ich habe am Wochenende das White Angel IPA von Steamworks getrunken und fand es wirklich klasse. Es hat für mich einfach rund geschmeckt und die Kreuzung zwischen Wit und IPA finde ich spannend. Nun möchte ich mit meinem nächsten Sud etwas ähnliche brauen. Ich will das Bier nicht nachbrauen, sondern gern etwas Eigenes kreieren mit dem Weißen Engel als Vorbild. Ich habe mir schon ein paar Gedanken zum Rezept gemacht und bitte euch mal einen Blick darauf zu werfen.

Zunächst einige Infos zum White Angel:
6,9 Vol.%, IBU 60
Malz: Pilsner, Weizen, Weizenrohfrucht
Hopfen: Cascade, Centennial, Galaxy
Gewürze: Koriandersamen und Orangenschalen
Hefe: belgisch
Aroma: Koriander, Zitrusfrüchte, Maracuja, Orange, "spicy", Nelke?
Ich möchte gern 30l ausschlagen. Stammwürze soll bei 16°P liegen.
Ich habe mir nun eine Wit-Schüttung genommen und etwas angepasst:
60% Pilsner
25% Weizenmalz hell
15% Weizenrohfrucht
Folgende Rasten würde ich fahren:
- Einmaischen bei 53°C
- 1. Rast bei 50°C für 15 Minuten
- 2. Rast bei 62°C für 30 Minuten
- 3. Rast bei 70°C für 30 Minuten
- Abmaischen 78°C
Würzekochen (90 Minuten):
- 16g Taurus VWH
- 25g Galaxy VWH
- 19g Cascade 70 Minuten
- 26g Cascade 10 Minuten
- 13g Bitterorangenschalen 10 Minuten
- 8g frisch gemahlene Koriandersamen 5 Minuten
- 30g Galaxy WP <80°C
- 30g Centennial WP <80°C
Meine Nachisomerisierung beträgt 30 Minuten.
Bei der Hefe bin ich mir unsicher und bräuchte Anregungen von euch. Das White Angel wird wohl mit belgischer Hefe vergoren. Mit denen kenne ich mich leider nicht so aus bzw. habe keine Erfahrung damit.
Mit dem Stopfen bin ich mir ebenso noch nicht so sicher. Hab in letzter Zeit gute Erfahrungen mit einer großzügigen WP Hopfung gemacht. Wobei es ohne Kalthopfung wohl eher eine Wit - Pale Ale Mix wird. Aber wie gesagt, ich will auch nicht versuchen einen Clone herzustellen. Würde ich mir sowieso nicht anmaßen.

Ich bin über jeden Tipp und Kritik froh :)
Grüße

Paule