als Neuling hat man so manche Fragen und so stelle ich einfach mal eine die mir zuletzt durch den Kopf ging.
Meine ersten beiden Sude sind ziemlich trocken geworden und hatten wenig malzigen Unterbau. Mein erstes haate sogar einen sehr hohen scheinbaren Vergärungsgrad durch die verwendete Hefe (M27).
Jetzt habe ich etwas nachgelesen und im Wiki diese Info gefunden: wiki/doku.php/kombirast
Hätte ich ein volleres, süßeres Ergebnis wenn ich die Kombirast eher bei 68-69° fahre und bereits nach 60 Minuten abmaische? Hatte bisher immer 90 Minuten gerastet, so wie bei der Vorlage von Omitz angegeben. Eventuell ist der Unterschied aber auch eher marginal...

Interessierte Grüße
Cobo