Wenig Citra, Whirlpool oder Stopfen?

Fragen und Diskussion rund um Rezepturen zum Bierbrauen
Antworten
respect
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 480
Registriert: Montag 31. August 2015, 14:13
Wohnort: oOe

Wenig Citra, Whirlpool oder Stopfen?

#1

Beitrag von respect »

Ich habe vorübergehen die Möglichkeit auf einem BM20 zu brauen & werde damit ein wenig spielen.
Geplant sind u.a. 2 idente Sude Weizen (angelehnt an Triticum Wormatia).
Als Hefe einmal eine gestrippte Gutmann & der andere Sud mit der #3068.

Ich habe noch ca. 60g Citra - der soll auch in die Biere.
Machen je ca. 30g in den Whirlpool Sinn?

Oder meint ihr dass der 'Hefetest' durch den Citra sinnlos wird?

Danke
Mathias
38l Maischetopf + Mattmill Rührwerk, 50l Pfanne, Hendi
Blancblue
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2039
Registriert: Dienstag 6. Januar 2015, 23:09

Re: Wenig Citra, Whirlpool oder Stopfen?

#2

Beitrag von Blancblue »

Citra hat viel Power, zum Hefevergleich würde ich den sehr dosiert einsetzen.
Brauen ist zu 50% Kunst und zu 50% Handwerk. Dazu kommen noch mal 100% Erfahrung.
Benutzeravatar
Kurt
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 4477
Registriert: Dienstag 2. September 2003, 18:36
Wohnort: Ulm

Re: Wenig Citra, Whirlpool oder Stopfen?

#3

Beitrag von Kurt »

Citra im Whirlpool oder gestopft ist sicher geil. Für einen Hefetest würde ich mir das aber dringend verkneifen und nur eine Bittergabe mit einem unauffälligen Hopfen machen.
Benutzeravatar
Boludo
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 19425
Registriert: Mittwoch 12. November 2008, 20:55

Re: Wenig Citra, Whirlpool oder Stopfen?

#4

Beitrag von Boludo »

Die beiden Hefen sollten relativ ähnlich sein. Gerüchteweise war die Gutmannhefe mal eine 3068.
Du wirst aber auf keinen Fall die selbe Anstellrate hinbekommen, da Du nicht weißt, wie viele Zellen in Deinem gestrippten Starter sind.
Das macht den Vergleich etwas schwierig.

Stefan
KTF
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 192
Registriert: Mittwoch 12. November 2014, 11:33
Wohnort: Appenzell-CH

Re: Wenig Citra, Whirlpool oder Stopfen?

#5

Beitrag von KTF »

Hi,

ich kann aus eigener Erfahrung sagen, sei vorsichtig mit Citra in Weizen. Ich habs zwei mal ein bisschen übertrieben (viel hilft halt nicht immer viel).
Beide Male hat der Citra so viel Säure reingebracht, dass ich erst dachte das Bier ist sauer. Habs aber messen lassen, war es nicht. Nach mehreren Monaten hat die Bittere nachgelassen, dann war es recht gut.

Grüsse
respect
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 480
Registriert: Montag 31. August 2015, 14:13
Wohnort: oOe

Re: Wenig Citra, Whirlpool oder Stopfen?

#6

Beitrag von respect »

Boludo hat geschrieben:Die beiden Hefen sollten relativ ähnlich sein. Gerüchteweise war die Gutmannhefe mal eine 3068.
Guter Hinweis, danke! - ist die WLP300 für einen Vergleich besser geeignet?

Bin noch recht flexibel bei der Testgestaltung ..
38l Maischetopf + Mattmill Rührwerk, 50l Pfanne, Hendi
Benutzeravatar
Boludo
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 19425
Registriert: Mittwoch 12. November 2008, 20:55

Re: Wenig Citra, Whirlpool oder Stopfen?

#7

Beitrag von Boludo »

Nehm doch als Vergleichshefe die Schneiderhefe. Die wäre dann auch gestrippt und geht viel mehr in die phenolische Richtung.
Zum Thema Citra im Weizen kann ich nicht so viel sagen, ich mag diesen Hopfen insgesamt nicht so besonders und wenn dann nur in Kombination mit anderen Hopfen.

Stefan
Antworten