Gruß aus Halle a. d. Saale

Hier können sich neue Mitglieder vorstellen
Antworten
Benutzeravatar
EmkaY
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 24
Registriert: Samstag 28. Februar 2015, 12:15

Gruß aus Halle a. d. Saale

#1

Beitrag von EmkaY »

Guten Abend aus Halle a. d. Saale,

seit etwas über einem Jahr bin ich passiver Forumsleser ( und -lerner), nun ist es Zeit sich hier vorzustellen.

Angefangen hat das Hobby Bier 2003. Allerdings in lauterer und schnellerer Form. In der Jugendzeit eines heranwachsenden musste man etwas mit eigenen Händen schaffen. Nach vielen Jahren und aufstrebender PS-Zahl sind im kompletten Eigenbau zusammen mit meinem Bruder 2 fahrende Bierkisten herausgekommen. (Idee allerdings nicht von uns ;-)) Unbedingt Lautsprecher an machen!
https://www.youtube.com/watch?v=ouRwciHN6jE

Gegen 2008 haben wir das erste mal ein Bier gebraut, allerdings mehr schlecht als recht, aber man erkannte das Bier in der Flasche. das dunkle natürtrübe Hefeweizen ist mit gut 5cm Bodensatz allerdings doch nicht ganz so geraten. Ob nun die Windelmethode schuld war wissen wir nicht mehr.

Da wir studiums- und arbeitsbedingt nicht mehr auf dem Land wohnen wurde das Thema Anfang 2015 reaktiviert.
Einige Sude Anfänger-Pale Ale haben wir mittlerweile recht erfolgreich hinter uns gebracht. Ein Kirschbier war eher nur mäßig. Morgen wird das erste mal Samba Pale Ale als Hochzeitsbier gebraut. Wir sind gespannt.

Die Brauanlage wächst und gedeiht. Mit Weck-EInkocher und Läuterhexe kann man ganz leckeres Bier brauen. Gern würde ich über kurz oder lang direkt in einen Topf mit Hendi läutern und darin kochen. Sollte einiges an Zeit sparen und sogar einen Doppelsud in relativ kurzer Zeit möglich machen.
Morgen wird zum ersten mal die STC-1000-Steuerung getestet. Ich werde berichten. Viele nutzen diese scheinbar nicht?!

Schönen Abend wünscht:
Martin
:Drink

PS: Wenn wir gewöhnlich zu viert brauen (auch wenn dabei 2 eher passiv sind), haben wir dann eine Zollfreigrenze von 8hl? :Shocked
Benutzeravatar
iamsebastian
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 157
Registriert: Mittwoch 3. Februar 2016, 21:48
Wohnort: Hopfengarten Eden
Kontaktdaten:

Re: Gruß aus Halle a. d. Saale

#2

Beitrag von iamsebastian »

Hallo nach Halle,

Die Freigrenze wird ganz sicher daran bemessen, wer seine registrierte Braunummer zur Verfügung stellt und wo das ganze gebraut wird.

Wohnen also die anderen Teilnehmer etliche Kilometer vom Braukeller entfernt, würde es sicher schwer werden, den achten Hektoliter mit einem Fingerzeig auf einen der anderen vor dem Zoll zu rechtfertigen.
Benutzeravatar
aalhuhnsuppe
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 511
Registriert: Donnerstag 14. Mai 2015, 14:48
Wohnort: Potsdam

Re: Gruß aus Halle a. d. Saale

#3

Beitrag von aalhuhnsuppe »

Wenn alle als Hobbybrauer registriert sind, sollte das keine Probleme bereiten. So die betreffenden ihren Sudanteil dann auch mit nach Hause nehmen.
Herzliche Grüße
aalhuhnsuppe

-------------------------------------------------------
Wer einen Fehler findet, der darf ihn behalten.
djwolf84
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 52
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2014, 08:47

Re: Gruß aus Halle a. d. Saale

#4

Beitrag von djwolf84 »

Gruß aus Peißen bei Halle. Vielleicht trifft man sich ja mal.

Gruß

Tom
Antworten