ich möchte das Brewdog Punk IPA nachbrauen. Dieses IPA ist ja sehr interessant, da es einen Alkoholgehalt wie ein American Pale Ale hat, aber trotzdem wie ein richtiges American IPA schmeckt ohne übermässig bitter zu sein. Das Rezept wurde ja eigentlich hier auf Seite 2 für 20 l veröffentlicht:
Wie bereits andere im Forum festgestellt haben, sind die Hopfenmengen etwas komisch. Nach maischemalzundmehr.de sollte das für 5 min Nachisomerisierungszeit bis 80 °C ca. 80 IBU geben: Hat schon jemand dieses Rezept mit Erfolg nachgebraut?OG: 1053 g/l → Stammwürze: ≈ 13.6 °P
FG: 1011 g/l → Restextrakt: ≈ 3.4 °P
Alkohol: 5.6 Vol. %
Bittere: 40 IBU
Farbe: 15 EBC
Schüttung
4.38 kg Extra Pale Malz
0.25 kg Caramalt
Hopfen
"Start"
20 g Chinook
12.5 g Ahtanum
"Middle"
20 g Chinook
12.5 g Ahtanum
"End"
27.5 g Chinook
12.5 g Ahtanum
12.5 g Simcoe
12.5 g Nelson Sauvin
Stopfhopfen
47.5 g Chinook
37.5 g Ahtanum
37.5 g Simcoe
20 g Nelson Sauvin
37.5 g Cascade
10 g Amarillo
Hefe
Wyeast 1056
Ich finde es besonders komisch, dass in der Anleitung zum Punk IPA Brew Kit die Anweisung zum Hopfenkochen nicht wirklich mit dem oben zitierten Rezept übereinstimmt (es wird z.B. am Anfang nur mit ca. 20 Pellets Ahtanum bittergehopft, Chinook kommt erst später dazu. Dort wird die "Middle"-Hopfung 45 min gekocht, was mit den angegeben Hopfenmengen aus dem Rezept nach maischemalzundmehr.de ca. 98 IBU geben würde.
Kann man das "Extra Pale"-Malz (ich nehme an, dass damit Extra Pale Maris Otter gemeint ist) durch Weyermann Premium Pilsner ersetzen, dem man ca. 5% Biscuit-Malz für das "Crisp-Aroma" beigemischt hat?
Gruss Fabian