Ich finde, das neue Gärfass passt ganz gut dahin.
PXL_20250726_080925300.jpg
Der Premierensud, ein Hefeweizen nach Hermann-Verfahren mit der W68-Trockenhefe wurde schon abgefüllt.
PXL_20250802_075927989.jpg
CO2 wird herkömmlich hinzu gegeben, ich brauchte das ZKG schon wieder für den nächsten ...
Die Suche ergab 144 Treffer
- Samstag 9. August 2025, 17:07
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: Tristans erste Brauanlage
- Antworten: 131
- Zugriffe: 45826
- Montag 30. Juni 2025, 18:47
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: 3D-Druck im Hobbybrauen
- Antworten: 132
- Zugriffe: 29910
Re: 3D-Druck im Hobbybrauen
Deckel für NC-Anschlüsse, hab die in Grau gedruckt für den Gasanschluss und in bunt für Getränke, um verschiedene Sorten unterscheiden zu können.
https://www.thingiverse.com/thing:4725246
2025-06-30 18_43_00-Moments – Mozilla Firefox.png
2025-06-30 18_44_28-Moments – Mozilla Firefox.png
2025 ...
https://www.thingiverse.com/thing:4725246
2025-06-30 18_43_00-Moments – Mozilla Firefox.png
2025-06-30 18_44_28-Moments – Mozilla Firefox.png
2025 ...
- Dienstag 3. Juni 2025, 20:57
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Welches Equipment NC Keg Zapfen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1015
Re: Welches Equipment NC Keg Zapfen
Meine Empfehlung für Schläuche und Anschlüsse: Alles mit Push-in wie John Guest. Man hat es schnell passend umgesteckt und brauch nicht für alle Umfüll- und Zapf Eventualitäten einen extra Schauch mit Anschlüssen.
- Montag 26. Mai 2025, 15:23
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gärung im Keg mit Spundventil
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1107
Re: Gärung im Keg mit Spundventil
Abfüllung erfolgt per In-Line Daisy Chain. Die Kegs sind mit CO2 gespült. Am letzten Keg ist das Spundventil angeschlossen.
1747813558057.jpg
Gude, Daisy Chain heißt im Getränkedegen rein und über Gasanschluss raus ins nächste Fass? Klingt interessant, auf dem Bild kann ich den Aufbau aber nicht ...
- Freitag 9. Mai 2025, 19:44
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: Tristans erste Brauanlage
- Antworten: 131
- Zugriffe: 45826
Re: Tristans erste Brauanlage
Spedition war da, bald gibts hier auch Druckgärung.
- Montag 28. April 2025, 23:15
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Fass mit Kombi-Keg
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1520
Re: Fass mit Kombi-Keg
So kann man es auch machen, aber dann verstehe ich das mit dem Durchlaufkühler nicht.
- Montag 28. April 2025, 21:55
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Fass mit Kombi-Keg
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1520
Re: Fass mit Kombi-Keg
Über den Eisenring wird einfach der Zapfkopf rübergeschoben und per Hebel arretiert, der Eisenring bleibt an Ort und stelle.
- Freitag 4. April 2025, 20:40
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: Tristans erste Brauanlage
- Antworten: 131
- Zugriffe: 45826
Re: Tristans erste Brauanlage
Eine kleine Verbesserung habe ich heute installiert.
Vorher am Rührwerksmotor: Und nachher. VW-Teilenummer ist 171 971 835 A
Vorher am Rührwerksmotor: Und nachher. VW-Teilenummer ist 171 971 835 A
- Freitag 21. März 2025, 16:38
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Ersatz für Pumpe von Rotek
- Antworten: 0
- Zugriffe: 864
Ersatz für Pumpe von Rotek
Gude,
ich bräuchte eine Alternative zur Rotek 12V-Pumpe. Hier ein Archivbild beim läutern:
DSC_2749.JPG
Habe die jetzt seit 5 Jahren und dachte mir schon ewig, dass ich mir mal eine als Ersatz ins Lager legen könnte. Jetzt brauche ich Ersatz weil Welle kaputtgemacht. Und was ist nicht im Lager ...
ich bräuchte eine Alternative zur Rotek 12V-Pumpe. Hier ein Archivbild beim läutern:
DSC_2749.JPG
Habe die jetzt seit 5 Jahren und dachte mir schon ewig, dass ich mir mal eine als Ersatz ins Lager legen könnte. Jetzt brauche ich Ersatz weil Welle kaputtgemacht. Und was ist nicht im Lager ...
- Donnerstag 8. August 2024, 18:59
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Anfänger sucht Hilfe bei Einstellung der (neuen) Zapfanlage
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2191
Re: Anfänger sucht Hilfe bei Einstellung der (neuen) Zapfanlage
Bei den letzten Bieren, die du zapfen willst, gehst du einfach am Druckminderer auf den Spunddruck runter.
- Donnerstag 8. August 2024, 12:33
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Anfänger sucht Hilfe bei Einstellung der (neuen) Zapfanlage
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2191
Re: Anfänger sucht Hilfe bei Einstellung der (neuen) Zapfanlage
Wenn mehrere Tage kein Bier gezapft werden soll würde ich den Zapfkopf komplett vom KEG trennen. Vorher Druck anhand Spundtabelle einstellen.
- Sonntag 28. April 2024, 18:54
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: Tristans erste Brauanlage
- Antworten: 131
- Zugriffe: 45826
Re: Tristans erste Brauanlage
Beim Brautag heute hatte ich schon einen Schreck, während dem Kochen ging die Yato-Platte aufeinmal aus und nicht wieder an.
Da die Kontrollleuchte am Schaltschrank auch aus war hab ich die kurzerhand auf den zweiten Kanal umgesteckt und auf Handsteuerung umgeschaltet. Dann gings zum Glück weiter ...
Da die Kontrollleuchte am Schaltschrank auch aus war hab ich die kurzerhand auf den zweiten Kanal umgesteckt und auf Handsteuerung umgeschaltet. Dann gings zum Glück weiter ...
- Samstag 27. April 2024, 22:02
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Gärschrank mit Kühl-Frostkombi bauen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 791
Re: Gärschrank mit Kühl-Frostkombi bauen
Leider nicht, das Tiefkühlfach wird auch über den einen mit Inkbirb gesteuerten Stromstecker mit Energie versorgt.
- Montag 15. April 2024, 09:00
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Budget Lösung - 2x-3x im Jahr 5l Fässchen zapfen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2492
Re: Budget Lösung - 2x-3x im Jahr 5l Fässchen zapfen
Bei engem Budget fällt mir Kegland ein, gibts in verschiedenen Größen.
https://www.kegland.com.au/products/8l- ... g-head-kit
https://www.kegland.com.au/products/8l- ... g-head-kit
- Sonntag 14. April 2024, 20:16
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: Tristans erste Brauanlage
- Antworten: 131
- Zugriffe: 45826
Re: Tristans erste Brauanlage
Gibt jetzt einen Keg Washer vom Douglas, mit der Gardena 4700 Tauchpumpe.
Funktioniert nicht nur bei Kegs, auch die ganzen Brau-Kroppe werden nun maschinell gereinigt. :Smile
2024-04-14 20_11_06-Moments – Mozilla Firefox.png
2024_04_14_20_10_00_Moments_Mozilla_Firefox.png
2024-04-14 20_11_31 ...
Funktioniert nicht nur bei Kegs, auch die ganzen Brau-Kroppe werden nun maschinell gereinigt. :Smile
2024-04-14 20_11_06-Moments – Mozilla Firefox.png
2024_04_14_20_10_00_Moments_Mozilla_Firefox.png
2024-04-14 20_11_31 ...
- Dienstag 12. März 2024, 22:23
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Erfahrungen mit Silikon-Gewebeschlauch?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 765
Re: Erfahrugen mit Silikon-Gewebeschlauch?
Ich hab die normalen Schläuche mit Federn stabilisiert.
https://www.aquatuning.com/wasserkuehlu ... edern/?p=1
https://www.aquatuning.com/wasserkuehlu ... edern/?p=1
- Sonntag 27. August 2023, 10:08
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Maische über 80° erhitzt, Blausud wegschütten?
- Antworten: 35
- Zugriffe: 5225
Re: Maische über 80° erhitzt, Blausud wegschütten?
Kann nach meinem eigenen Brautag erst jetzt antworten
Hast gut reagiert und damit wohl den Sud gerettet. Das wird scho was, vielleicht der Sud deines Lebens - aber so kriegst du den nie wieder hin.
Grüßle Dieter
Hab dann nach fast vier Stunden weiterem Rasten den Sud leider in Gulli gegeben ...
- Samstag 26. August 2023, 13:09
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Maische über 80° erhitzt, Blausud wegschütten?
- Antworten: 35
- Zugriffe: 5225
Re: Maische über 80° erhitzt, Blausud wegschütten?
Oh Mann ey, mir ist heute dasselbe passiert, Maische auf 82° erhitzt. Beim CBPI nach dem Einmaischen nicht die Temperaturautomatik gestartet.
50% Pilsner- und 50% Weizenmalz. :crying
Hab jetzt noch paar Liter Kaltwasser dazu gemacht und lass noch etwas abkühlen auf 67°C. Dann etwas frisches Malz ...
50% Pilsner- und 50% Weizenmalz. :crying
Hab jetzt noch paar Liter Kaltwasser dazu gemacht und lass noch etwas abkühlen auf 67°C. Dann etwas frisches Malz ...
- Dienstag 1. August 2023, 19:22
- Forum: Automatisierung
- Thema: CraftbeerPi 4 Dashboard / UX Customization
- Antworten: 190
- Zugriffe: 46910
Re: CraftbeerPi 4 Dashboard / UX Customization
Eigentlich läuft mein CBPi3 ziemlich problemfrei, aber alleine wegen deinen tollen Visualisierungen muss ich so langsam mal umsteigen. 

- Donnerstag 27. Juli 2023, 09:59
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: Tristans erste Brauanlage
- Antworten: 131
- Zugriffe: 45826
Re: Tristans erste Brauanlage
Bei jedem Sub, bis auf die hier angesprochenen Krititkpunkte würde ich das wieder so bauen.
- Montag 19. Juni 2023, 07:51
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: NC Kegs bedrucken / bekleben mit Logo
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2085
Re: NC Kegs bedrucken / bekleben mit Logo
Ich hab die hier bestellt:
https://www.wir-machen-druck.de/aufkleb ... 10-cm.html
Outdoor: 90µ Haftfolie weiß mit Hochglanz-UV-Lack (witterungsbeständig)
https://www.wir-machen-druck.de/aufkleb ... 10-cm.html
Outdoor: 90µ Haftfolie weiß mit Hochglanz-UV-Lack (witterungsbeständig)
- Montag 12. Juni 2023, 08:50
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: 0 Plato / 5 Brix ??
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2096
Re: 0 Plato / 5 Brix ??
Du musst den Alkoholfehler bei der Messung mit dem Refraktometer rausrechnen.
Probier doch einfach mal, wie es schmeckt.
Probier doch einfach mal, wie es schmeckt.
- Montag 12. Juni 2023, 08:46
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: NC Kegs bedrucken / bekleben mit Logo
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2085
Re: NC Kegs bedrucken / bekleben mit Logo
Ich habe mir Outdoor-Aufkleber drucken lassen. Im Prinzip bin ich zufrieden, die mechanische Beständigkeit könnte aber besser sein, beim Transport geht man halt nicht immer zimperlich vor.
PS: In einem Fass ist Äppler, dafür ist die Cola vorgesehen. :Bigsmile
2023-06-12 08_43_37-PXL_20230603 ...
PS: In einem Fass ist Äppler, dafür ist die Cola vorgesehen. :Bigsmile
2023-06-12 08_43_37-PXL_20230603 ...
- Dienstag 21. März 2023, 08:57
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Spundventil geht nur bis 1 bar ?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1550
Re: Spundventil geht nur bis 1 bar ?
Mehr als 3,5g/L bekommst du bei einem Spunddruck von 1 bar und 18°C Gärtemperatur nicht hin.
Die restlichen 1,5g/L musst du entweder per Nachgärung oder per Zwangskarbonisierung hinzu gegeben. Beides geht aber nicht mal schnell während der Abfüllung.
Die restlichen 1,5g/L musst du entweder per Nachgärung oder per Zwangskarbonisierung hinzu gegeben. Beides geht aber nicht mal schnell während der Abfüllung.
- Donnerstag 2. Februar 2023, 10:34
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: Tristans erste Brauanlage
- Antworten: 131
- Zugriffe: 45826
Re: Tristans erste Brauanlage
Gude!braunsbruch hat geschrieben: Donnerstag 2. Februar 2023, 09:12 Hallo Tristan,
mich würde interessieren, mit welcher Software du den Schaltplan gezeichnet hast.
Mit Excel.
- Montag 1. August 2022, 14:51
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Wie sehen Eure Zapftheken aus?
- Antworten: 36
- Zugriffe: 9846
Re: Wie sehen Eure Zapftheken aus?
Hast du für die einen Link? Das gehört echt nachgebaut.alias2222 hat geschrieben: Montag 1. August 2022, 09:52 Natürlich kommen auch noch schöne Tap handles von Amazon oben drauf. Ich habe mich für die entschieden, da ich oben mein eigenes Logo einfügen konnte.

- Montag 28. März 2022, 10:49
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: Tristans erste Brauanlage
- Antworten: 131
- Zugriffe: 45826
Re: Tristans erste Brauanlage
Die sind vom Sensorshop, fürn Wasserkreislauf Messing, für Würze Edelstahl:
https://www.sensorshop24.de/bimetall-thermometer
Allerdings scheinen die beiden mit der weißen Skala in den Edelstahltauchhülsen ziemliche Schätzeisen zu sein, eins liegt zwei Grad über, das andere vier Grad unter der ...
https://www.sensorshop24.de/bimetall-thermometer
Allerdings scheinen die beiden mit der weißen Skala in den Edelstahltauchhülsen ziemliche Schätzeisen zu sein, eins liegt zwei Grad über, das andere vier Grad unter der ...
- Freitag 25. März 2022, 16:56
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: Tristans erste Brauanlage
- Antworten: 131
- Zugriffe: 45826
Re: Tristans erste Brauanlage
Glaub der Eintauchkühler wird bald in Rente geschickt.

- Montag 14. März 2022, 16:54
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gärung im Edelstahl Behälter
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2554
Re: Gärung im Edelstahl Behälter
Immer noch zuviel Speise verwendet. Zeig doch mal, wie du deine Speisegabe berechnet hast.
- Donnerstag 24. Februar 2022, 11:44
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: Tristans erste Brauanlage
- Antworten: 131
- Zugriffe: 45826
Re: Tristans erste Brauanlage
O-Ton Bekannter: "Loss mei mo dei Fässer do".
Heute habe ich sie wieder bekommen:
Heute habe ich sie wieder bekommen:

- Mittwoch 23. Februar 2022, 07:28
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: iTap für Bügelflaschen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1442
Re: iTap für Bügelflaschen
Warum muss der Bügel zur Reinigung demontiert werden?
- Mittwoch 22. Dezember 2021, 20:24
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Flaschenreinigung mit BLAST
- Antworten: 25
- Zugriffe: 9244
Re: Flaschenreinigung mit BLAST
G 3/4.
Ich benutze diesen Adapter an meinem Blast:
https://www.idealo.de/preisvergleich/Of ... rdena.html
Mess einfach mal grob den Durchmesser, 3/4 hat ca. 24mm, 1/2 ca. 19mm.
Ich benutze diesen Adapter an meinem Blast:
https://www.idealo.de/preisvergleich/Of ... rdena.html
Mess einfach mal grob den Durchmesser, 3/4 hat ca. 24mm, 1/2 ca. 19mm.
- Mittwoch 22. Dezember 2021, 16:52
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Flaschenreinigung mit BLAST
- Antworten: 25
- Zugriffe: 9244
Re: Flaschenreinigung mit BLAST
Da meinst du verkehrt, daher kannst du das hier auch nicht lesen.timelapsejunkie hat geschrieben: Mittwoch 22. Dezember 2021, 14:56 Ich meine, der Double Blast hat ein metrisches Gewinde, aber lese das in keinem Post.
- Freitag 10. Dezember 2021, 18:10
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: Tristans erste Brauanlage
- Antworten: 131
- Zugriffe: 45826
Re: Tristans erste Brauanlage
Heute mal die Spunderei erfolgreich mit Druckluft getestet. Der Plan, das vor zwei Wochen gebraute Pils grün zu schlauchen wird morgen in die Tat umgesetzt.

Dadurch, dass dann mein Gärfass wieder frei sein wird, kann also gleich wieder gebraut werden. 
- Sonntag 28. November 2021, 13:01
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: Tristans erste Brauanlage
- Antworten: 131
- Zugriffe: 45826
Re: Tristans erste Brauanlage
Nun kann endlich der Dampf nach draußen, keine Tropfsteinhöhle mehr in der Waschküche.

- Dienstag 23. November 2021, 12:32
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Wechsel in die 50L Klasse
- Antworten: 42
- Zugriffe: 7920
Re: Wechsel in die 50L Klasse
Hast du ein Bild von deiner Brüdenhaube? Der Dampfzug sieht schon saftig aus. 

- Donnerstag 21. Oktober 2021, 12:38
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: Tristans erste Brauanlage
- Antworten: 131
- Zugriffe: 45826
Re: Tristans erste Brauanlage
Ich hab mittlerweile auch ein paar KEGs mit Zubehör.

Das hebt die ganze Hobbybrauerei nochmal auf ein anderes Level. 
- Samstag 11. September 2021, 11:52
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Loch 52 mm bohren
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2851
Re: Loch 52 mm bohren
Ich würde einen Stufenbohrer nehmen.
Bezugsquelle? 52mm sind schon eine Hausnummer
Cheers, Ruthard
Hier z.B., ich hab einfach das erste Ergebnis der allerseits bekannten Suchmachine genommen.
https://www.ebay.de/itm/402185833225?mkevt=1&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&campid=CAMPAIGNID ...
- Samstag 11. September 2021, 09:43
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Loch 52 mm bohren
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2851
Re: Loch 52 mm bohren
Ich würde einen Stufenbohrer nehmen.
- Montag 19. Juli 2021, 19:45
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: Tristans erste Brauanlage
- Antworten: 131
- Zugriffe: 45826
Re: Tristans erste Brauanlage
Kannst du bitte einen eigenen Thread für deine Anlage öffnen? Ich finde es fein, dass meine Doku so inspirierend für andere Hobbybrauer ist, aber wenn jetzt noch jeder andere seine Anlage hier mit vorstellt geht das am Thema vorbei. 

- Mittwoch 14. Juli 2021, 12:41
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: Tristans erste Brauanlage
- Antworten: 131
- Zugriffe: 45826
Re: Tristans erste Brauanlage
Wenn du mindestens 16A Schalten willst dann ja.
- Mittwoch 14. Juli 2021, 12:25
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: Tristans erste Brauanlage
- Antworten: 131
- Zugriffe: 45826
Re: Tristans erste Brauanlage
Richtig,wenn du den EIN-EIN Umschalter gegen den EIN-AUS-EIN tauschst kannst du den EIN-AUS Schalter weglassen.
- Mittwoch 14. Juli 2021, 08:01
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: Tristans erste Brauanlage
- Antworten: 131
- Zugriffe: 45826
Re: Tristans erste Brauanlage
Den aktuellen Schaltplan gibt es noch nicht, habe während dem verkabeln nochmal umgeplant und noch nicht alles davon gezeichnet. :Bigsmile
Der Rahmen war beim Display von Waveshare dabei.
Das Rührwerk hab ich gar nicht über den Raspi angesteuert. Manuell Handmodus an und während dem Maischen ...
Der Rahmen war beim Display von Waveshare dabei.
Das Rührwerk hab ich gar nicht über den Raspi angesteuert. Manuell Handmodus an und während dem Maischen ...
- Dienstag 13. Juli 2021, 18:21
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: Tristans erste Brauanlage
- Antworten: 131
- Zugriffe: 45826
Re: Tristans erste Brauanlage
2-Poliger Umschalter. Habe die Schaltung zum ersten Entwurf aber so wie in meinem letzten Screenshot geändert, ich brauche nur noch einen Pol.
https://www.reichelt.de/wippschalter-ei ... 57145.html
https://www.reichelt.de/wippschalter-ei ... 57145.html
- Dienstag 13. Juli 2021, 18:14
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: Tristans erste Brauanlage
- Antworten: 131
- Zugriffe: 45826
Re: Tristans erste Brauanlage
Ja genau.
- Dienstag 13. Juli 2021, 10:07
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: Tristans erste Brauanlage
- Antworten: 131
- Zugriffe: 45826
Re: Tristans erste Brauanlage
Hier mein Einweihungsud, 13,4 °P und 30IBU.
8,2 kg Pilsner
1,0 kg Carapils
0,8 kg Carahell
57°C 10min
62°C 25min
72°C 20min
Hallertauer Tradition 5,3%:
93g 90min
21g 20min
45g Wirlpool
Kochdauer 90min
Hefe: S-23, Anstelltemperatur 11°C. Premiere für untergärig bei mir!
Hauptguss aufheizen
DSC ...
8,2 kg Pilsner
1,0 kg Carapils
0,8 kg Carahell
57°C 10min
62°C 25min
72°C 20min
Hallertauer Tradition 5,3%:
93g 90min
21g 20min
45g Wirlpool
Kochdauer 90min
Hefe: S-23, Anstelltemperatur 11°C. Premiere für untergärig bei mir!
Hauptguss aufheizen
DSC ...
- Samstag 10. Juli 2021, 09:49
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: Tristans erste Brauanlage
- Antworten: 131
- Zugriffe: 45826
Re: Tristans erste Brauanlage
Eins hab ich noch vergessen, mein experimentelles Läutermanometer brauch noch eine Skala. Schnell nachgeholt, jetzt beginnt der Brautag.

- Freitag 9. Juli 2021, 21:07
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: Tristans erste Brauanlage
- Antworten: 131
- Zugriffe: 45826
Re: Tristans erste Brauanlage
Ich hab dafür ein "Spezialgastrobehälter", war beim Läuterbottich von Brewpaganda dabei. Es ist alles soweit startklar für morgen. Ich werde berichten.slimcase hat geschrieben: Donnerstag 8. Juli 2021, 13:49 Willst du den NAchguss einfach durch das Rohr auf den Treber laufen lassen?
- Mittwoch 7. Juli 2021, 06:47
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: Tristans erste Brauanlage
- Antworten: 131
- Zugriffe: 45826
Re: Tristans erste Brauanlage
Bis jetzt wird die Platte nur über das Schalten der Phase gesteuert, da denke ich ein Zweipunktregler ist auch wegen der Trägheit völlig ausreichend.
Wenn mich in Zukunft die Muße küsst und ich unbedingt die Platte noch richtig regelbar haben möchte nehme werde ich deinen Post mit Sicherheit wieder ...
Wenn mich in Zukunft die Muße küsst und ich unbedingt die Platte noch richtig regelbar haben möchte nehme werde ich deinen Post mit Sicherheit wieder ...
- Dienstag 6. Juli 2021, 18:41
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: Tristans erste Brauanlage
- Antworten: 131
- Zugriffe: 45826
Re: Tristans erste Brauanlage

Das Thema ist lange her, glaube ich habe mich mit dem Zweipunktregler zufrieden gegeben. Aber das muss ich nochmal bis zum Wochende testen. Sicher ist sicher. Und auch nochmal ein Backup der SD-Karte machen.