WB06 Gärdauer

Antworten
Karambakaracho
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 11
Registriert: Samstag 26. Dezember 2015, 09:49

WB06 Gärdauer

#1

Beitrag von Karambakaracho »

Hallo,

ich habe hier ca. 45L Weizenjungbier im Gärfass.
Stammwürze vor 7 Tagen 12,5°P... Restextrakt heute morgen 2,5°P.
Gärtemperatur war bei 22°und die Hauptgärung laut Gärglocke nach 4 Tagen durch.

Eigentlich wollte ich heute abfüllen.
Als ich den Messzylinder befüllt habe, sah das schon aus wie fertiges Bier. Also 2cm Schaumkrone und viele Gasbläschen.

Mit einem gewünschten CO2 von 6g/L müsste ich nun rechnerisch ca.450g Zucker zur Karbonisierung zugeben.
Habe da so meine bedenken ob das nicht zu viel geprickel und Schaum wird :Grübel

Sollte ich das Bier nochmal 1 Woche im Gärfass lassen oder kann man irgendwie die Zuckermenge anpassen?

Viele Grüsse,

Bernd
Brikettfabrikant
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 25
Registriert: Dienstag 14. Juni 2016, 00:57

Re: WB06 Gärdauer

#2

Beitrag von Brikettfabrikant »

Nach meinem laienhaften Verständnis kann in deinem Bier eigentlich nicht mehr als das im Gleichgewicht gelöste CO2 vorhanden sein, wenn du drucklos und bei konstanter Temperatur vergoren hast.

Ich halte deine Berechnung bezüglich der Zuckermenge ebenfalls für plausibel. Auch der EVG ist plausibel. Glaube, ich würde so abfüllen.

Habe ich jedenfalls mit einem kleineren Sud, aber fast identischen Eckdaten vorgestern gemacht… :Smile
Benutzeravatar
Eisenkopf
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 378
Registriert: Donnerstag 12. November 2015, 15:37
Wohnort: Großenkneten

Re: WB06 Gärdauer

#3

Beitrag von Eisenkopf »

Ich habe am Mittwoch ebenfalls nach einer Woche abgefüllt (WB-06), hatte nach 24 Std. schon 2,5 bar aufn Manometer.
Gestern abend waren es dann 3 bar.
Bau keine Scheiße mit Bier!
Karambakaracho
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 11
Registriert: Samstag 26. Dezember 2015, 09:49

Re: WB06 Gärdauer

#4

Beitrag von Karambakaracho »

Muss vielleicht noch dazu sagen/schreiben, dass mir das mit der WB06 Hefe schon öfters aufgefallen ist. Beim Abfüllen nach min. 7 Tagen viel Schaum und später zu viel Druck in den Flaschen, obwohl das Restextrakt sich nicht mehr geändert hat.
Bei den Ale-Hefen war das nicht so.

Mir fehlt hier die Erfahrung. Ich lass es noch eine Woche im Fass. Möchte nicht das es schief läuft und die ganze Arbeit um sonst war.

Danke und Grüsse,
Bernd
Antworten