Welche sorte bier braust du Wochende 18te Okt??

Fragen und Diskussion rund um Rezepturen zum Bierbrauen
Antworten
Benutzeravatar
Birk
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3580
Registriert: Mittwoch 19. Oktober 2011, 11:22

Welche sorte bier braust du Wochende 18te Okt??

#1

Beitrag von Birk »

____________________
http://www.AmiHopfen.com
Hopfen vom Ami, aus Amiland und anderswo
Benutzeravatar
happyhibo
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1311
Registriert: Sonntag 7. Oktober 2012, 23:06
Wohnort: Raum Bad Tölz, Oberbayern

Re: Welche sorte bier braust du Wochende 18te Okt??

#2

Beitrag von happyhibo »

Heute wird ein Weizenbock mit Amarillo gebraut.
STW: 17°P und gestrippterSchneiderhefe.
Gruß Alex / HappyHibo

Aktuelle Liste der Ätzfolien
Benutzeravatar
Laurion
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 153
Registriert: Montag 10. Dezember 2012, 18:47
Wohnort: Rosenfors (Schweden)

Re: Welche sorte bier braust du Wochende 18te Okt??

#3

Beitrag von Laurion »

Morgen werde ich einen dunklen Rauchweizenbock brauen.Heute nachmittag Malz abwiegen und konditionieren.Zusätzlich zum Rezept werde ich noch Pumpernikel verwenden,koche ich heute schon vor,anschließend mit Pürierstab zerkleinern,2ml alpha beta Enzym dazu und bis Morgen in eine Isolirdecke einpacken(wie eine lange Kombirast).Durch das Pumpernikel wird es eigentlich eher ein Doppelbock.Vergoren wird mit der Notti in dritter Führung.

Gruß Stefan
Benutzeravatar
Bilbobreu
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1299
Registriert: Samstag 16. März 2013, 12:32

Re: Welche sorte bier braust du Wochende 18te Okt??

#4

Beitrag von Bilbobreu »

Hallo,
ich bin schon fertig mit meinem Weihnachtsbock (mit Zimt, Koriander, Kardamom, Nelken, Orangenschalen und Mutoeka) für heute. Wurde ja auch langsam Zeit.

Stefan
Benutzeravatar
saarmoench
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1380
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 18:20

Re: Welche sorte bier braust du Wochende 18te Okt??

#5

Beitrag von saarmoench »

Ich braue dieses WE gar nicht, da ich noch im Urlaub bin. Aber zu Hause gärt ein untergäriges Festbier bei 10grad vor sich hin. Kommende Woche wird dann das Silvester PaleAle gebraut, mit Cascade aus eigenem Anbau.

Grüße,
Markus
FrankIbb
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 719
Registriert: Donnerstag 6. Januar 2011, 22:33
Wohnort: Ibbenbüren

Re: Welche sorte bier braust du Wochende 18te Okt??

#6

Beitrag von FrankIbb »

Gebraut hatte ich die Woche schon. Heute wurden 11l des Malztrunks per Gegendruck abgefüllt, und es wird gerade pasteurisiert. Mal sehen wieviele der 22 Flaschen überleben....
Gruß,
Frank
Benutzeravatar
Alt-Phex
Moderator
Moderator
Beiträge: 9926
Registriert: Mittwoch 1. Februar 2012, 01:05
Wohnort: Düsseldorf

Re: Welche sorte bier braust du Wochende 18te Okt??

#7

Beitrag von Alt-Phex »

Nicht am Wochenende, da morgen nochmal gegrillt wird, aber Montag oder Dienstag wird gebraut.

Der SNPA Clone von Amihopfen wird es werden, freue mich schon auf das Bierchen.
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<

"Viele Biere werden am Etikettierer gemacht"
Benutzeravatar
manny15
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1716
Registriert: Freitag 24. August 2012, 10:37
Wohnort: Nahe Frankfurt /Main

Re: Welche sorte bier braust du Wochende 18te Okt??

#8

Beitrag von manny15 »

Nicht am 18. aber am 19.
Merfeller Guzie das Pale Ale
Indian Pale Ale. Rezept von manny. Erstellt am 21.01.2013. Erzeugt mit Brew Recipe Developer [img]./bilder/olibaer/brd_pic_mod.png[/img]

Zielwerte Fertigbier:
  • Stammwürze: 14,00 %mas
  • Menge: 20,00 l
  • Bittere: 46 IBU
  • Farbe: 19,6 EBC
  • VGs: 77 %
  • Alk.: 5,9 Vol.%
Wasser und Gussführung:
  • Hauptguss HG: 14,95 l
  • Nachguss NG: 12,61 l ( Korrekturmenge: +/-0,0 )
  • HG:NG: 1:0,84
  • HG:Schüttung: 1:3,34
  • Restalkalität: 0,00 °dH
Kontrollwerte Würzegewinnung:
  • Gesamtmaische: 18,08 l
  • Vorderwürze: 16,50 %mas
  • Vorderwürze: 10,14 l
  • Pfanne voll: 11,27 %mas
  • Pfanne voll: 23,26 l
  • ph-Maische: 5,4
  • ph-Würze: 5,4
  • SA kalt: 66 % (Kaltwürzeausbeute, siehe hier )
Schüttung:
  • 3804 g(85 %) - Maris Otter Pale Ale Malz(5 EBC)
  • 671 g(15 %) - Cara Hell(30 EBC)
Maischen:
Maische 1 (18,08 l):
  • Einmaischen: 72 °C - 5 min (t=5 min)
  • Rast: 68 °C - 70 min (t=75 min)
  • Abmaischen: 78 °C - 10 min (t=85 min)
Hopfengabe(IBU:45,6 / Ø-Ausbeute:21%):
  • 12,00 g Polaris(Dolden, 19,8% a-Säure, kochen, 80 min), Ausbeute:21%, IBU:24,9
  • 10,00 g Polaris(Dolden, 19,7% a-Säure, kochen, 10 min), Ausbeute:21%, IBU:20,7
Gärung/Lagerung(Hefe: US-05):
-- keine Angaben --

Sonstige Zusätze:
(Bezeichnung / Prozess / Menge / Info)
  1. Polaris / Stopfen / 100 gramm / Für 3 Tage
    [/list=1]
Gruß und guten Sud
manny
Lew
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 19
Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 20:01

Re: Welche sorte bier braust du Wochende 18te Okt??

#9

Beitrag von Lew »

Ich habe ein Schumacher Altbier - Clone nach dem Rezept gebraut *klick*

Heute morgen angestellt ... riecht ganz wunderbar und die Hefe hat schon nach nicht mal 6 Stunden losgelegt =)
Benutzeravatar
DerDennis
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2510
Registriert: Dienstag 26. Februar 2013, 18:12
Kontaktdaten:

Re: Welche sorte bier braust du Wochende 18te Okt??

#10

Beitrag von DerDennis »

Bei mir wirds dank passender Leitungswasser-Temperatur ein untergäriges Dunkles mit der WLP833, Starter rührt schon seit zwei Tagen.

Ick freu mir!
*"Männer-Malzbier": Magnum/Select/Tettnanger auf 26 IBU, WLP2308, ca 70-80 EBC, 6 % vol (Nachgärung)
Antworten