hier will ein Anfänger mal seine Erfahrungen der ersten Phase als Hobbybrauer loswerden.
Der erste Sud war am 20.8. (Pale Ale, gut gelungen, reift noch und wird immer besser), der fünfte war heute (Kellerbier, kühlt gerade ab).
Dazwischen gab es einen dunklen Bock (ist jetzt schon lecker, soll aber für Weihnachten sein), ein Märzen (in der Nachgärung, die letzte Probe vorm Abfüllen war schon überraschend lecker) und ein Alt (in der Hauptgärung).
Nun ist das gekaufte Malz alle und die Zeit zum ersten Fazit gekommen:
Es macht unglaublichen Spaß, selber Bier zu brauen.
Ich habe mittlerweile die Stufe der bewußten Inkompetenz erreicht ("Ich weiß, dass ich nichts weiß"), und das macht das ganze besonders spannend.
Mir hat sich eine komplette neue Welt erschlossen, ich habe sehr viel gelernt, besonders durch das Forum hier und bin z.Z. einfach nur "bier-selig".

Ich freue mich darauf, hier weiter mitzumischen, noch so manchen Sud herzustellen und dabei langsam zu entdecken, was ich da eigentlich mache und warum es funktioniert.

Meine Frau teilt meine Begeisterung und braut fleißig mit.
Jetzt ist denn die zweite Phase erreicht:
Das Weihnachtsgeschenk, eine Malzmühle, ist zusammen mit den Rohstoffen für die nächsten acht Sude geordert.
Ich fürchte, uns hat der Spaß am Brauen voll erwischt.
Mal sehen, wie es weiter geht.
Viele Grüße an alle und Danke für die vielen Lehren, die ich aus dem Forum mitnehmen kann.
Carsten