hier mal ein kurzer Bericht zum Blichmann Burner.
Heute der erste Brauversuch mit dem neuen Brenner. Gebraut werden sollte das Samba Pale Ale in abgeänderter Form. Ich hab keine Polenta genommen, sondern auschliesslich Maiz Flakes.
Ich wusste es wird "tricky" heute, da ich 60 Liter Ausschlag brauchte, aber nur nen 60 Liter Topf habe zur Zeit.

Also habe ich das Rezept auf 58 Liter umgerechnet und Attacke!
Hier 39 Liter Wasser und ein paar Pfund Malz: Ich war baff erstaunt wie schnell der Brenner 39 Liter auf 69 Grad gebracht hat. Ich hab leider nicht auf die Uhr geschaut, aber es waren nur gefühlte wenige Minuten.
Das Wasser hab ich natürlich ohne Malz erhitzt.

Dann mal meinen neuen Topfheber ausprobiert um das ganze abzuläutern:
Ok dann geläutert und es wurden wie befürchtet 66 Liter.


ich hatte dann 57 Liter im Topf und 9 Liter in einem sparaten Braueimer. Also Brenner an und gewartet. Und jetzt kommt die Überraschung. Nach nicht mal 25 min hatte ich wallend kochende Würze im Topf.

Dann nach und nach den Rest aus dem Eimer dazu getan und 90 min gekocht. Das war echt ne doofe Angelegenheit weil der Käse dauernd überkochen wollte und ich den Brenner extrem weit runter regeln musste.
Nun ja nach 90 min Whirlpool an und ab in die Gäreimer. Jetzt die nächste Überraschung. Ich hatte nur noch 51 Liter übrig! Meine Herren, soviel Verdunstung hatte ich noch nie.


Ich musste tatsächlich mit 8,5 Liter Wasser verdünnen, um auf die angepeilten 13 Grad Plato zu kommen.
Also als Fazit kann ich nur sagen, ich find den Brenner großartig. Allerdings muss ich jetzt erstmal die ganzen Rezepte umrechnen, weil meine Mengen nach dem Kochen scheinbar so gar nicht mehr passen

Viele Grüße
Alexa140872