Die Suche ergab 345 Treffer
- Montag 1. September 2025, 21:10
- Forum: Kaufbierverkostungen
- Thema: Oktoberfestbiere 2025
- Antworten: 72
- Zugriffe: 5691
Re: Oktoberfestbiere 2025
Finde den Fehler
Weißbier im Maßkrug?
Das "Erdinger Herbstfest" gibts ja; ist aber net im Okt, sondern jetzt gerade, Aug/Sep ... :Grübel
Gruß Erwin
Bin grad in Italien. Dachte wenigstens, dass es kein Weißbier ist, als ich die zwei Flaschen zur Kasse getragen habe. Aber es ist doch ...
- Montag 1. September 2025, 21:06
- Forum: Kaufbierverkostungen
- Thema: Oktoberfestbiere 2025
- Antworten: 72
- Zugriffe: 5691
Re: Oktoberfestbiere 2025
Finde den Fehler
Weißbier im Maßkrug?
Das "Erdinger Herbstfest" gibts ja; ist aber net im Okt, sondern jetzt gerade, Aug/Sep ... :Grübel
Gruß Erwin
Bin grad in Italien. Dachte wenigstens, dass es kein Weißbier ist, als ich die zwei Flaschen zur Kasse getragen habe. Aber es ist doch ...
- Montag 1. September 2025, 16:26
- Forum: Kaufbierverkostungen
- Thema: Oktoberfestbiere 2025
- Antworten: 72
- Zugriffe: 5691
Re: Oktoberfestbiere 2025
Finde den Fehler
- Mittwoch 20. August 2025, 08:14
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Hopfenanbau 2025
- Antworten: 83
- Zugriffe: 10313
- Dienstag 19. August 2025, 19:02
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Hopfenanbau 2025
- Antworten: 83
- Zugriffe: 10313
Re: Hopfenanbau 2025
Hallo Zusammen,
letztes Jahr habe ich beim Hopfenpflanzerverband eine Liste gefunden, wann welcher Hopfen (nach Sorte) ca. geerntet werden sollte.
Für 2025 finde ich da leider nichts. Hat jemand so was schon für dieses Jahr?
Besten Dank u. Gruß
Stefan
letztes Jahr habe ich beim Hopfenpflanzerverband eine Liste gefunden, wann welcher Hopfen (nach Sorte) ca. geerntet werden sollte.
Für 2025 finde ich da leider nichts. Hat jemand so was schon für dieses Jahr?
Besten Dank u. Gruß
Stefan
- Sonntag 13. April 2025, 21:19
- Forum: Kaufbierverkostungen
- Thema: Maiböcke 2025
- Antworten: 76
- Zugriffe: 14362
Re: Maiböcke 2025
Top Vertreter
Rittmayer Hallerndorf
- Donnerstag 27. Februar 2025, 15:24
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: BEST A-XL
- Antworten: 28
- Zugriffe: 4223
Re: BEST A-XL
ja, spricht nichts dagegeniwoasnix hat geschrieben: Donnerstag 27. Februar 2025, 14:28 Hallo zusammen,
ich bastel gerade an meinem Oktoberfestbier Rezept und würde das A-XL gerne testen, kann man Pilsnermalz 1:1 durch A-XL erstzen?
- Freitag 31. Januar 2025, 10:21
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Hilfe beim Anschluss Kompensator Zapfhahn an Schanksäule
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1140
Re: Hilfe beim Anschluss Kompensator Zapfhahn an Schanksäule
meinst du sowas?
https://www.braubebo.de/tuelle-bierschl ... -4028-7-ms
Dann bist du mit Tülle genau richtig
Bei zuviel Schaum aber auch mal den Druck im Fass und an der Co2 Flasche überprüfen. Temperatur? und und und
https://www.braubebo.de/tuelle-bierschl ... -4028-7-ms
Dann bist du mit Tülle genau richtig
Bei zuviel Schaum aber auch mal den Druck im Fass und an der Co2 Flasche überprüfen. Temperatur? und und und
- Donnerstag 12. Dezember 2024, 19:59
- Forum: HBCon 2025
- Thema: Werbung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2365
Re: Werbung
Habe auch die E-Mail vom Schloss bekommen. Man wird sogar mit liebe Braufans angeschrieben...
- Dienstag 5. November 2024, 13:32
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Mal wieder zu wenig Stammwürze
- Antworten: 34
- Zugriffe: 5105
Re: Mal wieder zu wenig Stammwürze
Überprüfe mal auch deine Waage, ich hatte mal ne Paketwaage aus Ebay, welche sehr verzauberte Werte rauswarf. Oft 30% mehr wie drin war :-(
- Freitag 20. September 2024, 20:29
- Forum: HBCon 2025
- Thema: 2025 wirft die ersten Schatten.....
- Antworten: 41
- Zugriffe: 10920
Re: 2025 wirft die ersten Schatten.....
gibts auch ne Uhrzeit? Oder muss ich ab 0:00 am Rechner sein ;-)
- Freitag 16. August 2024, 16:18
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Braumarkt Brauchallenge 2024
- Antworten: 51
- Zugriffe: 6480
Re: Braumarkt Brauchallenge 2024
Heute sind die Ergebnisse raus und zeigt sich, dass die Regeln eher den Zufall fördern und normale Biere keine Chance haben. Man hat nicht wirklich keine Ahnung nach was bewertet wird.
Fande das das letzte Mal schon doof, und es bestätigt mich gerade.
Ich meine wie kann ein Bier mit Fichtennadel ...
- Freitag 2. August 2024, 07:54
- Forum: Hobbybrauerbierverkostungen
- Thema: Geschmacksvergleich Zwangskarboninisierung vs. Flaschengärung
- Antworten: 25
- Zugriffe: 8411
Re: Geschmacksvergleich Zwangskarboninisierung vs. Flaschengärung
Ne, Maggi ist das nicht. Hab grad ne Flasche auf. Geht mehr in Richtung Gummi wie als Plastik.
Da es noch niemand erwähnt hat, trotzdem der Faden schon älter ist, schiebe ich mal nach: Könnte Lichtgeschmack sein:
https://www.mug-mikrobrauerei.ch/brau-bierfehler
Welche Farbe haben die Flaschen ...
- Samstag 27. Juli 2024, 10:18
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9506
- Zugriffe: 2402981
Re: Was trinkt ihr gerade?
mein erstes Mliko 

- Mittwoch 19. Juni 2024, 13:17
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9506
- Zugriffe: 2402981
Re: Was trinkt ihr gerade?
Gestern im schwülen Franken bei 31° Grad ein Schanze AlkoholfreiRäuber Hopfenstopf hat geschrieben: Dienstag 18. Juni 2024, 22:00 Hier im Norden trinkt man Baltic Porter bei herbstlichen Temperaturen. Ich habe darüber nachgedacht, nochmal den Ofen anzuwerfen.

- Sonntag 16. Juni 2024, 16:30
- Forum: Hobbybrauerbierverkostungen
- Thema: Geschmacksvergleich Zwangskarboninisierung vs. Flaschengärung
- Antworten: 25
- Zugriffe: 8411
Re: Geschmacksvergleich Zwangskarboninisierung vs. Flaschengärung
Ne, Maggi ist das nicht. Hab grad ne Flasche auf. Geht mehr in Richtung Gummi wie als Plastik.
- Sonntag 16. Juni 2024, 11:56
- Forum: Hobbybrauerbierverkostungen
- Thema: Geschmacksvergleich Zwangskarboninisierung vs. Flaschengärung
- Antworten: 25
- Zugriffe: 8411
Re: Geschmacksvergleich Zwangskarboninisierung vs. Flaschengärung
Könnte Autolyse sein, auch wenn deren Aromen nicht unbedingt mit Plastik assoziiert werden. Autolyse erfolgt durch "sich selbst fressende" Hefezellen, die du ja per GDA kaum oder nicht in den Flaschen haben solltest.
Flaschen waren sauber? Nicht dass dir zufällig irgendwas anderes das Fehlaroma ...
- Freitag 14. Juni 2024, 12:42
- Forum: Hobbybrauerbierverkostungen
- Thema: Geschmacksvergleich Zwangskarboninisierung vs. Flaschengärung
- Antworten: 25
- Zugriffe: 8411
Re: Geschmacksvergleich Zwangskarboninisierung vs. Flaschengärung
Hi,
hatte die W34/78. Ich hatte die Nachgärung zuerst auf 12 Grad. Da hatte sich aber nicht wirklich viel getan die ersten beiden Wochen. Deshalb hab ich die Flaschen dann auf Zimmertemperatur gestellt. Wahrscheinlich war das der Fehler?!?
Gruß
Stefan
hatte die W34/78. Ich hatte die Nachgärung zuerst auf 12 Grad. Da hatte sich aber nicht wirklich viel getan die ersten beiden Wochen. Deshalb hab ich die Flaschen dann auf Zimmertemperatur gestellt. Wahrscheinlich war das der Fehler?!?
Gruß
Stefan
- Freitag 14. Juni 2024, 11:33
- Forum: Hobbybrauerbierverkostungen
- Thema: Geschmacksvergleich Zwangskarboninisierung vs. Flaschengärung
- Antworten: 25
- Zugriffe: 8411
Re: Geschmacksvergleich Zwangskarboninisierung vs. Flaschengärung
Hallo Zusammen,
ich muss den Thread mal wieder hochholen.
Mir ist aufgefallen, dass ich bei UG Bieren einen komischen Geschmack bei der Flaschengärung habe. Aus dem Fass schmeckt es normal. Auch wenn ich es vom Fass in die Flasche per GDA abfülle und 2-3 Wochen lagere, alles normal und gut.
Ich ...
ich muss den Thread mal wieder hochholen.
Mir ist aufgefallen, dass ich bei UG Bieren einen komischen Geschmack bei der Flaschengärung habe. Aus dem Fass schmeckt es normal. Auch wenn ich es vom Fass in die Flasche per GDA abfülle und 2-3 Wochen lagere, alles normal und gut.
Ich ...
- Sonntag 9. Juni 2024, 19:19
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9506
- Zugriffe: 2402981
Re: Was trinkt ihr gerade?
Mitbringsel aus Italien vom Craftbeerfestival in Bozen.
Mega gut
Mega gut

- Donnerstag 16. Mai 2024, 21:09
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Brewtools. Neuer 40l high end Brauautomat aus Norwegen
- Antworten: 45
- Zugriffe: 19805
Re: Brewtools. Neuer 40l high end Brauautomat aus Norwegen
Hallo Zusammen, könnte mir mal jemand von seinen 40l den Durchmesser des Kessels verraten und die Höhe ab Display? Würde gerne wissen, ob die Isolierjacket auf meinen Topf geht.
Hi Stefan
Ich habe soeben die folgenden Werte gemessen.
Durchmesser = 40 cm
Höhe Kessel (Achtung: nicht direkt ...
- Montag 22. April 2024, 07:40
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Braumarkt Brauchallenge 2024
- Antworten: 51
- Zugriffe: 6480
Re: Braumarkt Brauchallenge 2024
Das Packet besteht aus 3 Hopfensorten, diesmal darfst 2 darfst du frei wählen.
Optional hast du zusätzlich eine Zutat deiner Wahl.
Neu ist auch, dass du alle im Packet enthalten Zutaten verwenden musst.
Muss man die Zutaten komplett verwenden oder kann man z. B. nur 10g von 50g verwenden ...
- Sonntag 21. April 2024, 11:10
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Braumarkt Brauchallenge 2024
- Antworten: 51
- Zugriffe: 6480
Re: Braumarkt Brauchallenge 2024
Muss man die Zutaten komplett verwenden oder kann man z. B. nur 10g von 50g verwenden?Andlix hat geschrieben: Sonntag 21. April 2024, 04:08 Das Packet besteht aus 3 Hopfensorten, diesmal darfst 2 darfst du frei wählen.
Optional hast du zusätzlich eine Zutat deiner Wahl.
Neu ist auch, dass du alle im Packet enthalten Zutaten verwenden musst.
- Freitag 19. April 2024, 11:18
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Micro Anlage (One-Pot-Lösung) Inspirationen für max 10 L Ausschlag gesucht
- Antworten: 26
- Zugriffe: 4602
Re: Micro Anlage (One-Pot-Lösung) Inspirationen für max 10 L Ausschlag gesucht
Bei UK Topf / Sieb solltest du bedenken, dass 10L Ausschlagmenge ein Problem sein werden - dafür ist der Topf einfach etwas zu klein. Falls du ohne Nachguss arbeiten möchtest musst du schon je nach Bier mit 16-18L (oder noch mehr bei Starkbieren) im Topf während dem Maischen rechnen. Vielleicht ...
- Freitag 19. April 2024, 11:14
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kleine Tricks und Kniffe, die das Brauen einfacher machen!
- Antworten: 165
- Zugriffe: 28742
Re: Kleine Tricks und Kniffe, die das Brauen einfacher machen!
Ich verwende nach dem Whirlpool und nach Ablassen der Würze kurz bevor der Sudkessel leer ist einen grossen Trichter, damit verhindere ich das der Hopfentrub mir dem Filter den ich am Ablasshahn habe verstopft.Einfach vorsichtig über den Trubkegel stülpen und fertig :thumbsup :thumbsup
manchmal ...
- Donnerstag 18. April 2024, 19:33
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Micro Anlage (One-Pot-Lösung) Inspirationen für max 10 L Ausschlag gesucht
- Antworten: 26
- Zugriffe: 4602
Re: Micro Anlage (One-Pot-Lösung) Inspirationen für max 10 L Ausschlag gesucht
Auch cool, den SS Brew Tech Mini Fermenter hab ich mir auch schon ausgesucht. Brauen im Thermoport ist aber keine Alternative für mich, ich will ja auch verschiedene Rasten etc. testen.
- Mittwoch 17. April 2024, 06:52
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Brewtools. Neuer 40l high end Brauautomat aus Norwegen
- Antworten: 45
- Zugriffe: 19805
Re: Brewtools. Neuer 40l high end Brauautomat aus Norwegen
Hallo Zusammen, könnte mir mal jemand von seinen 40l den Durchmesser des Kessels verraten und die Höhe ab Display? Würde gerne wissen, ob die Isolierjacket auf meinen Topf geht.
Besten Dank u. Gruß
Stefan
Besten Dank u. Gruß
Stefan
- Dienstag 16. April 2024, 20:20
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Micro Anlage (One-Pot-Lösung) Inspirationen für max 10 L Ausschlag gesucht
- Antworten: 26
- Zugriffe: 4602
Re: Micro Anlage (One-Pot-Lösung) Inspirationen für max 10 L Ausschlag gesucht
So ich glaube ich bin fündig geworden, zwar wieder nur in UK, mit hohen Preis und Aufwand verbunden, aber so hab ich mir das vorgestellt. 

- Dienstag 16. April 2024, 20:01
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Micro Anlage (One-Pot-Lösung) Inspirationen für max 10 L Ausschlag gesucht
- Antworten: 26
- Zugriffe: 4602
Re: Micro Anlage (One-Pot-Lösung) Inspirationen für max 10 L Ausschlag gesucht
Dafür hab ich meine Yato mit InkbirdExedus hat geschrieben: Dienstag 16. April 2024, 16:59 Zur perfekten Temperaturführung dann noch nen Sous Vide Stab rein, z.B. von Inkbird und schon gehts ab :)
Lässt sich auch gut bei der Dame des Hauses vermarkten, son Sous Vide Gerät ;)

- Dienstag 16. April 2024, 15:29
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Micro Anlage (One-Pot-Lösung) Inspirationen für max 10 L Ausschlag gesucht
- Antworten: 26
- Zugriffe: 4602
Re: Micro Anlage (One-Pot-Lösung) Inspirationen für max 10 L Ausschlag gesucht
der sieht auf den Bildern immer kleiner aus. Für den Preis kann man das mal probieren.hattorihanspeter hat geschrieben: Dienstag 16. April 2024, 13:42 35x15x15 gibts bei Beeketal als "Bierfilter" zu nem fairen Preis.
Danke dir.
- Dienstag 16. April 2024, 08:15
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Micro Anlage (One-Pot-Lösung) Inspirationen für max 10 L Ausschlag gesucht
- Antworten: 26
- Zugriffe: 4602
Re: Micro Anlage (One-Pot-Lösung) Inspirationen für max 10 L Ausschlag gesucht
ja das wäre auch ne Lösung.
Hab mich jetzt mal nach größeren Hopspidern umgesehen.
Von MJ gibt es da auch eine, aber da bin ich mir nicht sicher, ob ich da noch gut rühren kann, wenn das Ding voll ist:
https://www.hobbybrauerversand.de/Mangrove-Jacks-Hopfenkorb-Hop-Spider?gad_source=1&gclid ...
Hab mich jetzt mal nach größeren Hopspidern umgesehen.
Von MJ gibt es da auch eine, aber da bin ich mir nicht sicher, ob ich da noch gut rühren kann, wenn das Ding voll ist:
https://www.hobbybrauerversand.de/Mangrove-Jacks-Hopfenkorb-Hop-Spider?gad_source=1&gclid ...
- Montag 15. April 2024, 16:01
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Micro Anlage (One-Pot-Lösung) Inspirationen für max 10 L Ausschlag gesucht
- Antworten: 26
- Zugriffe: 4602
Re: Micro Anlage (One-Pot-Lösung) Inspirationen für max 10 L Ausschlag gesucht
aber ich finde nur Maischekörbe mit 35cm Durchmesser.PabloNop hat geschrieben: Montag 15. April 2024, 14:38Ein Standard 15l Topf müsste 28cm Durchmesser haben.
- Montag 15. April 2024, 14:28
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Micro Anlage (One-Pot-Lösung) Inspirationen für max 10 L Ausschlag gesucht
- Antworten: 26
- Zugriffe: 4602
Re: Micro Anlage (One-Pot-Lösung) Inspirationen für max 10 L Ausschlag gesucht
ich habe noch keinen. Plan ist es einen 15l-17l Topf dafür zu besorgen.
- Montag 15. April 2024, 10:30
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Micro Anlage (One-Pot-Lösung) Inspirationen für max 10 L Ausschlag gesucht
- Antworten: 26
- Zugriffe: 4602
Re: Micro Anlage (One-Pot-Lösung) Inspirationen für max 10 L Ausschlag gesucht
ich finde das die Lösung mit Korb sauberer ist. Aber ich merk schon, werde wohl nicht um BIAB herumkommen.
- Montag 15. April 2024, 09:36
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Micro Anlage (One-Pot-Lösung) Inspirationen für max 10 L Ausschlag gesucht
- Antworten: 26
- Zugriffe: 4602
Re: Micro Anlage (One-Pot-Lösung) Inspirationen für max 10 L Ausschlag gesucht
Danke euch, aber BIAB ist aktuell nur die Notlösung.
- Montag 15. April 2024, 09:02
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Micro Anlage (One-Pot-Lösung) Inspirationen für max 10 L Ausschlag gesucht
- Antworten: 26
- Zugriffe: 4602
Micro Anlage (One-Pot-Lösung) Inspirationen für max 10 L Ausschlag gesucht
Hallo Zusammen,
ich bin auf der Suche nach Inspirationen für eine Micro Anlage, welche einen maximalen Ausschlag von ca. 10 Liter hat. Für Testsude und evtl. neue Stile, die ich noch nicht kenne.
Am liebsten wäre mir natürlich der Braumeister 10, aber da bin ich zu geizig. Eine One-Pot-Lösung wäre ...
ich bin auf der Suche nach Inspirationen für eine Micro Anlage, welche einen maximalen Ausschlag von ca. 10 Liter hat. Für Testsude und evtl. neue Stile, die ich noch nicht kenne.
Am liebsten wäre mir natürlich der Braumeister 10, aber da bin ich zu geizig. Eine One-Pot-Lösung wäre ...
- Freitag 12. April 2024, 11:22
- Forum: Rezepte mit Bier
- Thema: Sous vide im Braukessel?
- Antworten: 47
- Zugriffe: 8228
Re: Sous vide im Braukessel?
Früher mal den Weck (damalige Brauanlage) dafür benutzt, hat super geklappt. Gulaschsuppe für viele Personen funktioniert da auch Prima inkl. 1' Hahn ;)
- Sonntag 31. März 2024, 20:14
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Flaschen Kauf
- Antworten: 34
- Zugriffe: 5177
Re: Flaschen Kauf
Eine weitere Möglichkeit ist das Spezi von Paulaner, gibts auch als Zero.
Wenn du ne Party schmeißt, ist da auch ratz fatz ne Kiste 0,5er NRW Flaschen leer :thumbsup
Nichts für ungut, aber bei ner Party sollte wohl ne Kiste Bier schneller leer sein als ne Kiste Spezi Zero (welches ich auch ...
- Samstag 30. März 2024, 15:35
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Hopfenanbau 2024
- Antworten: 115
- Zugriffe: 15624
Re: Hopfenanbau 2024
So, neue Rankhilfe für 2024 fertig 

- Donnerstag 21. März 2024, 07:52
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Gibt's eigentlich noch iTaps?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1054
Re: Gibt's eigentlich noch iTaps?
bei Braupartner im Abverkauf: https://www.braupartner.de/Abverkauf
oder bei Gastrodiscount: https://www.gastrodiscount.info/ITAP-2- ... asflaschen
oder bei Gastrodiscount: https://www.gastrodiscount.info/ITAP-2- ... asflaschen
- Sonntag 10. März 2024, 16:59
- Forum: HBCon 2024
- Thema: Einfach mal Danke sagen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4562
Re: Einfach mal Danke sagen
Auch von mir VIELEN DANK. War meine erste Con und bin immer noch überrascht, wie 500 angetrunkene Leute so friedlich miteinander umgehen können 

- Dienstag 5. März 2024, 19:10
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19720
- Zugriffe: 4161104
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Ich habe gerade ein Lager mit 100 % WieMa und Dekoktion gebraut und war erstaunt, wie hell es ist. Goldgelb vielleicht, hätte ich viel dunkler erwartet.
Wiener Malz ist leider nicht immer Wiener Malz. Da hat jede Mälzerei seine eigenen Vorstellungen. Ich hab bisher die besten Ergebnisse mit ...
- Donnerstag 29. Februar 2024, 18:57
- Forum: HBCon 2024
- Thema: [HBCon 2024] Bundesheimbrauspiele
- Antworten: 23
- Zugriffe: 6587
Re: [HBCon 2024] Bundesheimbrauspiele
Hallo Zusammen,
ich habe noch 8 Liter von meinem Chocolate Bock in nen 9er Keg. Würde das reichen für die BHS? Dann könnte ich mich heute noch schnell anmelden.
Wenn das viel zu wenig ist, auch kein Problem, dann bin ich zum trinken da
Gruß
Stefan
ich habe noch 8 Liter von meinem Chocolate Bock in nen 9er Keg. Würde das reichen für die BHS? Dann könnte ich mich heute noch schnell anmelden.
Wenn das viel zu wenig ist, auch kein Problem, dann bin ich zum trinken da

Gruß
Stefan
- Freitag 16. Februar 2024, 07:14
- Forum: HBCon 2024
- Thema: [HBCon 2024] Jetzt Eintrittkarten und Wettbewerbstickets sichern
- Antworten: 62
- Zugriffe: 14745
Re: [HBCon 2024] Jetzt Eintrittkarten und Wettbewerbstickets sichern
Servus Keith,
hier gibts das Frühstück:
https://tickets.heimbrauconvention.de/HBCon/hbc24/
Frage: ist es möglich ein alkoholfreies Weißbier auch ohne Weisswurst zu erwerben?
Gruß Erwin
würde mich auch interessieren, denn nach dem Frühstück im Hotel brauch ich nicht wirklich noch mal zwei ...
- Sonntag 11. Februar 2024, 12:22
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Sonderangebote, Schnäppchen und Black Friday
- Antworten: 447
- Zugriffe: 148922
- Freitag 22. Dezember 2023, 17:58
- Forum: Hobbybrauerbierverkostungen
- Thema: Weihnachtswichtel Verkostungsthread 2023
- Antworten: 69
- Zugriffe: 14260
Re: Weihnachtswichtel Verkostungsthread 2023
So, nun mein letztes Wichtelbier. Und zwar der:
Weihnachtsbock:
Farbe: Kastanienbraun, weißer mittelporiger Schaum, der leider schnell fällt.
Geruch: Malzig, leicht säurig und Ester. Obergärig? Ja, hat mir dann der Beipackzettel verraten.
Geschmack: Anfangs stark alkoholisch, was dann aber ...
Weihnachtsbock:
Farbe: Kastanienbraun, weißer mittelporiger Schaum, der leider schnell fällt.
Geruch: Malzig, leicht säurig und Ester. Obergärig? Ja, hat mir dann der Beipackzettel verraten.
Geschmack: Anfangs stark alkoholisch, was dann aber ...
- Mittwoch 20. Dezember 2023, 16:29
- Forum: Hobbybrauerbierverkostungen
- Thema: Weihnachtswichtel Verkostungsthread 2023
- Antworten: 69
- Zugriffe: 14260
Re: Weihnachtswichtel Verkostungsthread 2023
So meine nächsten 2 Wichtelbiere:
Hochzeitsbier:
Optik: Sehr trüber Bernstein, mittelporiger Schaum, schöne Schaumkrone. Sah für mich nach nen Obergärigen Schaum aus, aber der Beipackzettel hat mir was anderes erzählt :Mad2
Geruch: Leicht fruchtig, etwas von Cheery Noten noch zu riechen ...
Hochzeitsbier:
Optik: Sehr trüber Bernstein, mittelporiger Schaum, schöne Schaumkrone. Sah für mich nach nen Obergärigen Schaum aus, aber der Beipackzettel hat mir was anderes erzählt :Mad2
Geruch: Leicht fruchtig, etwas von Cheery Noten noch zu riechen ...
- Montag 18. Dezember 2023, 07:42
- Forum: Hobbybrauerbierverkostungen
- Thema: Weihnachtswichtel Verkostungsthread 2023
- Antworten: 69
- Zugriffe: 14260
Re: Weihnachtswichtel Verkostungsthread 2023
So ich hatte am WE auch mal Zeit um 2 Bierchen von meinem Wichtel Jonas (Gloserbräu) zu verkosten.
Einmal das Gloserbräu Dunkel:
Farbe: Reife Kastanie, hellbrauner schön feinporiger Schaum, welcher lange anhält.
Geruch: Malzig, brotig, schokoladig und leicht säuerlich.
Geschmack: Anfangs schön ...
Einmal das Gloserbräu Dunkel:
Farbe: Reife Kastanie, hellbrauner schön feinporiger Schaum, welcher lange anhält.
Geruch: Malzig, brotig, schokoladig und leicht säuerlich.
Geschmack: Anfangs schön ...
- Freitag 8. Dezember 2023, 16:18
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Hausbrauer-Bier - eine fränkische Tradition
- Antworten: 56
- Zugriffe: 8356
Re: Hausbrauer-Bier - eine fränkische Tradition
Ich mach mir da nicht so nen Kopf. Einfach Spundventil dran und fertig
- Freitag 8. Dezember 2023, 10:25
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Hausbrauer-Bier - eine fränkische Tradition
- Antworten: 56
- Zugriffe: 8356
Re: Hausbrauer-Bier - eine fränkische Tradition
So hier ein paar Bilder vom Hausbräu fassen beim Roppelts Franz in Stibarlimbach (einheimisch Schdäbberlimmboch).
Für mich eines der geilsten Biere auf dem Planeten :Drink
Hi Daniel,
in welchem Zustand genau wird das denn dort "gefasst" bzw. zum Abholen abgefüllt? Wie alt ist es da? Ist das ...