arbeitshandschuhen. Wenn man schnell genug ist, reicht das auch
