Moin aus Hamburch!

Hier können sich neue Mitglieder vorstellen
Antworten
J.Z
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Sonntag 14. Februar 2016, 23:38

Moin aus Hamburch!

#1

Beitrag von J.Z »

Hallo!

Fasziniert von der Vorstellung, sein eigenes Bier zu brauen, haben meine bessere Hälfte und ich im Dezember einen Brau-Kurs in Hamburg mit gemacht.
Am Ende des Tages konnten wir unsere eigene Würze im Gäreimer mit nach Hause nehmen. Gärung, Nachgärung und Lagerung haben wir dann zu Hause weitergeführt.

Das Resultat hat mich dann doch sehr überrascht. Das Bier hat wirklich gut geschmeckt!

Dadurch ermutigt habe ich mich nun hier angemeldet und schon fleißig angefangen diverse Threads durchzulesen um meine eigene kleine Brauanlage aufzubauen.

in diesem Sinne,
Prohost!
Benutzeravatar
omitz
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 860
Registriert: Dienstag 3. Juli 2012, 17:02
Wohnort: LEV
Kontaktdaten:

Re: Moin aus Hamburch!

#2

Beitrag von omitz »

Na dann herzlich willkommen!
Gut Sud!

Timo
Brauanleitung für Anfänger: Neue Version 0.7 ist da!
Download: www.brauanleitung.de
Like: facebook.com/brauanleitung
Follow: @brauanleitung
Benutzeravatar
Smeg
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 185
Registriert: Dienstag 3. November 2015, 06:02
Wohnort: Osnabrück

Re: Moin aus Hamburch!

#3

Beitrag von Smeg »

Herzlich willkommen!

Was habt ihr für ein Bier hergestellt?
Benutzeravatar
Gülzowbräu
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 19
Registriert: Mittwoch 20. Januar 2016, 19:43
Wohnort: Gülzow

Re: Moin aus Hamburch!

#4

Beitrag von Gülzowbräu »

Na denn ein freundliches Hallo aus dem osten von HH :Smile

MfG
Björn
Früher musste man den Drachen töten und konnte die Jungfrau heiraten! Heute gibt es keine Jungfrauen mehr, man muss den Drachen heiraten!
J.Z
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Sonntag 14. Februar 2016, 23:38

Re: Moin aus Hamburch!

#5

Beitrag von J.Z »

Smeg hat geschrieben:Was habt ihr für ein Bier hergestellt?
Es war ein Pale Ale (laut Brauanleitung).
Benutzeravatar
klostersander
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1436
Registriert: Montag 19. September 2011, 23:03
Wohnort: 25336 Elmshorn
Kontaktdaten:

Re: Moin aus Hamburch!

#6

Beitrag von klostersander »

Moin Moin!

Willkommen im Forum und bei den Hobbybrauern. Wo hattest du denn dein Seminar gemacht?
Aus welcher Ecke von Hamburg kommst du denn?

Gruß Matze
Benutzeravatar
BadPat
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 48
Registriert: Montag 12. Mai 2014, 14:02

Re: Moin aus Hamburch!

#7

Beitrag von BadPat »

Auch moin,

schön noch mehr Hamburger hier zu haben!

Gruß aus Stellingen

Pat
pilsener
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 466
Registriert: Sonntag 26. November 2006, 17:02

Re: Moin aus Hamburch!

#8

Beitrag von pilsener »

Mahlzeit
Herzlich Willkommen im Forum
Bin fast 10Jahre am Brauen, z.Zt ein Rauchmärzen in der Reifung
Ich komme aus SH dicht an der HH Grenze
Steve LeCocq
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 117
Registriert: Samstag 12. Dezember 2015, 14:10
Wohnort: Hamburg

Re: Moin aus Hamburch!

#9

Beitrag von Steve LeCocq »

Moin Moin ebenfalls aus Hamburg! Planst du schon eigene eigene Anlage?
Benutzeravatar
Imker
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 89
Registriert: Donnerstag 26. Dezember 2013, 13:49
Wohnort: Hamburg auf der Insel

Re: Moin aus Hamburch!

#10

Beitrag von Imker »

Moin
Herzlich Willkommen aus dem Hamburger Süden.
Viel Spass :thumbsup
Imker
Likedeeler Hausbräu :Drink
Benutzeravatar
exmores
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 175
Registriert: Sonntag 27. September 2015, 09:49
Wohnort: Hamburg

Re: Moin aus Hamburch!

#11

Beitrag von exmores »

Moihoin!

und herzlich Willkommen im Forum :Drink
Benutzeravatar
Biermensch
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 899
Registriert: Donnerstag 24. Juni 2010, 12:05
Wohnort: Hemau
Kontaktdaten:

Re: Moin aus Hamburch!

#12

Beitrag von Biermensch »

Servus aus Bayern !
www.brewpaganda.com
Craft-Bier Portal und Brau-Ausstatter :Greets
Benutzeravatar
aalhuhnsuppe
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 511
Registriert: Donnerstag 14. Mai 2015, 14:48
Wohnort: Potsdam

Re: Moin aus Hamburch!

#13

Beitrag von aalhuhnsuppe »

Moin aus meinem Hamburger Exil in Potsdam.
:Greets
Herzliche Grüße
aalhuhnsuppe

-------------------------------------------------------
Wer einen Fehler findet, der darf ihn behalten.
J.Z
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Sonntag 14. Februar 2016, 23:38

Re: Moin aus Hamburch!

#14

Beitrag von J.Z »

Vielen Dank an Alle für das freundliche Willkommen heißen! :thumbup
klostersander hat geschrieben:Wo hattest du denn dein Seminar gemacht?
Der Kurs wurde von Beyondbeer gegeben.
klostersander hat geschrieben:Aus welcher Ecke von Hamburg kommst du denn?
HH - Rahlstedt
Steve LeCocq hat geschrieben:Planst du schon eigene eigene Anlage?
Ja. Dank guter Bebilderung in diesem Forum (und dem alten) konnte ich schon diverse Anregungen u. Ideen sammeln.
Ich fand die Anlage von Klostersander sehr schön um nur mal eine von vielen zu nennen.

Ich denke, ich werde die Einkocherklasse direkt auslassen und tendiere eher in die Richtung Induktionskochplatten + Töpfe.
(So haben wir in dem Kurs auch gemeischt u. Würze gekocht.)
Benutzeravatar
klostersander
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1436
Registriert: Montag 19. September 2011, 23:03
Wohnort: 25336 Elmshorn
Kontaktdaten:

Re: Moin aus Hamburch!

#15

Beitrag von klostersander »

Wenn du Hilfe bei der Anlagenplanung brauchst, einfach mal anfragen. Vielleicht kann ich auch mit Elektromaterial und elektrischen Lösungen helfen.

Vielleicht sieht man sich ja beim Craft Beer Day in Norderstedt am 19.März. Treffpunkt und Zeit werden noch bekannt gegeben.
Hamburger Hobbybrauerstammtisch ist in Planung.

Gruß Matze
Benutzeravatar
Hopfenprinz
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 455
Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 20:33
Wohnort: 29313 Hambühren

Re: Moin aus Hamburch!

#16

Beitrag von Hopfenprinz »

Moin J.Z

ich komm' zwar nicht aus Hamburch, das Bier aus dem Braulehrgang habe ich aber schon getrunken. Mein Onkel hat den Lehrgang zu seinem 75. Geburtstag geschenkt bekommen und es waren hinterher genug Flaschen zum Verkosten da. Ich habe danach dann auch das Selbstbrauen angefangen. Zur Motivation: Du wirst bald Biere produzieren, die wesentlich besser sein werden!

Ich arbeite auch mit dem Einkocher, aber nur zum Maischen und Läutern. Kochen dann im großen Topf (bis zu 43 Liter Sud möglich). Hilfe aus der Gegend hast Du ja genug!

Gut Sud - André
Grüße - André

„Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.“
(Benjamin Franklin)
Benutzeravatar
Smerfeus
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 83
Registriert: Freitag 8. Januar 2016, 14:08

Re: Moin aus Hamburch!

#17

Beitrag von Smerfeus »

Herzlich willkommen hier im Forum!
Mir scheint, es gibt ja mittlerweile doch recht vielen Hamburger um "Umländler", da lohnt sich ja wirklich bald mal ein Treffen!!!

Ich mache im April einen Braukurz in der Gröhnwohler Brauerei mit und bei Beyond Beer gibts nen Craftbeer Tasting nächsten Monat :)

Gruß aus Ahrensburg!
„Meine Definition von Glück? Keine Termine und leicht einen sitzen.“ [Harald Juhnke] :Drink
Brian
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 135
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2015, 12:48
Wohnort: Hamburg

Re: Moin aus Hamburch!

#18

Beitrag von Brian »

J.Z hat geschrieben: Am Ende des Tages konnten wir unsere eigene Würze im Gäreimer mit nach Hause nehmen. Gärung, Nachgärung und Lagerung haben wir dann zu Hause weitergeführt.
Willkommen erst einmal!

Mich würde interessieren, wie groß der Sud war den Ihr gemacht habt und ob alle Teilnehmer (oder war es ein privater Braukurs?) Würze mit nach Hause nehmen konnten?
J.Z
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Sonntag 14. Februar 2016, 23:38

Re: Moin aus Hamburch!

#19

Beitrag von J.Z »

klostersander hat geschrieben:Wenn du Hilfe bei der Anlagenplanung brauchst, einfach mal anfragen. Vielleicht kann ich auch mit Elektromaterial und elektrischen Lösungen helfen
Auf das Angebot komme ich mit Sicherheit zurück. Vielen Dank!
klostersander hat geschrieben:Vielleicht sieht man sich ja beim Craft Beer Day in Norderstedt am 19.März. Treffpunkt und Zeit werden noch bekannt gegeben.
Hamburger Hobbybrauerstammtisch ist in Planung.
Das klingt Super. Sollte ich an dem Tag Zeit haben, dann komm ich gern mal rum.
Hopfenprinz hat geschrieben:Zur Motivation: Du wirst bald Biere produzieren, die wesentlich besser sein werden!
Ich denke auch, dass da noch Luft nach oben ist.

Brian hat geschrieben:Mich würde interessieren, wie groß der Sud war den Ihr gemacht habt und ob alle Teilnehmer (oder war es ein privater Braukurs?) Würze mit nach Hause nehmen konnten?
Der Kurs war eine gewerbliche Veranstaltung. Man kann das direkt bei denen auf der HP buchen.
Der ganze Brautag war so angelegt, das am Ende der Gär- und Lagerzeit ca. 16 Liter Bier abzufüllen waren. Also um die 2 Kisten 0.33 à 24 Flaschen.
Das kam auch ganz gut hin.

Es haben nicht alle Teilnehmer ihre Würze mit nach Hause getragen. Nur diejenigen, die es wollten, bzw dies als Zusatzoption gebucht hatten. Konnte man aber auch noch vor Ort entscheiden.
Antworten