Habe einen Sud Weizenbier mit Wyeast 3638 in voller Gärung und habe eben die Hochkräusen geerntet. Wollte besonders schlau sein und das ganze dann vakuumieren.
Ich habe einen Kammervakuumierer (sous-vide), also ein Gerät bei dem die komplette Kammer evakuiert wird, und nicht nur die Luft aus dem Beutel abgesaugt wird.
Bei Flüssigkeiten (Soßen etc.) klappt das sonst einwandfrei, bei der geernteten Hefe eben.... suboptimal...

Die Hefe ist komplett aufgeschäumt und hat sich im ganzen Gerät verteilt. War lustig anzusehen...
Der klägliche Rest im Beutel: Werd jetzt wohl doch das "Gurkenglas" als Aufbewahrug probieren...
Frage: der klägliche Rest im Beutel ist bei mir eine fast klare Flüssigkeit; man könnte meinen dass da fast keine Hefezellen drin sind (die dunklen Flecken sind Hopfenharze, die ich mit erwischt hab).
Wenn man sedimentierte Hefe nach der Gärung erntet, ist das ja im Gegensatz dazu ja ein richtig dicker Brei.
Sieht das bei euch auch so aus, wenn ihr die Hochkräusen erntet; wird das auch so eine dünne Flüssigkeit...? Oder hab ich zuviel Jungbier mit erwischt?
Gruß Stefan