beim Stöbern im Netz habe ich mal eine kompakte Tabelle gefunden, welche Hefen welchen Herstellers welche geschmacklichen Auswirkungen haben. Dabei bin ich mir im Klaren, dass das verwendete Malz hier natürlich auch eine maßgebliche Rolle spielt. Interessiert bin ich hauptsächlich an Trockenhefen obergärig, die Tabelle, an die ich mich erinnere, galt aber für oder- und untergärige Biere.
Weiss das einer was? Die im wiki kenn ich schon, die wars nicht.
Danke und schöne Grüße;
Werner
