Muss die Nachgärung sein?

Antworten
Benutzeravatar
Seppelpeter
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 22
Registriert: Sonntag 6. November 2016, 11:53
Wohnort: Niederrhein

Muss die Nachgärung sein?

#1

Beitrag von Seppelpeter »

Hallo,

Beim ersten Sud war ich so euphorisch, dass ich vergessen habe, mir Speise abzufüllen. Geplant ist es, dass das Jungbier in ein Keg kommt.

Ist da ein Nachgärung mit Zucker oder Speise notwendig? Kann ich nicht einfach per CO2-Flasche Druck einbringen und karbonisieren?

Gruß
Seppelpeter
"Gut Sud"


Seppelpeter

Brauausrüstung: Grainfather mit STC-1000+
uli74
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 5991
Registriert: Mittwoch 21. September 2011, 19:43

Re: Muss die Nachgärung sein?

#2

Beitrag von uli74 »

Gib mal den Begriff "Zwangskarbonisierung" in die Suche ein.
Gruss

Uli
Benutzeravatar
Seppelpeter
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 22
Registriert: Sonntag 6. November 2016, 11:53
Wohnort: Niederrhein

Re: Muss die Nachgärung sein?

#3

Beitrag von Seppelpeter »

Danke, Uli. Den Begriff kannte ich nicht und meine Suchen brachten kein Ergebnis.
"Gut Sud"


Seppelpeter

Brauausrüstung: Grainfather mit STC-1000+
Benutzeravatar
Bierfetischist
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 526
Registriert: Mittwoch 25. Dezember 2013, 17:33
Kontaktdaten:

Re: Muss die Nachgärung sein?

#4

Beitrag von Bierfetischist »

Nein muss nicht sein.

https://www.youtube.com/watch?v=B4s4L4d8rys

Gruß Heiko :Drink
Gruß Heiko

Mein Bierblog>>>https://bierfetischist.wordpress.com/
„Es ist ein Grundbedürfnis der Deutschen, beim Biere schlecht über die Regierung zu reden.“ Otto von Bismarck
uli74
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 5991
Registriert: Mittwoch 21. September 2011, 19:43

Re: Muss die Nachgärung sein?

#5

Beitrag von uli74 »

Gruss

Uli
Antworten