Ne mal freundlich die Runde grüßen

Hier können sich neue Mitglieder vorstellen
Antworten
Benutzeravatar
Jörg aus Bilk
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 40
Registriert: Montag 7. März 2016, 16:00
Wohnort: Düsseldorf

Ne mal freundlich die Runde grüßen

#1

Beitrag von Jörg aus Bilk »

Hallo, ich grüße alle hier! :Greets

Bin völlig neu hier - ist mein erster Beitrag.
Habe mir vor Jahren (Mitte der 90er war noch Schüler) mal ein Bierbraubuch gekauft, vor kurzem eine Kleine Privatbibliothek geerbt, in der sich auch zwei Hobbybrauerbücher befanden, und war letztens im Gespräch in Bezug auf Met und Honigbier und da kam mir der Gedanke, lies Dir doch nochmals ein wenig die Sachen zur Geschichte und Methoden des Brauverfahrens durch und gucke mal ins Internet und je mehr ich las, desto eher kam mir der Gedanke, daß ich dieses Jahr mal selbst brauen versuchen möchte. (Allerdings nicht nach historischen Methoden - der Gäreimer darf schon sterilisiert aus Plastik sein und kein Holzbottich mit Lufthefen mit dem Ergebnis des "Gutglückgeschmacks".)

Bevor ich mir die Utensilien (werde es zunächst mit der Minimaischmethode des Extraktbrauens probieren - "Kopfduck" weiß, daß ich mich dadurch jetzt schon bei richtigen Brauern unbeliebt gemacht hab, weil ich auf die schwere Arbeit und Hohe Kunst des Maischens verzichte, aber ich möchte überhaupt erst einmal ein Gefühl für das Ganze zu bekommen) zulege, und bevor ich es beim Zoll anmelde und die ganzen vorab Verpflichtungen halt, warte ich noch auf die richtigen Außentemperaturen (also später Frühling), um den Gäreimer auf den Balkon zu stellen.

Mein Erstes "Marke Eigenbräu" wird, da ich keine Apparaturen zur Temperaturkonstanthaltung eigens erwerben wollte, Obergäriges Bier. Da ich Düsseldorfer bin natürlich Alt.
Wenn es soweit ist, werde ich im Rezepte-Forum sicherlich noch mit Fragen nerven, was man wie, wo, wann alternativ einsetzen kann.
(Ich schreibe privat immer in klassischer Rechtschreibung und hoffe, daß ich das auch hier darf, wenn es das Forum allerdings ausdrücklich wünscht, kann ich auch die Neue Deutsche Rechtschreibung nutzen.)

Besten Gruß :Drink
Jörg O. D. aus Düsseldorf-Unterbilk
Benutzeravatar
Alt-Phex
Moderator
Moderator
Beiträge: 9926
Registriert: Mittwoch 1. Februar 2012, 01:05
Wohnort: Düsseldorf

Re: Ne mal freundlich die Runde grüßen

#2

Beitrag von Alt-Phex »

Hallo Jörg,

zuwachs aus der geilsten Stadt der Welt, finde ich gut :thumbup
Und Bilk ist sowieso der beste Stadtteil, bin da aufgewachsen und
habe da bis vor ein paar Jahren auch noch gewohnt. Umkreis der
Bilker Kirche. Karolinger-, Ecke Bachstraße.

Wir haben auch einen Stammtisch und treffen uns 1x im Monat.
viewforum.php?f=68

Dann mal viel Spaß mit den Extrakten, wobei Maischebrauen auch nicht
so kompliziert ist.
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<

"Viele Biere werden am Etikettierer gemacht"
Benutzeravatar
Flothe
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1311
Registriert: Freitag 18. September 2015, 23:33
Wohnort: Leuven [BE]

Re: Ne mal freundlich die Runde grüßen

#3

Beitrag von Flothe »

Hallo Jörg,

auch ein herzliches Willkommen von mir hier im Forum :Smile
Keiner hier verurteilt dich, weil du mit dem Extraktbrauen anfängst, ich glaube das haben viele hier.
Aber alle wenden sich nach ein paar Suden davon ab und gehen zum Maischeverfahren über.
Also wenn dir das Brauen Spaß macht, dann lies dich hier gut ein und stell dir eine kleine Anlage zusammen. Wie du wahrscheinlich schon mitbekommen hast, ist dieses Forum zum bersten gefüllt mit anfängertauglichem Fachwissen :thumbsup

Allzeit gut Sud! :Drink

Florian

Jeder Tag ohne Bier ist ein Gesundheitsrisiko.
- Zitat: Hildegard von Bingen in ihrem Buch über Heilverfahren "Causae et Curae"
Benutzeravatar
cobra
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 49
Registriert: Donnerstag 8. Oktober 2015, 19:50

Re: Ne mal freundlich die Runde grüßen

#4

Beitrag von cobra »

Hallo Jörg,

Willkommen auch aus Ratingen.

Marco
Benutzeravatar
tommes
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 755
Registriert: Montag 24. August 2015, 18:18
Wohnort: Grevenbroich

Re: Ne mal freundlich die Runde grüßen

#5

Beitrag von tommes »

Hallo Jörg,

herzlich Willkommen hier.
Gruß vom Niederrhein.

Thomas
Benutzeravatar
Jörg aus Bilk
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 40
Registriert: Montag 7. März 2016, 16:00
Wohnort: Düsseldorf

Re: Ne mal freundlich die Runde grüßen

#6

Beitrag von Jörg aus Bilk »

Wie ich sehe, gibt es ja hier in der Umgebung eine ganze Reihe, die es mit ihrem eigenen Bier probieren. Das freut mich.
Vielen Dank für die Hilfsbereitschaft. Ich werde fleißig lesen und entsprechend handeln, denn alle Tips für Anfänger sind besser, wenn man sie von vornherein befolgt, als wenn man völlig unkundig startet und hinterher traurig ist, weil womöglich das Bier ungenießbar wurde.
Was den Stammtisch angeht, da komme ich gerne mal vorbei. Habe schon hier im Forum gelesen, daß dort auch Selbstgebrautes ausgetauscht wird; das klingt besonders spannend.
Werde vermutlich mit dem Brauen am 23.April anfangen - mache ich mir ein eigenes Namenstagsgeschenk sozusagen - da feiert auf den Tag das Reinheitsgebot 500Jahre: Wenn das kein Grund ist, es mal selbst auszuprobieren..
Euch allen: Gut Sud!
Antworten