In meinem Freundeskreis gibt es zwar jede Menge Biertrinker, aber die trinken alle nur die Standardbiere aus dem Laden. Meine fruchtigen, hopfigen, röstigen und kreativen Biere kann ich alle selber trinken. Meiner Frau und mir schmeckts, was ja das wichtigste ist. Aber jedes mal wenn ich meinen Freunden meine Biere auftische, ernte ich schiefe Blicke. Und dann kommt immer wieder die Frage: "Warum braust du nicht mal was normales?".

Darum dachte ich mir, ich braue jetzt mal ein Standardbier.
Eckpunkte: süffig, lecker, ohne Ecken und Kanten, so wie man es von Kaufbier gewohnt ist, nur eben hausgemacht mit einer eigenen Note.
Eben in die Richtung "österreichisches Märzen",
Mein Grundgedanke war:
12° P Stammwürze
80 % Wiener Malz
20 % Maisrohfrucht (für den persönlichen Touch und leicht süßlich/subtilen Abgang), vorverkleistert
Hopfung auf 20-25 IBU im Verhältnis 2:1 (Bitter:Aroma) mit irgendwas klassischem wie Herkules, Perle, Hallertauer, etc.
Rasten
15 min 50° C (wegen Rohfruchtanteil)
30 min 63° C
30 min 72° C
78° Abmasichen
Als Hefe was klassisch neutrales untergäriges wie die W34/70.
Unsicher bin ich mir beim hohen Maisanteil und ob ich nicht eventuell etwas CaraHell oder CaraPils dazu schmeißen soll.
Würde mich über ein paar Vorschläge freuen!
lg
Max