als Einsteiger habe ich eine Unsicherheitsfrage, die ich auch nach längerem Durchforsten des Forums nicht recht einschätzen kann.
Grundsätzlich soll man der Gärung Zeit lassen und sich nicht zu viele Gedanken machen. Als Fortgeschrittender ist das sicher etwas einfacher.
Ich habe letzten Samstag den 6.2.16 meinen ersten Sud gebraut, ein sogenanntes Kellerbier nach einem Rezept bei mmm.
Zugaben 48,9% Pilsnermalz, 42,6% Münchnermalz und 8,5% Carared. Gekocht mit Dolden der Hallertauer Perle.
Als Stammwürze habe ich bei 20°C mit der Spindel ca.13,2°Plato gemessen:

Nach Rezept habe ich die Trockenhefe Mangrove Jacks Workhorse verwendet, und nach Temperaturangleich auf der Oberfläche Stammwürze im Gäreimer verteilt aufgestreut. Nach einer halben Stunde habe ich die Stammwürze mit einem abgekochten Schöpflöffel etwas hochgezogen um der Würze Sauerstoff zuzuführen, dann wurde der Gäreimer verschlossen.
2 Tage später am 8.2.16 war die Gärung in Gang und durchs Spundloch fotografiert sah es so aus:

Einen Tag später am 9.2.16 war das Refraktometer da und ich habe zum ersten mal eine kleine Probe von Jungbier genommen, dabei 8% Brix gemessen.
Eine weitere Kontrolle am 11.2.16 ergab ebenfalls 8% Brix.
Heute am 13.2.16 habe ich nochmal gemessen, und wieder 8%Brix gemessen.
Zum ersten Mal habe ich auch den Deckel geöffnet und ein Foto gemacht:

Der Schaum ist nahezu verschwunden, es schwimmen ein paar helle Partikel obenauf, könnte das abgestorbene Hefe sein? Die Trockenhefe hatte die gleiche Farbe.
Nach dem Refraktormeterrechner von mmm ergibt sich folgendes:

Die Temperatur lag im Raum immer so zwischen 18°C und 20°C. Die ersten 3 Tage stand der Eimer auf kleinen Palette auf dem Boden, hatte also keinen direkten Kontakt zum kalten Boden. Die Temperatur war in Bodennähe mehr so bei 18°C, dann habe ich den Eimer auf einen Stuhl gestellt, und er hatte 19-20°C Umgebungstemperatur.
Wenn ich es richtig sehe ist die Vergärung noch nicht abgeschlossen. Es kam anfangs zur einer recht schnellen Gärung, der Wert steht nun aber seit 6 Tagen unverändert.
Was sollte ich nun tun? Einfach warten, oder noch etwas Hefe dazu streuen? Ich habe noch ein weiteres verschlossenes 11g Päckchen dieser Hefe, sowie das angebrochene, beide lagern im Kühlschrank bei 4°C.
Viele Grüße
Armin