
Die Eule muss im Wohnzimmer Platz finden. Deshalb eine platzsparende Variante.
Man beachte die SicherheitsschuheMalzwein hat geschrieben:Das habe ich befürchtet, dass es hier mal "überdenkenswerte" Lösungen gibt. Bierkästen als Trittleiter. Alle sollten im Hinterkopf behalten, dass ein umgerissener Maischebottich schwerste Verbrennungen verursachen kann.
Das ist doch gerade das Gute an diesem Thread: er gibt Denk-Anstöße, wie man mit dem gegebenen Budget ein Maximum an Sicherheit, Hygiene und Komfort erreichen kann.Malzwein hat geschrieben:Das habe ich befürchtet, dass es hier mal "überdenkenswerte" Lösungen gibt. Bierkästen als Trittleiter. Alle sollten im Hinterkopf behalten, dass ein umgerissener Maischebottich schwerste Verbrennungen verursachen kann.
Da kann die heiße Maische schnell durch die Löcher wieder abfließen. Tolle Idee!Schnippel hat geschrieben: Man beachte die Sicherheitsschuhe![]()
Stimmt auffallend, wenn ich kritische Punkte bei andere Aufbauten sehe, denke ich auch über meine Konstruktionen nach.hyper472 hat geschrieben:Das ist doch gerade das Gute an diesem Thread: er gibt Denk-Anstöße
Hallo Henning,hyper472 hat geschrieben: Durch das Gewicht der Steine ist das ganze erstaunlich stabil.
Captain Brewley hat geschrieben:Craft Beer ist Hipsterscheiße.
Anders herum bist du flexibler, würde ich sagen: Bau ein Aluprofil rund um die Hendi, auf dem der Topf aufliegt. Dann bist du frei in der Platzierung bei eher weniger als mehr Bauaufwand.chriiisss hat geschrieben: Sonntag 6. August 2017, 13:55 In der Theorie steht Links versenkt die Hendi und der 70L Topf darauf. So wird die Hendi etwas entlastet.
Nein, mit Solidworks.
Ist mittlerweile schon gebaut worden. Bin gerade am Holzplatten Ölen.Michael Wendt hat geschrieben: Freitag 18. August 2017, 22:00Anders herum bist du flexibler, würde ich sagen: Bau ein Aluprofil rund um die Hendi, auf dem der Topf aufliegt. Dann bist du frei in der Platzierung bei eher weniger als mehr Bauaufwand.chriiisss hat geschrieben: Sonntag 6. August 2017, 13:55 In der Theorie steht Links versenkt die Hendi und der 70L Topf darauf. So wird die Hendi etwas entlastet.
Viele Grüße
Michael
Tisch sieht nicht schlecht aus.Jano hat geschrieben: Freitag 26. Januar 2018, 11:55 Moin Gemeinde
Hier ist mein Brautisch
Ist zwar noch im Bau aber es naht der erste Brautag.
Bjmang hat geschrieben: Donnerstag 12. April 2018, 17:47 Schön, sind das Photovoltaik montage Profile?
Sehen so ähnlich aus. Gruß Björn
Steht auf dem Plan!beryll hat geschrieben: Freitag 11. Januar 2019, 10:28 Tausch‘ die MDF-Platten schnellsten durch Multiplexplatten aus! Ich hatte auch so ein Regal, die Platten saugen Flüssigkeit wie Nix auf und werden brüchig!
Firestarter hat geschrieben: Mittwoch 31. August 2016, 23:11 ... Den Arbeitisch und Spültisch nebst Amatur habe ich bei VM Europa bestellt und nach der Renovierung nebst Wasseranschluß und 2 Phasen Strom auf- und eingebaut. ...
Gruß
Matthias