ich habe vorletzten Sonntag ein Rezept von tauroplu nachbrauen wollen....den Maibock.
Am Anfang war noch alles gut:
Das Einmaischen lief sehr gut mit dem neuen Rührwerk
bis zur letzten Rast alle Temperaturen gut angefahren und die Temperaturen gehalten. Dann passiert es: Thermometer kaputt durch das Rührwerk.....na klasse. Kurz das Forum durchsucht...kein Problem wegen den inhaltshaltstoffen also weiter.
läutern....okay....es ging schon besser. also gut nachgüsse aufgegeben und das erste mal gespindelt: SCHOCK 20P !!!

Es waren aber schon 24 liter im eimer....
okay also gut wird es halt ein doppelbock....achso da war noch was....die HEFE. Also dachte ich mir, du hast 2 päckchen hefe, rehydrier die schonmal....(ich habe das erste mal trockenhefe verwendet) also 200ml warmes wasser 2 päckchen hefe rein und abdecken ...warten.
in der zwischenzeit die würze gekocht und hopfen drin. alles gut. Dann sehe ich den Behälter mit Hefe: übergequollen.
Na toll auch das noch.....
Würze kühlen...wasseranschluss dran und Hahn auf .... Ihr ahnt es schon, nicht wahr?
Undicht und eine Riesen sauerei.
Nach dem die Temperatur runter war, Whirlpool an....aber auch hier nix da...Hahn des gäreimers offen...3 Liter Verlust....
Es lief sauber am Anfang doch dann ging nichts mehr. Die läuterhexe hatte sich durch den hopfenschmodder zugesetzt. Also Alkohol über die Hand und den Arm und die Hexe freimachen.
Gut nächste Hürde genommen ....schlimmer wird es nicht mehr.
Naja, außer das das Glas in dem ich die Hefe hatte, auf dem Boden zerschellte. Aber ich hatte ein wenig Glück: die Hefe war drin.
Deckel drauf und gut ist.
Zwei Tage später nachgesehen und mit Schrecken festgestellt das die Hefe schon oben herausgekommen war und anscheinend fertig war.
4 Tage danach Gewissheit: 4 plato
So nun die spannende Frage: da der Hopfen nur für 16.5 Plato ausgelegt war und die Probe recht alkoholisch schmeckt, sollte ich hier noch verdünnen und ggfs auch noch mit Cascade stopfen.
Eigentlich sollte ich dieses Doppel Katastrophen Bock so lassen. Aus Sentimentalität versteht sich.
Totte