Seit nahezu 50 Jahren steht fest, dass ich demnächst einen runden Geburtstag zu feiern habe und die ersten Leute fragen schon, was ich mir wünsche.
Problem dabei ist, dass ich - zumindest brautechnisch gesehen - recht genügsam bin (ok, ich liebäugele mit einem Grainfather, aber das blenden wir hier mal aus).
Mein aktuelles Set sieht so aus, dass ich im Beerfest einmaische, die Rasttemperaturen entweder durch Zubrühen vom Einkocher oder durch Aufheizen durchlaufe und aus dem Beerfest direkt in das Gärfass abläutere. Das Rühren möchte ich evtl. durch eine Pumpe ersetzen - viewtopic.php?f=22&t=8453&view=unread#unread - mal sehen, ob das empfohlen werden kann.
Nachguss per Einkocher durch den Sprühkopf einer Sprinkleranlage.
Dann reinige ich kurz den Beerfest, schütte die Würze zurück und koche. Nach dem Kochen geht´s durch einen Monofilament-Filter erneut ins Gärfass, Abkühlung über Nacht. Am nächsten Tag rehydriere ich die Hefe im Erlenmeyer, gebe sie zu und warte 2 Wochen. Alles og. Ug gibt´s hier lecker zu kaufen und eine Extra-Kühlung ist mir zu viel Gedöns.
Ich fülle in Flaschen ab, gelegentlich mal in eine 5l-Dose. Mit dem Abfüllröhrchen bin glücklich und zufrieden. Kegs sind für meinen Geschmack deutlich überdimensioniert, ebenfalls zu viel Gedöns.
Jetzt die Frage:
Was für nette Kleinigkeiten gibt es, die einem das Brauen erleichtern, die Spaß und/ oder Effizienz beim Brauen erhöhen oder die Ihr sonst empfehlen könnt?
Bin gespannt auf Eure Ideen (werde aber nicht so schnell antworten können, da ich gleich zum Abschlussball unserer Tochter "darf". Was tut man nicht alles für´s Kind

Grüße,
Henning