Müggelland - Bottichinfusion - neg. Nachguß?

Fragen und Diskussion rund um Rezepturen zum Bierbrauen
Antworten
Fichtenknicker
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 248
Registriert: Donnerstag 16. April 2015, 13:54

Müggelland - Bottichinfusion - neg. Nachguß?

#1

Beitrag von Fichtenknicker »

Guten Tag Gemeinde,

ich scheine mit dem Rezeptkalkulator von Müggelland auf Kriegsfuß zu stehen.

Ich wähle eine Drei(Vier-)stufige Infusion aus, stelle alle Rasten auf Infusion und er gibt mir mitunter einen sehr geringen bzw. negativen Nachguß. :Waa

Wie berechne ich den Nachguß denn korrekt?


Gruß
Guido
Captain Brewley hat geschrieben:Craft Beer ist Hipsterscheiße.
nPlusEins
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 336
Registriert: Sonntag 7. Februar 2016, 17:03
Wohnort: Karlsruhe

Re: Müggelland - Bottichinfusion - neg. Nachguß?

#2

Beitrag von nPlusEins »

Hatte mit den Nachgüssen aus dem Rezeptkalkulator auch meine Probleme beim 1. Sud. Maische allerdings im Aufheizverfahren.

Für 16.11l Kochvolumen und 14l Ausschlagvolumen werden mir Hauptguss 9.5l + Nachguss 8.2l = 17.7l Gesamtguss angegeben. Bei 3.15kg Schüttung bleiben allerdings 3.7l im Treber - das wird vom Kalkulator auch so angezeigt. Um auf das Kochvolumen zu kommen braucht man also mindestens 2.11l mehr. Es fehlen der Verdampfungsverlust (1.6l) und der Hopfentreberverlust (0.5l) bei der Berechnung des Nachguss.

Rechne bei dir am Besten auch mal die Gesammtbilanz aus. IMHO müsste
Hauptguss + Nachguss - Treberverlust - Verdampfungsverlust - Hopfentreberverlust = Ausschlagvolumen gelten.

Wenn das soweit stimmt, kannst du den Nachgussmenge über Änderung des Wasser-Malz-Verhältnis anpassen.

Ist der Besitzer der Seite hier im Forum aktiv?
Benutzeravatar
Proximus
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 761
Registriert: Dienstag 22. Januar 2013, 16:49

Re: Müggelland - Bottichinfusion - neg. Nachguß?

#3

Beitrag von Proximus »

nPlusEins hat geschrieben:Ist der Besitzer der Seite hier im Forum aktiv?
Ja, Jörg a.k.a. Berliner
Benutzeravatar
Berliner
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 8568
Registriert: Freitag 7. April 2006, 18:02

Re: Müggelland - Bottichinfusion - neg. Nachguß?

#4

Beitrag von Berliner »

Von Hauptguss/Nachguss wird beim Rezeptkalkulator nicht mehr zurückgerechnet.
Das Wasser/Malz-Verhältnis beim Einmaischen wird am Beginn auf 3:1 eingestellt.
Der Nachguss ergibt sich dann aus den zusätzlichen Wassermengen der verschiedenen Rasten und aus den Verlusten.
Wenn am Ende der Nachguss zu gering ist, musst Du am initialen Wasser/Malz-Verhältnis bzw. der Menge Einmaischwasser drehen, bis das Verhältnis wieder passt.
Gruß vom Berliner
nPlusEins
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 336
Registriert: Sonntag 7. Februar 2016, 17:03
Wohnort: Karlsruhe

Re: Müggelland - Bottichinfusion - neg. Nachguß?

#5

Beitrag von nPlusEins »

Berliner hat geschrieben:Von Hauptguss/Nachguss wird beim Rezeptkalkulator nicht mehr zurückgerechnet.
Das Wasser/Malz-Verhältnis beim Einmaischen wird am Beginn auf 3:1 eingestellt.
Der Nachguss ergibt sich dann aus den zusätzlichen Wassermengen der verschiedenen Rasten und aus den Verlusten.
Wenn am Ende der Nachguss zu gering ist, musst Du am initialen Wasser/Malz-Verhältnis bzw. der Menge Einmaischwasser drehen, bis das Verhältnis wieder passt.
Ja so sollte es sein. Aber ich glaube die Berechnung im momentan Fehlerhaft, da die Verdampfung und der Hopfentreberverlust überhaupt nicht berücksichtigt werden. Schau dir mal folgendes Rezept im Editor an: https://brauerei.mueggelland.de/rezeptk ... ad&id=5407

Im Beispiel ergeben Hauptguss + Nachguss - Treberverlust = Ausschlagvolumen. Der Nachguss ist offensichtlich zu gering, da das korrekt berechnete Kochvolumen nie erreicht wird,

Muss aber sagen, dass ich deine Seite insgesamt super finde! Von allen Rezeptkalkulatoren die ich kenne ist dieser am einfachsten und übersichtlich zu bedienen und es fehlt trotzdem nichts wichtiges.

Gruß
nPlusEins
Antworten