Moin!
Der Titel sagt eigentlich schon alles.
Ich habe Hopfen geerntet der heute verbraut werden soll und die Frage ist, welche Alpha soll ich annehmen?
Zwischen 3-4% des Deutschen Cascades und 7% des US Cascade liegt ja doch ein kleiner Unterschied.
Der Hopfen ist von Eickelmann, dort ist auch von einer US Sorte die Rede, allerdings weiß ich nicht, ob das nur als generelle Info dient...
Danke für Eure Empfehlung schon mal!
selbstgeernteter Cascade von Eickelmann, DE oder US Alpha?
Re: selbstgeernteter Cascade von Eickelmann, DE oder US Alph
Die Sorte ist immer die gleiche, aber dein "Anbaugebiet" ist DE, und vermutlich noch nicht mal eine der guten Hopfengegenden. Und das Anbaugebiet und die dort vorherrschenden Bedingungen entscheiden über den Bitterstoffgehalt und das Aroma (und den Ertrag, aber fürs Bier zweitrangig).
Grüße
Grüße
*"Männer-Malzbier": Magnum/Select/Tettnanger auf 26 IBU, WLP2308, ca 70-80 EBC, 6 % vol (Nachgärung)
- gulp
- Moderator
- Beiträge: 10608
- Registriert: Montag 20. Juli 2009, 21:57
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: selbstgeernteter Cascade von Eickelmann, DE oder US Alph
Mit eigenem Hopfen brauen ist immer ein Blindflug. Mein letztes Lagerbier hatte rein rechnerisch um die 60 IBU. Im Bier sind jetzt vielleicht 26-28. Wenn man sicher gehen will setzt man den eigenen Hopfen nur als Aromagabe ein. Ist aber auch langweilig.
Gruß
Peter
Gruß
Peter
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<
Ein Bayer ohne Bier ist ein gefährlich Thier!
https://biergrantler.de
https://stixbraeu.de
Ein Bayer ohne Bier ist ein gefährlich Thier!
https://biergrantler.de
https://stixbraeu.de
Re: selbstgeernteter Cascade von Eickelmann, DE oder US Alph
Ne, ich wollte den Sud mal komplett mit dem Hopfen machen, wenn ich die DE Alpha annehme passt mir das ganz gut, dann ist der nämlich ziemlich genau aufgebraucht :)
Zur Not wirds diesmal einfach etwas herber :)
Zur Not wirds diesmal einfach etwas herber :)
- gulp
- Moderator
- Beiträge: 10608
- Registriert: Montag 20. Juli 2009, 21:57
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: selbstgeernteter Cascade von Eickelmann, DE oder US Alph
Eine gute Entscheidung.Zur Not wirds diesmal einfach etwas herber :)

>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<
Ein Bayer ohne Bier ist ein gefährlich Thier!
https://biergrantler.de
https://stixbraeu.de
Ein Bayer ohne Bier ist ein gefährlich Thier!
https://biergrantler.de
https://stixbraeu.de
Re: selbstgeernteter Cascade von Eickelmann, DE oder US Alph
Eher im Gegenteil. Dein Hopfen ist, wenn Du nicht gerade in einem Hopfenanbaugebiet wohnst, wo männliche Pflanzen ausgerottet wurden, mit hoher Wahrscheinlichkeit befruchtet. Dadurch sinkt der Alphawert gegenüber dem Durchschnitt. Ich rechne immer mit dem halben Bitterwert, das kommt bei mir in etwa hin, bleibt aber trotzdem immer ein Glücksspiel.Zur Not wirds diesmal einfach etwas herber :)
Gruß vom Berliner
Re: selbstgeernteter Cascade von Eickelmann, DE oder US Alph
Die 3-4% Alpha bei deutschem Cascade sind aber die Werte von letztem Jahr, oder?
Da haben so ziemlich alle Sorten ordentlich abgekackt.
Dieses Jahr soll ja wesentlich besser gewesen sein.
Ein Blindflug bleibt´s trotzdem.
Stefan
Da haben so ziemlich alle Sorten ordentlich abgekackt.
Dieses Jahr soll ja wesentlich besser gewesen sein.
Ein Blindflug bleibt´s trotzdem.
Stefan