Ich entschuldige mich erstmal schon im vorhinen für etwaige Rechtschreib bzw Tippfehler. Ich hatte heute mal wieder einen Sud und bin gerade am Hopfenkochen. Beim Maischen wäre ich heute fast ausgetickt. Mein Problem ist folgendes ih nutze zum Maischen zwei digitale Thermometer ein Einstichthermometer (misst sehr genau, kann jedoch nicht durchgehend im Einkochtopf bleiben da der Dampf es sonst lahmlegt) und ein digitales Brat-thermometer mit langem Kabel (dieses lasse ich meist in den Topf hängen mit einem gebogenen Haken, Messungen auch recht akzeptabel anfangs 2-3° unterschied, nacher reguliert sich die themperatur je höher sie steigt). Mein Problem ist jetzt folgendes dieses Brat-Thermometer (TFA Küchenchef Duotherm) dürfte doch richtiger Mist sein. Hab damit gerade mal 3-4 Sude gemacht ohne Problem im Gegenteil funzte immer recht gut. Nur heute zeigte mir das Ding dann auf einmal bei 72°, 122° an ->
 . Hab dann mal die Batterien gewechselt aber leider ohne erfolg. So irgendwie konnte ich die letzte Rastzeit dann doch noch hinkriegen, hab dann halt mit dem anderen thermometer immer wieder kurze Messungen getätigt.
. Hab dann mal die Batterien gewechselt aber leider ohne erfolg. So irgendwie konnte ich die letzte Rastzeit dann doch noch hinkriegen, hab dann halt mit dem anderen thermometer immer wieder kurze Messungen getätigt.Naja egal nach dieser kurzen kleinen Story wollte ich mal fragen ob jemand von euch ein gutes, genaues und vor allem robustes langlebiges Thermometer mit Tauchfühler empfehlen kann. Ich hab mir bereis daszweite gekauft was mal wieder nach dem nun 4ten Sud im After ist
 .
 .danke schon mal vorweg und gut Sud
Metal








 
 



 ) und das Infrarot Thermometer ( Geschenk) ist eine SUPERSPIELEREI für alle technikbegeisterten und Kinder und zur Kontrolle von z.B. Kältebrücken im Haus. Zum brauen gibt es für mich nur ein Einsatzzweck: Sehr bequeme Kontrolle der Oberflächentemperatur der Gäreimer im Vergleich zur Umgebungstemperatur.
 ) und das Infrarot Thermometer ( Geschenk) ist eine SUPERSPIELEREI für alle technikbegeisterten und Kinder und zur Kontrolle von z.B. Kältebrücken im Haus. Zum brauen gibt es für mich nur ein Einsatzzweck: Sehr bequeme Kontrolle der Oberflächentemperatur der Gäreimer im Vergleich zur Umgebungstemperatur.



 
  
 
 
 
 
 


 
 

