Zucker im Fass vorgelegt / abgefüllt ohne umrühen
-
- Posting Junior
- Beiträge: 18
- Registriert: Sonntag 2. November 2014, 12:11
Zucker im Fass vorgelegt / abgefüllt ohne umrühen
Folgendes Problem:
Ich habe heute morgen mit den Bierabfüllen begonnen und habe den Zucker in ein Fass vorgelegt und habe das Bier darauf laufen lassen, habe vergessen rumzurühren und habe alles in Flaschen abgefüllt, als ich fertig war probierte ich den letzen Schluck, dieser war jedoch Sehr süß....
Warsch. hat sich der Zucker nicht gescheit verteilen können, was kann ich jetzt tun?
Vielleicht ist es besser alle Flaschen wieder in ein Fass zu kippen und neu abzufüllen oder soll ich es so lassen ???
Helft mir schnell...
Ich habe heute morgen mit den Bierabfüllen begonnen und habe den Zucker in ein Fass vorgelegt und habe das Bier darauf laufen lassen, habe vergessen rumzurühren und habe alles in Flaschen abgefüllt, als ich fertig war probierte ich den letzen Schluck, dieser war jedoch Sehr süß....
Warsch. hat sich der Zucker nicht gescheit verteilen können, was kann ich jetzt tun?
Vielleicht ist es besser alle Flaschen wieder in ein Fass zu kippen und neu abzufüllen oder soll ich es so lassen ???
Helft mir schnell...
Zuletzt geändert von Stropharia am Montag 8. Dezember 2014, 11:26, insgesamt 1-mal geändert.
- saarmoench
- Posting Freak
- Beiträge: 1380
- Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 18:20
Re: HILFEEEEEE
Alles wieder zurück und neu abfüllen.
Grüße,
Markus
Grüße,
Markus
Re: HILFEEEEEE
Zurück ins Fass und alles von vorne
Re: HILFEEEEEE
Ja, alles zurück und noch mal von vorne. Ist mir auch mal passiert.
Falls es schon gärt, ausgären lassen und noch mal aufzuckern.
Und 10 Minuspunkte für den nichtssagenden Threadtitel
Stefan
Falls es schon gärt, ausgären lassen und noch mal aufzuckern.
Und 10 Minuspunkte für den nichtssagenden Threadtitel

Stefan
-
- Posting Junior
- Beiträge: 18
- Registriert: Sonntag 2. November 2014, 12:11
Re: HILFEEEEEE
eben erst fertig geworden gärt noch nicht oder?
Re: HILFEEEEEE
Normal nicht.
Stefan
Stefan
-
- Posting Junior
- Beiträge: 18
- Registriert: Sonntag 2. November 2014, 12:11
Re: HILFEEEEEE
aber nicht ausgären lassen oder? jetzt ist alles wieder drinnen!
einfach wieder abfüllen..?
Bisschen zucker wieder dazu?
einfach wieder abfüllen..?
Bisschen zucker wieder dazu?
-
- Posting Freak
- Beiträge: 1136
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 12:12
Re: HILFEEEEEE
Oder zuerst mal ein paar Flaschen öffnen (von den ersten, den letzten abgefüllten, und ein paar aus der Mitte raus) und spindeln. Wenn der Spindelwert einigermaßen gleich ist, und rechnerisch von der Zuckermenge her noch im Rahmen, dann würde ich mir keine großen Sorgen machen.
Das ganze setzt natürlich voraus, das du eine vernünftige Spindel hast, oder ein Refraktometer.
Dass aufgezuckertes Bier süß schmeckt ist ja normal, vielleicht hat es sich ja auch ohne Rühren einigermaßen vermischt...
Edit: Hängt natürlich auch von der Sudgröße ab, aber bei 100 Litern würde ich erst mal messen, bevor ich Panik schiebe und alles wieder auskippe. Bei 10 Litern, ists was anderes.
Das ganze setzt natürlich voraus, das du eine vernünftige Spindel hast, oder ein Refraktometer.
Dass aufgezuckertes Bier süß schmeckt ist ja normal, vielleicht hat es sich ja auch ohne Rühren einigermaßen vermischt...
Edit: Hängt natürlich auch von der Sudgröße ab, aber bei 100 Litern würde ich erst mal messen, bevor ich Panik schiebe und alles wieder auskippe. Bei 10 Litern, ists was anderes.
- Hesse
- Posting Freak
- Beiträge: 1290
- Registriert: Samstag 7. Juli 2012, 15:28
- Wohnort: City of Frankfurt / Hessen
Re: HILFEEEEEE
Lese ich das richtig, Du hast den Zucker im Faß vorgelegt.
Der Zucker sollte, vor dem Vorlegen, auf alle Fälle in abgekochtem Wasser aufgelöst werden.
Der Zucker sollte, vor dem Vorlegen, auf alle Fälle in abgekochtem Wasser aufgelöst werden.
Guten Sud
Henner
___________________
Mal bin ich Hund, mal bin ich Baum
Henner
___________________
Mal bin ich Hund, mal bin ich Baum
Re: HILFEEEEEE
Kein neuer Zucker, warum denn?
Stefan
Stefan
- Odin
- Posting Freak
- Beiträge: 570
- Registriert: Dienstag 22. Juli 2014, 00:32
- Wohnort: Bad König im Odinwald
Re: HILFEEEEEE
von Zuckervorlage im neuen Faß habe ich auch noch nichts gehört. Löse den berechneten Zucker vorher in der doppelten Mange heissem oder besser kochendem Wasser auf. Danach aber bitte abkühlen lassen, der Hefe wird es sonst deutlich zu warm.
Diese Zuckerlösung kannst du nun im Zielfaß vorlegen.

Bierherstellung beginnt mit dem Ausschlagen der Würze
Re: HILFEEEEEE
Ich kühle das nie ab, die ersten paar Hefezellen gehen vielleicht hops, aber die Temperatur gleicht sich ja sehr rasch an.
Stefan
Stefan
- Odin
- Posting Freak
- Beiträge: 570
- Registriert: Dienstag 22. Juli 2014, 00:32
- Wohnort: Bad König im Odinwald
Re: HILFEEEEEE
Das stimmt natürlich auch wiederBoludo hat geschrieben:Ich kühle das nie ab, die ersten paar Hefezellen gehen vielleicht hops, aber die Temperatur gleicht sich ja sehr rasch an.
Stefan

Bierherstellung beginnt mit dem Ausschlagen der Würze
Re: HILFEEEEEE
Da der Betreff jetzt sehr schön gemacht ist, entferne ich mein Gemoser. 
Uwe

Uwe
Zuletzt geändert von Uwe12 am Montag 8. Dezember 2014, 14:12, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: sinnvoller Betreff, Gemoser entfernt
Grund: sinnvoller Betreff, Gemoser entfernt
- Odin
- Posting Freak
- Beiträge: 570
- Registriert: Dienstag 22. Juli 2014, 00:32
- Wohnort: Bad König im Odinwald
Re: Zucker im Fass vorgelegt / abgefüllt ohne umrühen
Hallo Stropharia,
hast du das "Problem" in den Griff bekommen?
hast du das "Problem" in den Griff bekommen?
Bierherstellung beginnt mit dem Ausschlagen der Würze
-
- Posting Junior
- Beiträge: 18
- Registriert: Sonntag 2. November 2014, 12:11
Re: Zucker im Fass vorgelegt / abgefüllt ohne umrühen
Habe eben zwei Bier geöffnet untercarbonisiert !!!!! Aber in dem dritten war ein wenig mehr drinn ;-) Hatte das Bier 4 Tage noch warm stehen trotzdem sehr wenig Kohlensäure !!
- Ladeberger
- Moderator
- Beiträge: 7352
- Registriert: Dienstag 20. November 2012, 18:29
Re: Zucker im Fass vorgelegt / abgefüllt ohne umrühen
Hast du es denn zurückgeschüttet und neu abgefüllt? 4 Tage ist sehr knapp für eine Karbonisierung.
Gruß
Andy
Gruß
Andy
Re: Zucker im Fass vorgelegt / abgefüllt ohne umrühen
Lass dein Bier noch ein 3-4 Tage warm stehen (15-18°C) und probier es dann nochmal. Am besten du machst auch einen Geschmackstest, denn dann schmeckst du auch ob sich der Zucker in Alk. und CO2 umgewadelt hat.Stropharia hat geschrieben:Habe eben zwei Bier geöffnet untercarbonisiert !!!!! Aber in dem dritten war ein wenig mehr drinn ;-) Hatte das Bier 4 Tage noch warm stehen trotzdem sehr wenig Kohlensäure !!
Wenn sich dann noch kein Druck aufgebaut hat musst du halt nochmal Zucker zugeben (Ist aber nichts für schwache Nerven und funktioniert nur beim Bügelverschluss!).
Flasche öffenen, dabei den Druck kontrollieren, (Plopp, oder auch nicht) dann je nach Druck und Temperatur deines Bieres einen 1/3 bis max. 1/2 Teelöffel Zucker zugeben und die Flasche ganz schnell verschließen (sonst gibt es ne riesen Sauerei). Wenn der Verschluss drauf ist die Flasche nochmal auf den Kopf stellen damit sich die abgesunkene Hefe wieder im Bier vermischt.
Nun sollte nach ein paar Tagen genügend CO2 im Bier sein.
Bevor ich nun für diesen Tipp gesteinigt werde.
Ich weiss, diese Methode ist sehr ungenau, sie ist aber auch nur Plan B, wenn mal die Karbonisierung nicht so abläuft wie sie soll.
Die Sauerei die dabei gelegntlich entsteht putze ich auch selbst auf.

Allzeit gut Sud
Michael
And special greetings to our American and English "Friends" who are reading along ;-)
Michael
And special greetings to our American and English "Friends" who are reading along ;-)