Inwiefern ist die Prise lösungsorientierter als Guenters Anwort bereits war? Aber sei's drum. Den Speidel-Support hatte ich natürlich schon kontaktiert.
Nun habe ich auch den Temperatursensor versuchsweise an meinen anderen Braumeister angeschlossen ... und er hat klaglos funktioniert
Also mal umgekehrt den Sensor vom funktionierenden BM an den "defekten" angeschlossen ... und auch da funktioniert alles korrekt.
Dann wieder den "defekten" Sensor am "defekten" BM in Betrieb genommen. Erst hat's funktioniert (ca. 1 Minute), danach ist er von 24 erst auf 12 und dann hoch auf 31°C (innerhalb von etwa 30 Sekunden) und schwankt lustig hin und her.
JackFrost: ich habe hier leider keine Ausrüstung, um die Leitungen gegeneinander zu messen.
Mal schauen, was Speidel meint ... aber wahrscheinlich muss ich wohl den Sensor ersetzen. Viel anderes bleibt mir ja nicht ...
Wie häufig passiert das denn, dass man den Temperatursensor ersetzen muss? Haben das andere auch schon machen müssen? Ich habe diesen BM jetzt seit 7 Jahren.