Bierwisch hat geschrieben:Es ist zwar suboptimal, aber es geht: Hefe in ein wenig warmem Wasser Rehydrieren, nach einer halben Stunde in Würze oder DME(Trockenmalzextrakt) mit ca. 10P geben und belüften. Wenn Belüften nicht geht, dann hilft ein wenig Pflanzenöl und regelmäßiges Aufschütteln.
Außerdem ist die Verwendung von Hefenährsalz zu empfehlen.
Damit kann man in ein paar Stunden zwar keine Wunder erzielen, aber die Hefe ist topfit und sollte innerhalb von zwölf bis 24 Stunden ankommen. Underpitching wird manchmal gezielt eingesetzt, um die Hefe zu stressen und zusätzliche Aromen zu produzieren.
Gruß,
Bierwisch
Ok, eine Idee...100 ml zuvor abgekocht, dann auf 25 °C abgekühlt dann auf 11,5 gr Hefe drauf und bewegen.

oder mehr Wasser?
Hefenährsalz darf ich hier keinen Lieferanten fragen
tauroplu hat geschrieben:Moin, Ralf, ähm...von welcher Menge reden wir denn hier?
Moin Tauroplu,
hab die email gestern abend hier schnell vor dem Schlafen gehen geschrieben. Bin nun gerade aufgestanden, hier ist es jetzt 5:50 Uhr. Klar, hab die Mengenangabe vergessen. Verdoppelung von 20 auf 40 Liter.
HansMeiser hat geschrieben:Wir wissen doch noch gar nicht wie groß die verdoppelte Ausschlagmenge eigentlich ist. Ein Päckchen obergärige Trockenhefe würde ich bedenkenlos bis 30L, zur Not auch bis 40L, einsetzen.
Hans
Zur Not wär es dann gerade ok. Ich mag eigentlich kein Risiko, noch habe ich etwa 10 Stunden Zeit, bis die Hefe rein muss.
Danke für die ersten Tips und Hinweise. Vielleicht kommt ja noch was.