Moin,
ich möchte das Wormatia Ale nachbrauen: http://www.maischemalzundmehr.de/index. ... tte=recipe
Meint ihr, das Stopfhopfen noch dazu passen würde? Wenn ja, welchen würdet ihr nehmen?
Oder lieber sein lassen und das Rezept ohne Stopfen brauen?
Gute Nacht,
Arne
Wormatia Ale - Stopfen?
- flensdorfer
- Posting Freak
- Beiträge: 700
- Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 09:26
- Wohnort: Flensburg
Wormatia Ale - Stopfen?
Gruß, Arne
Anfänger in der 20l-Klasse
Anfänger in der 20l-Klasse
Re: Wormatia Ale - Stopfen?
Spricht nix gegen, bringt noch ein bissl Kick ins Bier. Füll doch die ersten 50% des Suds ab und stopfe den Rest. Dann kannst du vergleichen was es bringt und dir besser schmeckt.
Brauen ist zu 50% Kunst und zu 50% Handwerk. Dazu kommen noch mal 100% Erfahrung.
Re: Wormatia Ale - Stopfen?
Ich würde Hallertauer Tradition nehmen oder - etwas mutiger - Cascade, Lemondrop oder Mandarina Bavaria. Und evtl. Den Sud teilen.
Viele Grüße, Henning
Viele Grüße, Henning
"Das Bier aber macht das Fleisch des Menschen fett und gibt seinem Antlitz eine schöne Farbe durch die Kraft und den guten Saft des Getreides."
Hildegard von Bingen (1098-1179)
Hildegard von Bingen (1098-1179)
- flensdorfer
- Posting Freak
- Beiträge: 700
- Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 09:26
- Wohnort: Flensburg
Re: Wormatia Ale - Stopfen?
Besten Dank, ich nehme Tradition und fülle nach der Hauptgärung 2/3 ab und stopfe das verbleibende Drittel.
Gruß, Arne
Anfänger in der 20l-Klasse
Anfänger in der 20l-Klasse