Hey Schoki und andere Leser
Dir, Schoki, Danke für die Antwort. Du hast mich ein wenig beruhigt.
Du hattest recht, die Hefe hat gearbeitet, ohne dass ich das gemerkt habe. Ich verlasse mich da gerne auf das Blubern im Gäraufsatz. Der Gummi des ganzen Deckels war aber nicht drin, weshalb der ...
Die Suche ergab 11 Treffer
- Dienstag 23. März 2021, 06:48
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Habe ich die Hefe mit der Milchsäure gekillt?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1112
- Freitag 5. März 2021, 20:23
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Habe ich die Hefe mit der Milchsäure gekillt?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1112
Habe ich die Hefe mit der Milchsäure gekillt?
Hallo zusammen
Vermutlich muss ich meine Experimente mit Milchsäure mit einem Sud bezahlen. Ich wäre sehr froh, wenn ihr mir diesbezüglich Klarheit geben könnt.
Frage A: Habe ich die Hefe mit der Milchsäure gekillt?
Ausgangslage:
Typ: Münchner
Hauptguss: 35lt
Maischvolumen: 50lt
Nachguss: 20lt ...
Vermutlich muss ich meine Experimente mit Milchsäure mit einem Sud bezahlen. Ich wäre sehr froh, wenn ihr mir diesbezüglich Klarheit geben könnt.
Frage A: Habe ich die Hefe mit der Milchsäure gekillt?
Ausgangslage:
Typ: Münchner
Hauptguss: 35lt
Maischvolumen: 50lt
Nachguss: 20lt ...
- Mittwoch 17. Juni 2020, 12:57
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Brauwasser aufbereiten
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2501
Re: Brauwasser aufbereiten
Hallo zusammen
Vielleicht ein kleines Update:
Die Gärung läuft seit ca. einer Woche und ist nun bei ca. 6.5'P angekommen.
Geschmacklich kann ich bis jetzt nichts saures feststellen. Ich hoffe das bleibt so.
Merci für eure Support!
LG Simon
Vielleicht ein kleines Update:
Die Gärung läuft seit ca. einer Woche und ist nun bei ca. 6.5'P angekommen.
Geschmacklich kann ich bis jetzt nichts saures feststellen. Ich hoffe das bleibt so.
Merci für eure Support!
LG Simon
- Freitag 12. Juni 2020, 07:53
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Brauwasser aufbereiten
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2501
Re: Brauwasser aufbereiten
Vielen Dank, Sven
Das hilft schon mal sehr.
Wie kühlst die die Maische möglichst schnell runter zum Messen?
Ich hätte an ein Eisbad gedacht. Gibt es noch andere Methoden?
Das hilft schon mal sehr.
Wie kühlst die die Maische möglichst schnell runter zum Messen?
Ich hätte an ein Eisbad gedacht. Gibt es noch andere Methoden?
- Mittwoch 10. Juni 2020, 16:22
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Brauwasser aufbereiten
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2501
Re: Brauwasser aufbereiten
Am Sonntag habe ich Sud gebraut. Das Wasser dazu habe ich mit Milchsäure aufbereitet. Dazu habe ich meinen PH-Messer in das Wasser getaucht (noch bei normaler Temperatur, direkt aus dem Hahn) und soviel Milchsäure hinzugegeben, bis der PH-Wert auf 5.6 war. Um von den 8.0 auf 5.6 zu kommen, habe ...
- Dienstag 9. Juni 2020, 21:53
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Brauwasser aufbereiten
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2501
Re: Brauwasser aufbereiten
Witzig, hänge genau am selben Ort.
Ich hoffe, dass jemand helfen kann. :Smile
Am Sonntag habe ich Sud gebraut. Das Wasser dazu habe ich mit Milchsäure aufbereitet. Dazu habe ich meinen PH-Messer in das Wasser getaucht (noch bei normaler Temperatur, direkt aus dem Hahn) und soviel Milchsäure ...
Ich hoffe, dass jemand helfen kann. :Smile
Am Sonntag habe ich Sud gebraut. Das Wasser dazu habe ich mit Milchsäure aufbereitet. Dazu habe ich meinen PH-Messer in das Wasser getaucht (noch bei normaler Temperatur, direkt aus dem Hahn) und soviel Milchsäure ...
- Sonntag 5. Mai 2019, 19:46
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Bier ist nicht so bitter genug geworden
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3756
Re: Bier ist nicht so bitter genug geworden
Danke für eure Antworten.
Dann versuche ich das nächstes Mal auch wieder so. Mit Spirale kühlen, Monofilament vorhängen, Hahn öffnen.
Dann versuche ich das nächstes Mal auch wieder so. Mit Spirale kühlen, Monofilament vorhängen, Hahn öffnen.

- Sonntag 5. Mai 2019, 15:48
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Bier ist nicht so bitter genug geworden
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3756
Re: Bier ist nicht so bitter genug geworden
Hallo zusammen
Dazu habe ich auch eine Frage.
Ich habe zum ersten Mal mit Säckchen gearbeitet. Nach dem Kochen habe ich bemerkt, dass es in den Säckchen richtige Klumpen gegeben hat. Das Bier ist schmeckt zwar, ist aber nicht wirklich bitter und der Schaum ist eher dünn.
Hätte ich die Säckchen ...
Dazu habe ich auch eine Frage.
Ich habe zum ersten Mal mit Säckchen gearbeitet. Nach dem Kochen habe ich bemerkt, dass es in den Säckchen richtige Klumpen gegeben hat. Das Bier ist schmeckt zwar, ist aber nicht wirklich bitter und der Schaum ist eher dünn.
Hätte ich die Säckchen ...
- Sonntag 13. Januar 2019, 20:17
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Erster Sud mit dem Mundschenk - Meine Fragen danach..
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2041
Re: Erster Sud mit dem Mundschenk - Meine Fragen danach..
Nochmals danke für eure Tipps. Ich habe folgende Massnahmen für den nächsten Sud beschlossen:
1. Bazookafilter ist entsorgt
2. nächstes Mal versuche ich mit Hopfensäckchen zu arbeiten
3. Würzekühler bestellt, dann hat sich das mit dem Whirlpool offenbar auch erledigt
4. ordentliches Paddel bestellt ...
1. Bazookafilter ist entsorgt
2. nächstes Mal versuche ich mit Hopfensäckchen zu arbeiten
3. Würzekühler bestellt, dann hat sich das mit dem Whirlpool offenbar auch erledigt
4. ordentliches Paddel bestellt ...
- Montag 7. Januar 2019, 06:17
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Erster Sud mit dem Mundschenk - Meine Fragen danach..
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2041
Re: Erster Sud mit dem Mundschenk - Meine Fragen danach..
Guten Morgen
Das ging ja schnell, danke euch für die ersten Antworten.
Klar, ich heisse Simon, wohne an der deutschen Grenze in der Schweiz und braue seit Anfang Jahr. Den Mundschenk habe ich mir geleistet, weil es einfach unbefriedigend war, nach dem Brauen mit dem Kochtopf nur ein paar Bier ...
Das ging ja schnell, danke euch für die ersten Antworten.
Klar, ich heisse Simon, wohne an der deutschen Grenze in der Schweiz und braue seit Anfang Jahr. Den Mundschenk habe ich mir geleistet, weil es einfach unbefriedigend war, nach dem Brauen mit dem Kochtopf nur ein paar Bier ...
- Sonntag 6. Januar 2019, 21:30
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Erster Sud mit dem Mundschenk - Meine Fragen danach..
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2041
Erster Sud mit dem Mundschenk - Meine Fragen danach..
Hallo Leute :Greets
Ich lese hier häufig mit und habe auch schon viele Tipps von hier mitgenommen. Danke dafür. :thumbsup
Nun, nach meinem ersten Sud mit dem Mundschenk und mein 10. Sud insgesamt, habe ich ein paar Fragen und Probleme, bei denen ihr mir hoffentlich weiterhelfen könnt. Mir ist ...
Ich lese hier häufig mit und habe auch schon viele Tipps von hier mitgenommen. Danke dafür. :thumbsup
Nun, nach meinem ersten Sud mit dem Mundschenk und mein 10. Sud insgesamt, habe ich ein paar Fragen und Probleme, bei denen ihr mir hoffentlich weiterhelfen könnt. Mir ist ...