zu unserem Osterstammtisch am 8.4. wurde ich beauftragt/gebeten ein Fäßchen (25l) Bier zu brauen.
Da ich jetzt recht kühle Keller habe, dachte ich an untergärig (Gozdawa W35).
Da ich aber untergärig noch nie vergoren habe (also richtig untergärig, die Braupartner-Hefe zähle ich jetzt mal nicht), habe jetzt die Befürchtung etwas kurz zu liegen in der Zeit.
Meine Keller haben
Heizung 17°C, stabil
Hauptkeller 12°C, stabil
Seitenkeller 8°C, leicht schwankend, da 3 Aussenwände
Gehen wir von 2-3 Wochen HG und ebensoviel Nachgärung aus (korrekt?), bin ich ja erst Ende Feb im Reifeprozeß.
6 Wochen Reife scheinen mir etwas kurz zu sein.
Und ein nicht ausgereiftes Bier tu' ich mir beim Stammtisch ehemaliger Messdiener nicht an. Das Thema werde ich jahrelang nicht los

Rezept:
https://brauerei.mueggelland.de/rezeptd ... /4911.html
Grüße!
Guido