ich möchte an der Stelle den Braurechner vorstellen.

Der Braurechner ist eine von mir entwickelte, frei nutzbare (MIT-Lizenz) Web-App zur Berechnung verschiedener Kennzahlen, die beim Haus- und Hobbybrauen benötigt werden.
Die App entstand als privates Projekt, da ich mich mit webbasierten Techniken auseinandersetzen wollte, um mobile Anwendungen zu entwickeln. Um dabei auch ein Mehrwert für mich zu schaffen, lag es irgendwie Nahe, eine Unterstützung für meinen Braualltag zu entwickeln.
Der Braurechner soll dabei nicht als Konkurrenz, sondern als (mobile) Ergänzung zu bestehenden Tools verstanden werden. Das letzte was ich möchte ist jemandem in der Hinsicht die Butter vom Brot nehmen. Da der Braurechner eventuell trotzdem jemandem dienen kann, wollte ich ihn veröffentlichen.
Voraussetzung zur Verwendung ist ein aktueller Browser mit aktiviertem JavaScript. Das Betriebssystem spielt dabei eine untergeordnete Rolle.
Fokus der Entwicklung war aber explizit der Bereich mobiler Endgeräte - per Desktop ist die App dennoch nutzbar.
Die Web-App kann übrigens auf dem Smartphone oder Tablet analog zu einer Native-App genutzt werden, indem diese im Browsermenü zum Home-/Startbildschirm hinzugefügt wird. Die Platzraubende Adresszeile entfällt dadurch. Außerdem wird der Anwendungscache der Browser verwendet um auch offline zur Verfügung zu stehen und Werte zu speichern.
Das Projekt auf GitHub:
https://github.com/dingenz/braurechner
Nutzbar unter (ACHTUNG: Beta-Version!):

http://braurechner.de/
Die App bildet "nur" grundsätzliche Berechnungen ab: Alkoholgehalt, Brennwert, Endvergärungsgrad, Grünschlauchen, Karbonisierung mit Speise/Zucker/Traubenzucker, Spunddruck, Sudhausausbeute, Malzvolumen. Dazu noch eine Möglichkeit zur Dreisatzrechnung, einen Einheitenumrechner und ein Mischungskreuz. Es gibt außerdem einen Brix/Plato-Umrechner mit Spindelkorrektur.
Der Braurechner ist kein Rezeptkalkulator, keine Brausteuerung und (vorerst) kein Wasserrechner. Den Fokus habe ich versucht auf Dinge zu legen, die man immer wieder mal braucht und die sich immer wieder ändern können. Ich habe versucht die Oberfläche intuitiv bedienbar zu gestalten. Die App ermittelt alle Ergebnisse automatisch - es gibt keinen "Berechnen"-Button.
Fehler, Kritik, Anregungen und Sonstiges natürlich immer gerne direkt an mich.
