jetzt stand mein Entschluß so gut wie fest:
Ich möchte nachdem ich meine Brauutensilien immer ausgeliehen habe (10L Topf, Paddel, etc.) mir etwas eigenes zulegen und auch etwas automatisieren...
Dabei habe ich mich schon fast für einen Terminator incl. Rührwerk und mit seperatem Läutereimer (Oskartonne, oder vielleicht doch einer Läuterhexe) entschieden.
Und nun bin ich auf diesen Link von Sascha gestoßen :viewtopic.php?f=20&t=2320&p=82111&hilit ... ery#p82111...
Eigentlich hat er recht, ich bin ebenfalls ein nicht so viel Biertrinker. Meine 10 Liter haben bei mir rund 2 Monate gehalten




An sich denke ich kosten beide Versionen (die des Terminators wie auch die von Sascha (vielleicht mit einer einfacheren Temperatursteuerung)) ähnlich viel Geld in der Anschlaffung, und bringen gleiche Automatisierungen mit sich.
Was meint ihr? Was ist eure Empfehlung?
Ich könnte doch auch in der Terminatorversion auch nur 10 Liter brauen, oder spricht da etwas dagegen (zu viel Verdunstung, zu wenig Maische/Wasser im Topf, etc.)?
Fragen über Fragen über Fragen...
Ich glaube ich trinke darauf erstmal eins von meinem zwei-monate altem Bock-Ale (hatte ne gute SHA

Cheerio