super danke, voll übersehen

ja, spricht nichts dagegeniwoasnix hat geschrieben: Donnerstag 27. Februar 2025, 14:28 Hallo zusammen,
ich bastel gerade an meinem Oktoberfestbier Rezept und würde das A-XL gerne testen, kann man Pilsnermalz 1:1 durch A-XL erstzen?
Gestern im schwülen Franken bei 31° Grad ein Schanze AlkoholfreiRäuber Hopfenstopf hat geschrieben: Dienstag 18. Juni 2024, 22:00 Hier im Norden trinkt man Baltic Porter bei herbstlichen Temperaturen. Ich habe darüber nachgedacht, nochmal den Ofen anzuwerfen.
Muss man die Zutaten komplett verwenden oder kann man z. B. nur 10g von 50g verwenden?Andlix hat geschrieben: Sonntag 21. April 2024, 04:08 Das Packet besteht aus 3 Hopfensorten, diesmal darfst 2 darfst du frei wählen.
Optional hast du zusätzlich eine Zutat deiner Wahl.
Neu ist auch, dass du alle im Packet enthalten Zutaten verwenden musst.
Dafür hab ich meine Yato mit InkbirdExedus hat geschrieben: Dienstag 16. April 2024, 16:59 Zur perfekten Temperaturführung dann noch nen Sous Vide Stab rein, z.B. von Inkbird und schon gehts ab :)
Lässt sich auch gut bei der Dame des Hauses vermarkten, son Sous Vide Gerät ;)
der sieht auf den Bildern immer kleiner aus. Für den Preis kann man das mal probieren.hattorihanspeter hat geschrieben: Dienstag 16. April 2024, 13:42 35x15x15 gibts bei Beeketal als "Bierfilter" zu nem fairen Preis.
aber ich finde nur Maischekörbe mit 35cm Durchmesser.PabloNop hat geschrieben: Montag 15. April 2024, 14:38Ein Standard 15l Topf müsste 28cm Durchmesser haben.
ich habe noch keinen. Plan ist es einen 15l-17l Topf dafür zu besorgen.
cool, wusste gar nicht dass das Roppelt auch anbietet. Da muss ich mir doch mal ein KEG voll holendanieldee hat geschrieben: Freitag 8. Dezember 2023, 07:56 So hier ein paar Bilder vom Hausbräu fassen beim Roppelts Franz in Stibarlimbach (einheimisch Schdäbberlimmboch).
Für mich eines der geilsten Biere auf dem Planeten![]()