Wyeast #1056: Falsch gelagert, Beutel bläht ohne Aktivierung

Antworten
Andreas Gruber
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 31
Registriert: Montag 25. Januar 2016, 22:32

Wyeast #1056: Falsch gelagert, Beutel bläht ohne Aktivierung

#1

Beitrag von Andreas Gruber »

Hallo, in 12 Tagen (am 06.02.) ist der erste Brautag und alles ist nun da - auch die Hefe. Für unser Pale Ale nehmen wir die Wyeast #1056 im Smack Pack. Leider habe ich es versäumt, die Hefe sofort in den Külschrank zu legen, als die vor vier Tagen kam (22.01.). Jetzt habe ich mit Erschrecken festgestellt, dass der Beutel schon aufgebläht ist. Sie ist jetzt im Kühlschrank, aber kann ich die noch nutzen? Der Beutel ist schon 5-6cm dick und ich frage mich, wie ich den inneren Beutel so zerstören kann? Hat da jemand einen Tipp, was man an der Stelle macht? Vielen Dank im Voraus!!

Grüße
Andreas
Zuletzt geändert von Andreas Gruber am Montag 25. Januar 2016, 23:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Cpt_Dirk
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 162
Registriert: Samstag 9. Mai 2015, 13:21

Re: Wyeast #1056: Falsch gelagert, Beutel bläht ohne Aktivie

#2

Beitrag von Cpt_Dirk »

teamplayer

Re: Wyeast #1056: Falsch gelagert, Beutel bläht ohne Aktivie

#3

Beitrag von teamplayer »

...ich würde den Beutel jetzt bis 4 Tage vor dem Sud kühlen, dann versuchen zu aktivieren und wenn dies nicht gelingt, würde ich den Beutel Aufschneiden und in Maltzbier anzüchten, wäre das so ok?
Blancblue
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2039
Registriert: Dienstag 6. Januar 2015, 23:09

Re: Wyeast #1056: Falsch gelagert, Beutel bläht ohne Aktivie

#4

Beitrag von Blancblue »

Ich würde mir einfach jetzt die Safale US 05 Trockenhefe bestellen. Ist 1:1 der selbe Hefestamm wie bei der 1056, nur deutlich günstiger und einfacher anzuwenden.
Brauen ist zu 50% Kunst und zu 50% Handwerk. Dazu kommen noch mal 100% Erfahrung.
Bronkhorst
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 820
Registriert: Donnerstag 15. Mai 2014, 21:41

Re: Wyeast #1056: Falsch gelagert, Beutel bläht ohne Aktivie

#5

Beitrag von Bronkhorst »

Gibts auch schon den ein oder anderen Tröt drüber...
Aufgeblähte Beutel (innen und außen) kommen vor. Stellt kein Problem dar! Rechtzeitig (für jeden Monat ab MFD einen Tag vor Brautermin) den inneren Beutel smacken und bei Zimmertemperatur stehen lassen. Ich empfehle einen 1-2l Starter, geht aber auch ohne.

Eine kleine Vorstellung deinerseits wäre schön. :Greets

Gruß
Jens
Benutzeravatar
philipp
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3415
Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 20:43

Re: Wyeast #1056: Falsch gelagert, Beutel bläht ohne Aktivie

#6

Beitrag von philipp »

teamplayer hat geschrieben:...ich würde den Beutel jetzt bis 4 Tage vor dem Sud kühlen, dann versuchen zu aktivieren und wenn dies nicht gelingt, würde ich den Beutel Aufschneiden und in Maltzbier anzüchten, wäre das so ok?
Super Plan, so würde ich es auch machen.

Wyeast selber behauptet immer, dass das smacken nur die Kür und auch so genug Hefe im Beutel sei. Da du ja bald braust, würde ich mir da keine Gedanken machen.


Den Starter (am besten mit Malzextrakt, Malztrunk ist ja nur eine Glucose-Mischung mit ein paar Hefenährstoffen) auf ca 10°P verdünnen und 4 Tage laufen lassen ist gut, wenn du sauber arbeiten kannst und passende Gefäße da hast. Falls nicht, und du erst am Anfang bist, auch darauf einfach verzichten und am Brautag die ersten 100ml aus der Vorderwürze nehmen, die auf 10°P verdünnen und, während du weiter läuterst und dann kochst, die Hefe damit schon einmal Apettit bekommen lassen.

(Ob das was bringt - keine Ahnung. Aber Voodoo zur Beruhigung kann nicht schaden.)
Der Porter, den man in London gemeiniglich Bier zu nennen pflegt, ist unter den Malz-Getränken das vollkommenste.
http://sammlungen.ulb.uni-muenster.de/h ... ew/1817246

Im alten Forum als 'rattenfurz' bekannt gewesen.
inem
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1178
Registriert: Dienstag 28. Januar 2014, 08:48

Re: Wyeast #1056: Falsch gelagert, Beutel bläht ohne Aktivie

#7

Beitrag von inem »

Blancblue hat geschrieben:Ich würde mir einfach jetzt die Safale US 05 Trockenhefe bestellen. Ist 1:1 der selbe Hefestamm wie bei der 1056, nur deutlich günstiger und einfacher anzuwenden.
Auch wenn es der selbe Stamm ist, besteht immer ein Unterschied zwischen Trocken und Flüssighefe.
Blancblue
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2039
Registriert: Dienstag 6. Januar 2015, 23:09

Re: Wyeast #1056: Falsch gelagert, Beutel bläht ohne Aktivie

#8

Beitrag von Blancblue »

inem hat geschrieben:
Blancblue hat geschrieben:Ich würde mir einfach jetzt die Safale US 05 Trockenhefe bestellen. Ist 1:1 der selbe Hefestamm wie bei der 1056, nur deutlich günstiger und einfacher anzuwenden.
Auch wenn es der selbe Stamm ist, besteht immer ein Unterschied zwischen Trocken und Flüssighefe.
Inwiefern?
Brauen ist zu 50% Kunst und zu 50% Handwerk. Dazu kommen noch mal 100% Erfahrung.
Benutzeravatar
tauroplu
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 13971
Registriert: Sonntag 23. Oktober 2005, 18:04
Wohnort: 58453 Witten
Kontaktdaten:

Re: Wyeast #1056: Falsch gelagert, Beutel bläht ohne Aktivie

#9

Beitrag von tauroplu »

Da besteht zumindest geschmacks- und gärmäßig kein Unterschied. Habe beide Hefen direkt miteinander verglichen. Unterschied ist, dass bei den Trockenhefen durch den Trocknungsprozess wohl i.a. weniger aktive Hefezellen übrig bleiben.
Beste Grüße
Michael

„Lass die anderen mit Fichten- und Tannensprossen würzen, der Hopfen ist das Beste, was die Natur uns bietet.“
Aus "Das Erbe des Bierzauberers" von Günther Thömmes, Gmeiner Verlag
Benutzeravatar
cyme
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2610
Registriert: Montag 16. Dezember 2013, 12:16

Re: Wyeast #1056: Falsch gelagert, Beutel bläht ohne Aktivie

#10

Beitrag von cyme »

Wie Cpt_Kirk schon schrieb - ein aufgeblähter Beutel sagt nichts aus, und Wyeast hebt sogar noch extra die 1056 hervor als Stamm der dazu neigt. Verwende die Hefe einfach nach Anleitung, und auch das Knacken des inneren Beutels laut Hersteller nicht nötig.
inem
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1178
Registriert: Dienstag 28. Januar 2014, 08:48

Re: Wyeast #1056: Falsch gelagert, Beutel bläht ohne Aktivie

#11

Beitrag von inem »

Blancblue hat geschrieben: Auch wenn es der selbe Stamm ist, besteht immer ein Unterschied zwischen Trocken und Flüssighefe.
Inwiefern?[/quote]
Klassisches Beispiel ist ja die W34/70, bei der bei Trockenhefe zwischen erster und zweiter Führung Welten liegen, wobei hingegen die Flüssighefe natürlich gleich wie in 2. Führung abgeht.
Der Unterschied ist bei obergärigen geringer, aber besteht trotzdem immer.
graf_drakeli
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 50
Registriert: Samstag 9. Dezember 2017, 20:19

Re: Wyeast #1056: Falsch gelagert, Beutel bläht ohne Aktivierung

#12

Beitrag von graf_drakeli »

Hallo,

Ich hänge mich mal hier dran. Mein wyeast Beutel ist vor Aktivierung extrem aufgebläht. Also keine Chance an den inneren Beutel von außen heranzukommen. Wie geh ich nun am besten vor?
Benutzeravatar
cyme
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2610
Registriert: Montag 16. Dezember 2013, 12:16

Re: Wyeast #1056: Falsch gelagert, Beutel bläht ohne Aktivierung

#13

Beitrag von cyme »

Ignorier den inneren Beutel dann einfach, benutze die Hefe so als wäre es eine von White Labs - Beutel auf und rein in den Sud/Starter. Worauf es ankommt ist die Hefe, und die ist außen.
graf_drakeli
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 50
Registriert: Samstag 9. Dezember 2017, 20:19

Re: Wyeast #1056: Falsch gelagert, Beutel bläht ohne Aktivierung

#14

Beitrag von graf_drakeli »

ok, danke. Kann nur nicht berichten, ob es funktioniert hat. Habe noch einen Beutel Mangrove m20 gefunden. Den habe ich vorgezogen, passt besser zum Geschmacksprofil. Die Wyeast war eh nur die Reserve.
der_wiener
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 23
Registriert: Montag 16. September 2019, 16:54

Re: Wyeast #1056: Falsch gelagert, Beutel bläht ohne Aktivierung

#15

Beitrag von der_wiener »

Hallo zusammen,

Ich habe gestern meinen allerersten Sud (Details unten) gebraut und mit der 1056 bei rd 18-19 Grad zum Gären angesetzt. Habe den Smack Pack auch erst 2h vor Beimischung in die Würze aus dem Kühlschrank genommen und rd 1,5h vorher den inneren Beutel zerdrückt. Der Beutel war auch bei mir bereits etwas aufgebläht. Nun habe ich heute nach rd 12h noch keine Gäraktivität entdecken können. Ich mache mir jetzt noch keine großen Sorgen oder Gedanken, wollte aber wissen wie sich die 1056er verhält. Gibt es da Schemen / Durchschnittswerte wann die Härung startet, wie lang sie dauert etc? Vielen Dank schonmal für Eure Erfahrungsberichte.

Details zum Sud:
Session IPA
Anstellwürze rd 24L
Stammwürze 11 Grad
Malz: 4,6kg Pale Ale, 0,25kg Karamell Extrahell
Hopfen: Magnum 10g 70min, Amarillo 23g und 15g Citra 5min
Nach HG: Amarillo & Citra je 25g

Lg der_wiener
LG der_wiener ... und noch blutiger Anfänger
der_wiener
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 23
Registriert: Montag 16. September 2019, 16:54

Re: Wyeast #1056: Falsch gelagert, Beutel bläht ohne Aktivierung

#16

Beitrag von der_wiener »

Kurzes Update von meiner Seite: heute nach rd. 26h war die Gärung bereits im Gange. Schaumbildung und blubbern im Gärspund (wobei dieser scheinbar auch meinerseits offensichtlich undicht in den Gummistopfen gesteckt wurde, da es auch dort durchblubbert).
Dateianhänge
27031E9D-AA8B-4BD7-B0E5-A7CB16BE62A7.jpeg
LG der_wiener ... und noch blutiger Anfänger
Benutzeravatar
haemmi
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 170
Registriert: Donnerstag 30. Juli 2015, 17:38
Wohnort: Brühl

Re: Wyeast #1056: Falsch gelagert, Beutel bläht ohne Aktivierung

#17

Beitrag von haemmi »

Mensch, ein Gäreimer mit Klarsichtdeckel! Wo gibt es denn die?
der_wiener
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 23
Registriert: Montag 16. September 2019, 16:54

Re: Wyeast #1056: Falsch gelagert, Beutel bläht ohne Aktivierung

#18

Beitrag von der_wiener »

Hast eine PN :)
LG der_wiener ... und noch blutiger Anfänger
Benutzeravatar
Boludo
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 19426
Registriert: Mittwoch 12. November 2008, 20:55

Re: Wyeast #1056: Falsch gelagert, Beutel bläht ohne Aktivierung

#19

Beitrag von Boludo »

haemmi hat geschrieben: Dienstag 15. Oktober 2019, 18:12 Mensch, ein Gäreimer mit Klarsichtdeckel! Wo gibt es denn die?
Ich frage mich gerade, warum bis jetzt niemand auf diese geniale und so einfache Idee gekommen ist. :Grübel
Ich würde das aber trotzdem vor Lichteinfluss schützen.
Warum gibt es die Antwort nur per PN?
Benutzeravatar
Braufex
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2864
Registriert: Montag 6. August 2018, 22:22
Wohnort: Kreis Augsburg

Re: Wyeast #1056: Falsch gelagert, Beutel bläht ohne Aktivierung

#20

Beitrag von Braufex »

Boludo hat geschrieben: Dienstag 15. Oktober 2019, 19:19
haemmi hat geschrieben: Dienstag 15. Oktober 2019, 18:12 Mensch, ein Gäreimer mit Klarsichtdeckel! Wo gibt es denn die?
Ich frage mich gerade, warum bis jetzt niemand auf diese geniale und so einfache Idee gekommen ist. :Grübel
Ich würde das aber trotzdem vor Lichteinfluss schützen.
Warum gibt es die Antwort nur per PN?
Indem ich auf Gärbehälter ohne Hahn umgestellt habe, wurden zwei transparente "Honigeimer" mit je 33 Liter gekauft.
Bin sehr zufrieden damit und da sie sowieso beim Gären im Kühlschrank stehen, spielt der Lichteinfluss keine Rolle.
Somit hat man die Gärung auch ohne Öffnen immer im Blick. Am Deckel anhaftendes Kondenswasser schränkt die Sicht ein wenig ein.

Gruß Erwin
___________________________________________
Die Google-Forum-Suche.
Ich weiß zwar nicht wie, aber sie funktioniert prima ;-)
der_wiener
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 23
Registriert: Montag 16. September 2019, 16:54

Re: Wyeast #1056: Falsch gelagert, Beutel bläht ohne Aktivierung

#21

Beitrag von der_wiener »

Boludo hat geschrieben: Dienstag 15. Oktober 2019, 19:19
Ich frage mich gerade, warum bis jetzt niemand auf diese geniale und so einfache Idee gekommen ist. :Grübel
Ich würde das aber trotzdem vor Lichteinfluss schützen.
Warum gibt es die Antwort nur per PN?
Da der Eimer bei uns im Keller steht und der nur einen sehr sehr geringen Lichteinfall hat und selbst dieser nicht direkt auf den Gäreimer leuchtet, war aus meiner Sicht kein Anlass für Lichtschutz gegeben. Das einzige Licht, das dieses Jungbier bekommt, ist somit das der Glühbirne.
Boludo hat geschrieben: Dienstag 15. Oktober 2019, 19:19 Warum gibt es die Antwort nur per PN?
Meine mal gelesen zu haben, dass Werbung hier verboten ist? Kann aber auch sein, dass ich übervorsichtig bin? Da ich aber mittlerweile auch schon Referenzen zu anderen Onlineshops gesehen habe traue ich mich mal: Den Gäreimer habe ich jedenfalls im einzigen Braushop in Wien geholt (online: mashcamp.shop).
LG der_wiener ... und noch blutiger Anfänger
Alchemist
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 317
Registriert: Dienstag 18. Juli 2023, 13:50

Re: Wyeast #1056: Falsch gelagert, Beutel bläht ohne Aktivierung

#22

Beitrag von Alchemist »

Hallo,

bei mir das selbe Phänomen. Der Beutel kam bereits leicht angeschwollen bei mir an (Lieferung). Nun habe ich gestern entdeckt, dass sich der Beutel noch weiter aufgebläht hat.

Wie lange kann ich das noch problemlos im Kühlschrank lagern, bevor die Hefe K.O. geht?
Soll oder bringts was, wenn ich heute etwas Hefe auf NaCl lege?

Ich füge anschließend noch Bilder von einem nicht-aktivierten Beutel Flüssighefe und der nicht-aktivierten aber aufgeblähten 1056 hinzu.

Laut FAQs bei WYeast:
Screenshot 2024-06-21 151609.png
Laut Mashcamp (wo ich bestellt habe): Hinweis: Die Wyeast #1056 American Ale neigt stark zum Ausgasen und kann aufgrund von Restspuren an Kohlenhydraten nach der Zeit des Abpackens noch CO2 produzieren, was zu aufgequollenen Packungen führt. Weitere Info dazu findet man in den Wyeast FAQ unter Punkt 1: https://wyeastlab.com/frequently-asked-questions#r204
Viele Grüße.
Alchemist
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 317
Registriert: Dienstag 18. Juli 2023, 13:50

Re: Wyeast #1056: Falsch gelagert, Beutel bläht ohne Aktivierung

#23

Beitrag von Alchemist »

nicht aktivierte Flüssighefe
nicht aktivierte Flüssighefe
nicht aktivierte WYeast 1056, aber aufgebläht
nicht aktivierte WYeast 1056, aber aufgebläht
Viele Grüße.
Alchemist
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 317
Registriert: Dienstag 18. Juli 2023, 13:50

Re: Wyeast #1056: Falsch gelagert, Beutel bläht ohne Aktivierung

#24

Beitrag von Alchemist »

IMG-20240624-WA0014.jpg

Sie arbeitet noch immer weiter. Hat jemand eine Idee wie lang das noch gut geht? Könnte sie erst Sonntag einsetzen.
Viele Grüße.
Benutzeravatar
integrator
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1850
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 22:03

Re: Wyeast #1056: Falsch gelagert, Beutel bläht ohne Aktivierung

#25

Beitrag von integrator »

Das sollte kein Problem sein. Ab in den Kühlschrank und wenn du den Beutel nicht smacken kannst, was so aussieht, dann die Hefe so ins Gärfass.
:Bigsmile Selbstgespräche sind nicht schlimm solange du nichts Neues erfährst. :Bigsmile
Benutzeravatar
ggansde
Moderator
Moderator
Beiträge: 8254
Registriert: Mittwoch 9. November 2005, 16:25
Wohnort: Rodgau

Re: Wyeast #1056: Falsch gelagert, Beutel bläht ohne Aktivierung

#26

Beitrag von ggansde »

Beginne jetzt einen Starter anzusetzen.
VG, Markus
"Durst ist schlimmer als Heimweh"
Insofern dieser Beitrag nicht durch MOD MODE ON gekennzeichnet ist, enthält er lediglich die Meinung eines gewöhnlichen Benutzers
Benutzeravatar
integrator
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1850
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 22:03

Re: Wyeast #1056: Falsch gelagert, Beutel bläht ohne Aktivierung

#27

Beitrag von integrator »

ggansde hat geschrieben: Montag 24. Juni 2024, 22:00 Beginne jetzt einen Starter anzusetzen.
VG, Markus
:thumbup Wenn Equipment vorhanden ist, natürlich der beste Weg.
:Bigsmile Selbstgespräche sind nicht schlimm solange du nichts Neues erfährst. :Bigsmile
Alchemist
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 317
Registriert: Dienstag 18. Juli 2023, 13:50

Re: Wyeast #1056: Falsch gelagert, Beutel bläht ohne Aktivierung

#28

Beitrag von Alchemist »

Falls jemand zu einem ähnlichen Problem kommt mit der aufgeblähten #1056:

Ich war etwas nervös, ob da alles auch so klappt. Viel länger wollte ich dann die Hefe auch nicht lagern, sondern eher schnell verbrauchen.
Zeitlich hat es für einen Starter auch nicht gereicht. Hefepackung aufgeschnitten, ins Gärfass geschüttet und bei etwa 18 °C die Gärung ablaufen lassen. Nach 24 h habe ich mal einen Blick rein geworfen, weil ich unsicher war. Hefe kam wunderbar an. Es hat sich an der Oberfläche eine wunderschöne Kräuseschicht gebildet. Nächste Woche wird's wohl durch sein, dann weiß ich auch mehr. Aber soviel nur mal als Hinweis, falls dieser Thread mal wieder ausgegraben wird.
Viele Grüße.
Benutzeravatar
integrator
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1850
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 22:03

Re: Wyeast #1056: Falsch gelagert, Beutel bläht ohne Aktivierung

#29

Beitrag von integrator »

Alchemist hat geschrieben: Donnerstag 4. Juli 2024, 20:01 Falls jemand zu einem ähnlichen Problem kommt mit der aufgeblähten #1056:
:Wink Hat nicht direkt was mit der #1056 zu tun sondern mit SmackPacks von Wyeast.
Ich wünsche dir aber das es ein leckeres Bier wird :Drink
:Bigsmile Selbstgespräche sind nicht schlimm solange du nichts Neues erfährst. :Bigsmile
Antworten