Hallo ich bin auf der Suche nach einer kleinen Mühle. Ich brauche nicht viel und brauche so ca. in 1-2 Monaten ca. 5 KG Braumalz.
Ich bekomme von meinem Brauhaus in der Stadt Braumalz aber ungeschrotet. Nun brauche ich eine Mühle. Diese soll aber nicht teuer sein da ich diese ja kaum brauche.
Ich habe im Internet geschaut und habe ein paar "billige" gefunden und wollte fragen, ob ich diese nehmen kann fürs schroten.
http://www.ebay.de/itm/Zassenhaus-manue ... SwiYFXGHKE
http://www.ebay.de/itm/WESTMARK-Mohnmuh ... SwiYFXEzz4
Gruß
Welche Mühle?
-
- Posting Klettermax
- Beiträge: 248
- Registriert: Donnerstag 16. April 2015, 13:54
Re: Welche Mühle?
Also die 2. Mühle habe ich genau 2 Mal benutzt: zum ersten und zum letzten mal.
Taugt NICHT!
Ob Du mit der Zassenhaus Freude haben wirst, wage ich bei 5kg zu bezweifeln.
Die Corona/Victoria ist und bleibt für mich der unterste Einstieg.
Wenn Du keine Lust mehr hast, schätze ich den Wiederverkaufswert bei 30-40€
Bleiben Restkosten in Höhe der anderen Mühlen mit dem Zusatz, dass die Corona auch was kann.
Beispiel:
http://www.ebay.de/itm/Malzmuhle-MUHLE- ... XQWzNSiQgS
Taugt NICHT!
Ob Du mit der Zassenhaus Freude haben wirst, wage ich bei 5kg zu bezweifeln.
Die Corona/Victoria ist und bleibt für mich der unterste Einstieg.
Wenn Du keine Lust mehr hast, schätze ich den Wiederverkaufswert bei 30-40€
Bleiben Restkosten in Höhe der anderen Mühlen mit dem Zusatz, dass die Corona auch was kann.
Beispiel:
http://www.ebay.de/itm/Malzmuhle-MUHLE- ... XQWzNSiQgS
Captain Brewley hat geschrieben:Craft Beer ist Hipsterscheiße.
- Eifelbauer
- Posting Senior
- Beiträge: 348
- Registriert: Montag 28. September 2015, 13:10
Re: Welche Mühle?
Hallo,
diese habe ich auch und bin zufrieden. Die kannst du auch mit einer kräftigen Bohrmaschine betreiben.
Ich habe meine hierher: hobbybrauerversand.de
Gruß Arnd
diese habe ich auch und bin zufrieden. Die kannst du auch mit einer kräftigen Bohrmaschine betreiben.
Ich habe meine hierher: hobbybrauerversand.de
Gruß Arnd
Wenn mich niemand danach fragt, weiß ich es.
Wenn ich es einem erklären will, der danach fragt, weiß ich es nicht.
(Augustinus Aurelius)
Gruß aus der Nordeifel, Arnd.
Wenn ich es einem erklären will, der danach fragt, weiß ich es nicht.
(Augustinus Aurelius)
Gruß aus der Nordeifel, Arnd.
Re: Welche Mühle?
Super Danke. 60€ werde ich Investieren. Werde wohl diese dann bestellen.
Vielen Dank :-)
Vielen Dank :-)
- schwarzwaldbbq
- Posting Senior
- Beiträge: 477
- Registriert: Montag 7. März 2016, 10:25
- Wohnort: VS-Tannheim
- Kontaktdaten:
Re: Welche Mühle?
Ich werfe mal noch diese ins Rennen:
viewtopic.php?f=62&t=7320&view=unread#p126488
gibt es auch bei Ebay:
EBAY
Wir sind sehr zufrieden und man hat auch Luft nach oben.
LG
Joe
viewtopic.php?f=62&t=7320&view=unread#p126488
gibt es auch bei Ebay:
EBAY
Wir sind sehr zufrieden und man hat auch Luft nach oben.
LG
Joe
- Ruthard
- Posting Freak
- Beiträge: 7611
- Registriert: Sonntag 26. Februar 2012, 21:07
- Wohnort: 1443 Wine Country Drive 2335 Rothbury Australia
- Kontaktdaten:
Re: Welche Mühle?
Bitte Finger weg von der Westmark-Mühle, das ist ein Kinderspielzeug. Hier mal ein Größenvergleich:
Die Corona ist und bleibt die beliebteste Einsteigermühle, die 60€ sind sicher gut angelegt. Beim Wiederverkauf bringt die regelmäßig 30 bis 40€, ist also keine Fehlinvestition.
Cheers, Ruthard
Die Corona ist und bleibt die beliebteste Einsteigermühle, die 60€ sind sicher gut angelegt. Beim Wiederverkauf bringt die regelmäßig 30 bis 40€, ist also keine Fehlinvestition.
Cheers, Ruthard
Wir könnten viel, wenn wir zusammenstünden (F.Schiller in Wilhelm Tell)
Re: Welche Mühle?
Ich hab die http://www.hobbybrauerversand.de/Malzmu ... -Gusseisen und die ist optimal für alles bis 5kg.
Man muss schon ca. 2 Minuten pro kg kurbeln. Eine Füllung ist ca. 500g. Etwas staubig.
Man muss schon ca. 2 Minuten pro kg kurbeln. Eine Füllung ist ca. 500g. Etwas staubig.
Zuletzt geändert von katzlbt am Dienstag 26. April 2016, 15:26, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Web-BrauRezeptRechner: https://uniscore-server.appspot.com/sudcalc/index.html
Re: Welche Mühle?
Der Vollständigkeit halber noch Links zur Victoria High Hopper, welche bei Braupartner als Malzmühle Hobbybrauer V verkauft wird.
Mit 5 bis 7kg ok. Ich bin mit der Mühle zufrieden.
Mit 5 bis 7kg ok. Ich bin mit der Mühle zufrieden.
Grüße
Gerald
Gute Biere werden gelegentlich zu kalt getrunken - und schlechte Biere zu warm.
Gerald
Gute Biere werden gelegentlich zu kalt getrunken - und schlechte Biere zu warm.