Flüssighefe - wo beziehen und Versand

Antworten
Benutzeravatar
Enfield
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 782
Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 14:48

Flüssighefe - wo beziehen und Versand

#1

Beitrag von Enfield »

Hallo Leute!

Entschuldigt vorab meine Unwissenheit. :redhead

Da ich mich entschieden habe, jetzt mal auch Flüssighefe zu probieren und der Preis für eine Packung im Vergleich zur Trockenhefe doch um einiges höher ist, wollte ich mal nachfragen:

Bei welchem Shop kaufe ich die am besten bzw. wo habt ihr gute Erfahrungen gemacht? Die üblichen Verdächtigen?

Wie wird die versendet? Da ich aus Ö bin, ist der Postweg doch ein paar Tage länger. Habe gehört, dass Flüssighefe sehr empfindlich sein soll, also am besten auch gekühlt verschickt werden muss. Ist das wirklich so haarig? Jetzt wo die warme Jahreszeit kommt möchte ich nicht gleich eine Menge Geld in tote Hefe investieren... :Grübel

Gibt es "unempfindlichere" Flüssighefen, so zu sagen für Anfänger geeignet?

Welchen Hersteller würdet ihr mir empfehlen?

lg und Danke!

Max
Benutzeravatar
Sauhamml Seppl
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 269
Registriert: Montag 30. Juni 2014, 16:39

Re: Flüssighefe - wo beziehen und Versand

#2

Beitrag von Sauhamml Seppl »

Griaß di,

Du kannst ruhig bei den üblichen Versendern bestellen, das funktioniert schon. Ich hatte voriges Jahr eine bestellt, die kam eingewickelt in Zeitungspapier und Alufolie, also mit etwas Schutz.
Ich glaube auch nicht, dass es der ungeöffneten Hefepackung schadet, wenn sie mal ein, zwei Tage bei normalen Temparaturen (nicht Hitze) gelagert wird, zumal ein Versand aus der Bodenseeregion nicht all zu lange dauert, bis er in Österreich ankommt.

LG, Seppl
"Wenn du dir das Leben nehmen willst, musst du hier schön warten, bis ich wieder rauskomme."
inem
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1178
Registriert: Dienstag 28. Januar 2014, 08:48

Re: Flüssighefe - wo beziehen und Versand

#3

Beitrag von inem »

Einen Starter würde ich bei allen machen, aber sonst würde ich nicht sagen, dass es einfacher oder schwerer zu handhabende Flüssighefen gibt. Hab Flüssighefen auch im Hochsommer bestellt, da gabs keine Probleme in Österreich.
chri
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 174
Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 18:22

Re: Flüssighefe - wo beziehen und Versand

#4

Beitrag von chri »

Sauhamml Seppl hat geschrieben:Griaß di,

Du kannst ruhig bei den üblichen Versendern bestellen, das funktioniert schon. Ich hatte voriges Jahr eine bestellt, die kam eingewickelt in Zeitungspapier und Alufolie, also mit etwas Schutz.
Ich glaube auch nicht, dass es der ungeöffneten Hefepackung schadet, wenn sie mal ein, zwei Tage bei normalen Temparaturen (nicht Hitze) gelagert wird, zumal ein Versand aus der Bodenseeregion nicht all zu lange dauert, bis er in Österreich ankommt.

LG, Seppl
Aus der Bodenseeregion kommen Flüssighefen im Hochsommer gekühlt in einer Styroporbox :thumbsup.
Gruß,
Chris
Griller76
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1497
Registriert: Montag 2. Februar 2015, 19:46

Re: Flüssighefe - wo beziehen und Versand

#5

Beitrag von Griller76 »

Ich bestelle immer beim Hobbybrauerversand "Hopfen und mehr" und die Postlaufzeit beträgt in der Regel gerade einmal einen Tag in Deutschland. Da denke ich, dass es bis nach Österreich wohl zwei Tage sein dürften. Im Sommer wird immer in der kostenlosen Styroporbox versendet: http://www.hobbybrauerversand.de/Fluessighefe
Iss was gar ist, trink was klar ist und sag was wahr ist. (Luther)

Ich bin: Der Seelenbräu – Himmlisches Bier vereint Herz und Seele!
Benutzeravatar
schwarzwaldbbq
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 477
Registriert: Montag 7. März 2016, 10:25
Wohnort: VS-Tannheim
Kontaktdaten:

Re: Flüssighefe - wo beziehen und Versand

#6

Beitrag von schwarzwaldbbq »

Ich habe mit http://www.braupartner.de sehr gute Erfahrungen gemacht.
Gut verpackt und gekühlt.
Schneller Versand.

LG Joe
Unsere Vorstellung: Grüße aus dem Schwarzwald
Meine BBQ-Seite: http://www.schwarzwaldbbq.de
sixider
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 26
Registriert: Dienstag 10. Juni 2014, 17:26

Re: Flüssighefe - wo beziehen und Versand

#7

Beitrag von sixider »

schwarzwaldbbq hat geschrieben:Ich habe mit http://www.braupartner.de sehr gute Erfahrungen gemacht.
Gut verpackt und gekühlt.
Schneller Versand.

LG Joe
Hast du auch mit den Zynoferm Flüssighefen von Braupartner Erfahrung?
Die sind vom Preis her ja mehr als interressant.

mfg
Mario
Benutzeravatar
schwarzwaldbbq
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 477
Registriert: Montag 7. März 2016, 10:25
Wohnort: VS-Tannheim
Kontaktdaten:

Re: Flüssighefe - wo beziehen und Versand

#8

Beitrag von schwarzwaldbbq »

sixider hat geschrieben:
schwarzwaldbbq hat geschrieben:Ich habe mit http://www.braupartner.de sehr gute Erfahrungen gemacht.
Gut verpackt und gekühlt.
Schneller Versand.

LG Joe
Hast du auch mit den Zynoferm Flüssighefen von Braupartner Erfahrung?
Die sind vom Preis her ja mehr als interressant.

mfg
Mario
GEnau die.
Einmal die Kölsch Hefe und einmal die W34/70.
Rasant angekommen (<8h) und sauber vergoren.
Unsere Vorstellung: Grüße aus dem Schwarzwald
Meine BBQ-Seite: http://www.schwarzwaldbbq.de
El Gordo

Re: Flüssighefe - wo beziehen und Versand

#9

Beitrag von El Gordo »

Schnapsbrenner.eu ist auch ne gute Flüssighefequelle.

Stefan
Bierolo
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 802
Registriert: Freitag 23. Januar 2015, 18:47

Re: Flüssighefe - wo beziehen und Versand

#10

Beitrag von Bierolo »

Aus eigener Erfahrung ist es bei mir so, dass am Wochenende die Idee reift,
nächsten Sa. willst Du brauen, also wird online "naiv" bestell.

Dabei kenne ich mehrere Risiko-Varianten:
A: Der Shop ist günstig, leidet aber temporär unter Personalmangel (z.B. Grippewelle) und eine bezahlte Bestellung bleibt schon mal 4 Tage liegen und wird am Fr. auf die Reise geschickt. Dessen Logistikpartner hat keine Sa. Zustellung. Mo geht es in der Folgewoche aus dem Startfrachtzentrum raus und ich erhalte nach 10 Tagen am Mi.
B: Der Shop bietet kein Paypal an und erstellt manuell in der Woche am Mo. eine Rechnung. Überweisung am Di. plus Banklaufzeit. Dessen Logistikpartner hat auch keine Sa. Zustellung und das Paket mit Malz und Hefe kommt am Do/Fr. oder Mo. der Folgewoche.
C: Der Shop ist nicht der billigste, bietet Paypal an und versendet mit DHL. Das Paket kommt spätestens am Mi. oder Do. an.
D: Der Shop ist nicht der billigste, bietet Paypal an und versendet mit DHL auch in Postshops. Das Paket hole ich spätestens am Mi. Abend ab.
E: Ich telefoniere mit dem Shop und vereinbare den DHL-Versand für Mi. Das Paket kommt in Time am Do. / Fr.

Geht es nur um Hefe ist auch die Briefvariante möglich und ggfs. 1 Tag schneller.
Bierolo startet in der 20L Einkocher-Liga.
sb11
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 527
Registriert: Donnerstag 12. März 2015, 09:48

Re: Flüssighefe - wo beziehen und Versand

#11

Beitrag von sb11 »

Griller76 hat geschrieben:Im Sommer wird immer in der kostenlosen Styroporbox versendet: http://www.hobbybrauerversand.de/Fluessighefe
Ist die wirklich kostenlos? Mir scheint, dass man die explizit dazu bestellen muss:

http://www.hobbybrauerversand.de/Thermo ... ng-EPS-Box

Ein anderes Problem, was ich gerade sehe, ist die Verfügbarkeit von Flüssighefen. Ich habe gerade die üblichen Verdächtigen nach der Wyeast 1056 abgeklappert - die scheint aber überall ausverkauft zu sein...

Gruss,
Seb.
Benutzeravatar
hopfenbär
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 488
Registriert: Freitag 16. Januar 2015, 20:50

Re: Flüssighefe - wo beziehen und Versand

#12

Beitrag von hopfenbär »

Beim Hobbybrauversand dauert der Versand deutlich länger als noch vor einem Jahr. Frag mich echt was da los ist. Das sie Umgezogen sind weiß ich. Bestell mittlerweile wo anders.
Bei Schnapsbrenner fand ich cool das sie um die Flüssighefe Kühlbeutel gebunden haben.
Solum duri in hortum veniunt.

Vorstellung im alten Forum http://tinyurl.com/gob2p5g
Benutzeravatar
Enfield
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 782
Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 14:48

Re: Flüssighefe - wo beziehen und Versand

#13

Beitrag von Enfield »

Danke für all die Antworten, das hat meine Befürchtungen weitestgehend zerstreut.

Dann werde ich mal ein wenig Hefe einkaufen gehen ;-). Hersteller ist auch egal?

@hopfenbär: das hab ich auch schon bemerkt, die brauchen teils 2 Wochen und mehr bis die Bestellung raus ist. Der Umzug ist ja auch schon wieder ne Weile her...
Benutzeravatar
schwarzwaldbbq
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 477
Registriert: Montag 7. März 2016, 10:25
Wohnort: VS-Tannheim
Kontaktdaten:

Re: Flüssighefe - wo beziehen und Versand

#14

Beitrag von schwarzwaldbbq »

sb11 hat geschrieben: Wyeast 1056 abgeklappert - die scheint aber überall ausverkauft zu sein...

Gruss,
Seb.
Könnte das eine Alternative sein?

http://www.braupartner.de/shop/American ... 1734.phtml

LG Joe
Zuletzt geändert von schwarzwaldbbq am Mittwoch 11. Mai 2016, 09:34, insgesamt 1-mal geändert.
Unsere Vorstellung: Grüße aus dem Schwarzwald
Meine BBQ-Seite: http://www.schwarzwaldbbq.de
Shenanigans
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1255
Registriert: Freitag 12. April 2013, 18:40

Re: Flüssighefe - wo beziehen und Versand

#15

Beitrag von Shenanigans »

sixider hat geschrieben:
schwarzwaldbbq hat geschrieben:Ich habe mit http://www.braupartner.de sehr gute Erfahrungen gemacht.
Gut verpackt und gekühlt.
Schneller Versand.

LG Joe
Hast du auch mit den Zynoferm Flüssighefen von Braupartner Erfahrung?
Die sind vom Preis her ja mehr als interressant.

mfg
Mario
Habe ich sie uebersehen oder ist die Withefe nicht mehr verfuegbar?
We ja das ist echt eine schaede, sie war echt gut.
Benutzeravatar
hutschpferd
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2258
Registriert: Freitag 8. November 2013, 08:11
Wohnort: Neumünster

Re: Flüssighefe - wo beziehen und Versand

#16

Beitrag von hutschpferd »

Wenn du aus Wien und Umgebung bist: beerstorevienna hat immer welche lagernd, einfach anrufen, ansonsten bestellen sie dir die passende hefe auf wunsch.

wenn du aus Deutschland bestellst gilt meine Empfehlung schnapsbrenner.eu
Da kommt die Hefe mit einem Coolpack, zumindest die letzten Male.

Würde aber im Juni, Juli, August und September keine Flüssighefen bestellen, gibt ja auch gute Trockenhefen oder die Möglichkeit jetzt noch zu ordern.
sb11
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 527
Registriert: Donnerstag 12. März 2015, 09:48

Re: Flüssighefe - wo beziehen und Versand

#17

Beitrag von sb11 »

schwarzwaldbbq hat geschrieben: Könnte das eine Alternative sein?

http://www.braupartner.de/shop/American ... 1734.phtml
Danke für dem Tipp. Die Wyeast 1056 wäre mir allerdings lieber.
Blancblue
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2039
Registriert: Dienstag 6. Januar 2015, 23:09

Re: Flüssighefe - wo beziehen und Versand

#18

Beitrag von Blancblue »

Die 1056 oder WLP 001 ist der gleiche Hefestamm. Wenn Du diesen unbedingt einsetzten willst, würde ich aber auf die Trockenhefe US 05 setzen, die ist identisch mit den beiden genannten Flüssighefen.
Brauen ist zu 50% Kunst und zu 50% Handwerk. Dazu kommen noch mal 100% Erfahrung.
Benutzeravatar
schwarzwaldbbq
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 477
Registriert: Montag 7. März 2016, 10:25
Wohnort: VS-Tannheim
Kontaktdaten:

Re: Flüssighefe - wo beziehen und Versand

#19

Beitrag von schwarzwaldbbq »

sb11 hat geschrieben:
schwarzwaldbbq hat geschrieben: Könnte das eine Alternative sein?

http://www.braupartner.de/shop/American ... 1734.phtml
Danke für dem Tipp. Die Wyeast 1056 wäre mir allerdings lieber.
Wie du meinst.
Ich hatte bisher nur eine Hefe, die nicht angekommen ist und das war eine Wyeast..... (jedoch nicht die 1056)

Viel Erfolg!!!

Joe
Unsere Vorstellung: Grüße aus dem Schwarzwald
Meine BBQ-Seite: http://www.schwarzwaldbbq.de
Benutzeravatar
Robsen
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 268
Registriert: Sonntag 24. Mai 2015, 03:46

Re: Flüssighefe - wo beziehen und Versand

#20

Beitrag von Robsen »

Ich kann AmiHopfen mit ruhigem Gewissen weiterempfehlen. Ganz unkompliziert und schnelle Lieferung. :thumbup

Auch mit dem Hobbybrauerversand hatte ich noch nie Probleme.


Gruß
Robert
Zuletzt geändert von Robsen am Samstag 28. Mai 2016, 00:46, insgesamt 1-mal geändert.
Alles was du hast, hat irgendwann dich.
Benutzeravatar
Alt-Phex
Moderator
Moderator
Beiträge: 9926
Registriert: Mittwoch 1. Februar 2012, 01:05
Wohnort: Düsseldorf

Re: Flüssighefe - wo beziehen und Versand

#21

Beitrag von Alt-Phex »

Bevor hier hier weiter diskutiert wird, bitte Boardregel Nr. 10 beachten - danke !
rules.php
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<

"Viele Biere werden am Etikettierer gemacht"
Benutzeravatar
Ruthard
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 7611
Registriert: Sonntag 26. Februar 2012, 21:07
Wohnort: 1443 Wine Country Drive 2335 Rothbury Australia
Kontaktdaten:

Re: Flüssighefe - wo beziehen und Versand

#22

Beitrag von Ruthard »

Flüssighefen sind teuer, auch für Händler. Sie bedürfen spezieller Lagerung und sind sechs Monate nach Herstellung unverkäuflich. Kein Händler legt sich deshalb einen Riesenvorrat an exotischen Hefen hin, von denen vielleicht nur drei Pack pro Jahr verkauft werden. Die Mengen verfügbarer Hefen sind deshalb recht übersichtlich.
Wenn ein Händler die Wunschhefe gerade da hat, sollte man daher zügig bestellen, sie könnte am nächsten Tag schon ausverkauft sein. Wer einen guten Draht zu seinem Händler hat, bestellt Hefe vor und bekommt sie dann mit der nächsten Routinebestellung geliefert - die ist dann auch wirklich frisch.

Ein Händler (der allerdings nicht nach Österreich liefert) legt im Sommer seinen Hefelieferungen Hitzeindikatoren bei. Ist der Paketinhalt länger als 2 Stunden 35°C oder mehr ausgesetzt, schlagen die um und die Hefe wird dann kostenlos ersetzt.

Zeitungspapier ist übrigens das beste und preiswerteste Isolationsmaterial. Das weiß jeder Bahnhofspenner.


Cheers, Ruthard
Wir könnten viel, wenn wir zusammenstünden (F.Schiller in Wilhelm Tell)
Griller76
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1497
Registriert: Montag 2. Februar 2015, 19:46

Re: Flüssighefe - wo beziehen und Versand

#23

Beitrag von Griller76 »

Brauwolf hat geschrieben:
Zeitungspapier ist übrigens das beste und preiswerteste Isolationsmaterial. Das weiß jeder Bahnhofspenner.


Cheers, Ruthard
Ui, eine echt "schöne" Ausdrucksweise! :Angry
Iss was gar ist, trink was klar ist und sag was wahr ist. (Luther)

Ich bin: Der Seelenbräu – Himmlisches Bier vereint Herz und Seele!
Benutzeravatar
Ruthard
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 7611
Registriert: Sonntag 26. Februar 2012, 21:07
Wohnort: 1443 Wine Country Drive 2335 Rothbury Australia
Kontaktdaten:

Re: Flüssighefe - wo beziehen und Versand

#24

Beitrag von Ruthard »

Ich meine das so, wie ich es geschrieben habe - eine ad hoc Umfrage unter der beschriebenen Spezies wird meine Aussage bestätigen: "9 von 10 Bahnhofspennern empfehlen Zeitungspapier als bestes und preiswertestes Isolationsmaterial".
Wer sich dadurch persönlich angegriffen fühlt, muss das mit sich selbst ausmachen.

Cheers, Ruthard
Wir könnten viel, wenn wir zusammenstünden (F.Schiller in Wilhelm Tell)
Benutzeravatar
Robsen
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 268
Registriert: Sonntag 24. Mai 2015, 03:46

Re: Flüssighefe - wo beziehen und Versand

#25

Beitrag von Robsen »

Alt-Phex hat geschrieben:Bevor hier hier weiter diskutiert wird, bitte Boardregel Nr. 10 beachten - danke !
rules.php
Sorry, habs editiert.
Alles was du hast, hat irgendwann dich.
Antworten