Es war die BRY97, gebraut am 11.1.Danver hat geschrieben: Samstag 17. April 2021, 13:57 Sieht schön klar aus! Welche Hefe hast du verwendet und wie alt ist das IPA?
LG
Daniel
Erik
Es war die BRY97, gebraut am 11.1.Danver hat geschrieben: Samstag 17. April 2021, 13:57 Sieht schön klar aus! Welche Hefe hast du verwendet und wie alt ist das IPA?
LG
Daniel
Haha, na sowieso!Barney Gumble hat geschrieben: Freitag 16. April 2021, 23:37 Sparbuch bezieht sich auf den entstehenden Bierbauch oder wia?
Danke!
Alter!!!! Das ist doch Fake, oder was!?
Hab gerade geschaut und es nirgendwo mehr gefunden...das kann wirklich nicht echt gewesen sein
Wow! Starke Farbe! Toller Schaum! Respekt
Oh, ein Gals von den Faroer-Inseln :-)
Servus Steini,BrauervomRotenBerg hat geschrieben: Freitag 23. April 2021, 17:28 Weiss wie Schnee,
Schwarz wie Ebenholz....
Nach einem Einkauf beim Doktor mein erstes eigenes Nitro-Stout mit Mischgas gezapft.
Davon gehe ich fest aus. !!!!Braufex hat geschrieben: Freitag 23. April 2021, 19:44 Servus Steini,
gehört unbedingt mal getestet ...![]()
Es kommen auch wieder bessere Zeiten![]()
Gruß Erwin
Ja
aegir hat geschrieben: Samstag 24. April 2021, 07:01Ja
Das Bier hat mich den ganzen Urlaub begleitet, das prägtObwohl mir "Okkara" besser geschmeckt hat...aber das hat es fast nirgendwo gegeben.
In Island war ich vor 25 Jahren. Wir hatten kein Bier dabei, sondern Konserven zur Selbstversorgung in den Edda-Hotels. Da hatten wir nur ab und zu mal ein Leichtbier, das war noch halbwegs bezahlbar.Läuterhexe hat geschrieben: Samstag 24. April 2021, 19:42aegir hat geschrieben: Samstag 24. April 2021, 07:01Ja
Das Bier hat mich den ganzen Urlaub begleitet, das prägtObwohl mir "Okkara" besser geschmeckt hat...aber das hat es fast nirgendwo gegeben.
Es ist bei uns schon fast 20 (in Worten zwanzig) Jahre her, dass wir auf den Faroer-Inseln waren und das auch nur kurz, weil wir weiter nach Island sind...da das Bier da so teuer war, hatten wir zwei Keggifässer Bier dabei (und das in unserer Ente). Von daher gab es nur selten ein einheimisches Bier
![]()
und ich erinnere mich noch gut daran, dass Salatgurken stückchenweise verkauft wurden...aegir hat geschrieben: Samstag 24. April 2021, 19:58In Island war ich vor 25 Jahren. Wir hatten kein Bier dabei, sondern Konserven zur Selbstversorgung in den Edda-Hotels. Da hatten wir nur ab und zu mal ein Leichtbier, das war noch halbwegs bezahlbar.Läuterhexe hat geschrieben: Samstag 24. April 2021, 19:42aegir hat geschrieben: Samstag 24. April 2021, 07:01
Ja
Das Bier hat mich den ganzen Urlaub begleitet, das prägtObwohl mir "Okkara" besser geschmeckt hat...aber das hat es fast nirgendwo gegeben.
Es ist bei uns schon fast 20 (in Worten zwanzig) Jahre her, dass wir auf den Faroer-Inseln waren und das auch nur kurz, weil wir weiter nach Island sind...da das Bier da so teuer war, hatten wir zwei Keggifässer Bier dabei (und das in unserer Ente). Von daher gab es nur selten ein einheimisches Bier
![]()
Vobi hat geschrieben: Samstag 24. April 2021, 23:23 Ich habe heute erfahren, dass ein Kumpel von mir aus Schulzeiten verstorben ist. Ich trinke deswegen heute mein selbstgebrautes NEIPA auf Roman.
PXL_20210424_211311057.jpg
Gibte es das Rezept wo nachzulesen? Wollte auch mal ein Wiener Lager testen.Luxi3 hat geschrieben: Dienstag 27. April 2021, 20:43 Ein Wiener Lager, erst mein zweiter Sud.
Das Rezept werd Ich mir merken, schmeckt sehr ausgeglichen und süffig![]()
Bei Mashcamp....Edmund Wiener Lager heißtsVestenrunner hat geschrieben: Donnerstag 29. April 2021, 18:25Gibte es das Rezept wo nachzulesen? Wollte auch mal ein Wiener Lager testen.Luxi3 hat geschrieben: Dienstag 27. April 2021, 20:43 Ein Wiener Lager, erst mein zweiter Sud.
Das Rezept werd Ich mir merken, schmeckt sehr ausgeglichen und süffig![]()
Gruß
Peter