ich möchte euch kurz meine neueste Bastelei vorstellen, eine Möglichkeit die Gärtemperatur zu messen bzw. auch diese zu protokollieren.
Verwendete Teile:
-Einschraubfühler (NTC 10kOhm) mit einem 1/4" Gewinde von sensorshop24 mit passender Kontermutter (15,49€)
-selbstgebastelte Dichtung aus einem Silikonstopfen (0€, hatte ich noch rumliegen)
-Arduino, Breadboard, 10kOhm Widerstand und ein paar Drahtbrücken (0€, hatte ich auch rumliegen)
So sieht das ganze von innen aus Und so von außen Die Temperatur kann nun entweder per Multimeter (per Widerstandsmessung) und Taschenrechner oder per Arduino & Co und einer Spannungsteilerschaltung bestimmt werden, Genauigkeit dabei ca. +/-0,5°C.
Protokolliert wird auf den EEPROM des Arduinos, das eine KB reicht dabei theoretisch für etwa 20 Tage, wenn alle halbe Stunde ein Wert gespeichert wird.
Sinn des Ganzen? Zum einen kann man so vor dem Anstellen schauen (ohne den Eimer zu öffnen), ob die Würze bereits weit genug abgekühlt ist. Zum anderen kann ich so endlich mal den Temperaturverlauf während der Gärung betrachten. Erweitern ließe sich das ganze eventuell noch um ein kleines Display für den Arduino, damit man auch live die Temperatur betrachten kann.
Das wars dann eigentlich auch schon, schönes verlängertes Wochenende euch allen

Viele Grüße
Jakob