Mal eine Frage an die Grainfather-Fraktion

Hier kommt alles rein, was woanders keinen Platz hat.
Antworten
Benutzeravatar
integrator
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1854
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 22:03

Mal eine Frage an die Grainfather-Fraktion

#1

Beitrag von integrator »

Normalerweise schütte ich das Brauwasser für den Hauptguss nach der Skala im Grainfather. Beim letzten Brautag habe ich, warum auch immer :Grübel , das Brauwasser mit einem 5 Liter Messbecher eingefüllt. Dabei habe ich festgestellt, dass hier eine Differenz von einem Liter ist. Habe erst ein einen Fehler beim einschütten gedacht und das ganze wiederholt aber gleiches Ergebniss.
Ist das jetzt eine fehlerhafte Skala im Grainfather oder soll dass so sein?
:Bigsmile Selbstgespräche sind nicht schlimm solange du nichts Neues erfährst. :Bigsmile
Benutzeravatar
s3b0
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 631
Registriert: Donnerstag 5. September 2013, 17:27

Re: Mal eine Frage an die Grainfather-Fraktion

#2

Beitrag von s3b0 »

Stell mal Deinen Messbecher auf die Waage, ob die Skala überhaupt stimmt
Benutzeravatar
Sura
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3624
Registriert: Montag 2. November 2015, 22:37

Re: Mal eine Frage an die Grainfather-Fraktion

#3

Beitrag von Sura »

....ohne den Grainfather zu kennen tippe ich mal darauf, daß der Totraum unter den Ausguss ca. 1 Liter ist....
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem."
(Karl Valentin)
Benutzeravatar
Tozzi
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 4772
Registriert: Montag 22. Februar 2016, 23:17
Wohnort: Fasano (BR) - Puglia - IT

Re: Mal eine Frage an die Grainfather-Fraktion

#4

Beitrag von Tozzi »

Bei mir stimmt die Skala eigentlich...
Beim nächsten Sud schaue ich mal etwas genauer nach. Ich messe immer mit dem 5 Liter Messbecher und nehme die Skala nur zur Kontrolle (falls ich mich verzählt haben sollte).
Habe aber auch fortgeschrittene Altersweitsicht und setze an dem Punkt normalerweise nicht die Brille auf. :redhead
Viele Grüße aus Fasano
Stephan
Benutzeravatar
chaos-black
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3341
Registriert: Dienstag 10. Juli 2012, 21:38
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Mal eine Frage an die Grainfather-Fraktion

#5

Beitrag von chaos-black »

Mir ist das auch schon aufgefallen und habe dann gestetet ob der Messbecher wirklich 5l Platz hat. Hatte er, daher gehe ich immer nach dem Becher. Aber das mit dem Totraum als Erklärung macht ja durchaus Sinn...
Meine Hobbybrauerei: http://brauerei-flaschenpost.de/ (gerade offline)
Benutzeravatar
integrator
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1854
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 22:03

Re: Mal eine Frage an die Grainfather-Fraktion

#6

Beitrag von integrator »

Ich frage auch deshalb weil man beim GF keine große Toleranz bei der Menge des HG hat.
An was haltet ihr euch den bei der Wassermenge? :Waa Laut GF-Video soll man sich anscheinend an die Skale des GF halten.
:Bigsmile Selbstgespräche sind nicht schlimm solange du nichts Neues erfährst. :Bigsmile
Benutzeravatar
Tozzi
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 4772
Registriert: Montag 22. Februar 2016, 23:17
Wohnort: Fasano (BR) - Puglia - IT

Re: Mal eine Frage an die Grainfather-Fraktion

#7

Beitrag von Tozzi »

Ich würde versuchen, so nah wie möglich an der realen Wassermenge zu bleiben (also Messbecher).
Eventuell gab es einen Chargenfehler und die Skala im GF ist bei manchen Geräten "verrutscht".
Bei meinem habe ich wie gesagt noch keinen Unterschied festgestellt, werde aber sicher beim nächsten mal (Wochenende) genau drauf achten.

Nach meiner Erfahrung ist die Wassermenge vom Hauptguss eine recht "sensible" Größe.
Die Ausbeute hängt damit stark zusammen. Ich nehme manchmal lieber etwas mehr Wasser, aber dann muss man aufpassen, dass das obere Sieb nicht "kippt" und massenweise Malz in den Pumpkreislauf gelangt. Nimmt man zu wenig, leidet die Ausbeute massiv.
Viele Grüße aus Fasano
Stephan
Benutzeravatar
GermLish
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 21
Registriert: Freitag 29. Juli 2016, 15:52
Wohnort: England

Re: Mal eine Frage an die Grainfather-Fraktion

#8

Beitrag von GermLish »

Vielleicht pumpe vorher eingeschaltet? Ventil offen/zu?
Benutzeravatar
Tozzi
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 4772
Registriert: Montag 22. Februar 2016, 23:17
Wohnort: Fasano (BR) - Puglia - IT

Re: Mal eine Frage an die Grainfather-Fraktion

#9

Beitrag von Tozzi »

Wäre natürlich auch eine Erklärung. Aber ob das gleich einen ganzen Liter ausmacht?
Viele Grüße aus Fasano
Stephan
Benutzeravatar
integrator
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1854
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 22:03

Re: Mal eine Frage an die Grainfather-Fraktion

#10

Beitrag von integrator »

:Grübel Lässt mir ja keine Ruhe ... hatte schon einer die Möglichkeit das Thema zu testen/kontrollieren?
:Bigsmile Selbstgespräche sind nicht schlimm solange du nichts Neues erfährst. :Bigsmile
Benutzeravatar
GermLish
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 21
Registriert: Freitag 29. Juli 2016, 15:52
Wohnort: England

Re: Mal eine Frage an die Grainfather-Fraktion

#11

Beitrag von GermLish »

Ich habe den GF gestern erhalten. gerade läuft PBW durch, werde aber beim durchspuelen mit Wasser mal messen.
Benutzeravatar
Tozzi
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 4772
Registriert: Montag 22. Februar 2016, 23:17
Wohnort: Fasano (BR) - Puglia - IT

Re: Mal eine Frage an die Grainfather-Fraktion

#12

Beitrag von Tozzi »

GermLish hat geschrieben:Ich habe den GF gestern erhalten. gerade läuft PBW durch, werde aber beim durchspuelen mit Wasser mal messen.
:thumbsup
Viele Grüße aus Fasano
Stephan
Benutzeravatar
GermLish
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 21
Registriert: Freitag 29. Juli 2016, 15:52
Wohnort: England

Re: Mal eine Frage an die Grainfather-Fraktion

#13

Beitrag von GermLish »

Also, die Masseinteilung bei meinem zeigt ungefaehr 100ml auf 25l zu wenig. Wenn ich die Pumpe anschalte zeigt mir die Skala 24l an.
Benutzeravatar
Tozzi
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 4772
Registriert: Montag 22. Februar 2016, 23:17
Wohnort: Fasano (BR) - Puglia - IT

Re: Mal eine Frage an die Grainfather-Fraktion

#14

Beitrag von Tozzi »

Das hätte ich nicht gedacht, aber erscheint logisch.
Letztlich ist aber auch die Formel aus dem Handbuch zur Berechnung der Hauptgussmenge nur eine Annäherung.
Optimal ist, genau so viel Wasser zu haben, dass das obere Sieb ein klein wenig eintaucht, ohne direkt auf dem Malz zu liegen.
Wenn's zu viel ist, riskiert man, dass das Sieb kippt (vor allem wenn man am Schlauch rumfummelt), ist es zu wenig, komprimiert man das Malz zu stark, kann auch nicht richtig umrühren, und die Ausbeute leidet.
Bei meinen üblichen Schüttungen um die 6-7 Kg passt die Formel recht genau, mit dem Meßbecher abgemessen.
Die Skala benutze ich eigentlich nur, um grobe Fehler zu vermeiden (5 Liter "vergessen").
Viele Grüße aus Fasano
Stephan
Benutzeravatar
GermLish
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 21
Registriert: Freitag 29. Juli 2016, 15:52
Wohnort: England

Re: Mal eine Frage an die Grainfather-Fraktion

#15

Beitrag von GermLish »

Ich habe den offiziellen Rechner von der Website für meinen BIAB Kessel genutzt und der hat eigentlich immer gestimmt. Habe aber nie die Reste nachgemessen, weil mich die Ausbeute bicht wirklich interessiert, Erst Geschmack, dann Optimierung.
Benutzeravatar
Tozzi
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 4772
Registriert: Montag 22. Februar 2016, 23:17
Wohnort: Fasano (BR) - Puglia - IT

Re: Mal eine Frage an die Grainfather-Fraktion

#16

Beitrag von Tozzi »

Sorry, hat etwas länger gedauert, ich hatte tatsächlich seit 5 Wochen nicht mehr die Zeit zum Brauen gefunden. :Ahh
Heute war es aber so weit, und bei meinem Grainfather stimmt die Skala definitiv Spot-On (kein Totraum).
Ich habe zum ersten mal mein Wasser verschnitten und die Skala hat mit den 5 Liter Aquadest Kanistern exakt übereingestimmt.
Da gibt es also offenbar Chargenschwankungen.
Viele Grüße aus Fasano
Stephan
Antworten