ich bin neu hier im Forum und habe schon eine Frage, die ich beim durchstübern nicht beantwortet bekommen habe.
Vielleicht kann mir ja jemand helfen?
Ich bin noch Anfänger, also habe ich mir erst einmal mit einem Bierkit (Edelweizen, Hefetr. Dunkel 3,2 Kg) gestartet und mich auch exakt an die Brauanleitung (Temperaturen einhalten,1.Gährung, 2.Gährung, Stammwürze messen, abfüllen) gehalten.
Das Jungbier habe ich in 1,0l Bügelverschlussflaschen abgefüllt und zwei Wochen warm nachgären lassen, dann noch Zwei Wochen kalt (Draußen) reifen lassen.
Geschmacklich ist das Bier in Ordnung, aber mit fehlt Kohlensäure bzw. man bekommt keine schöne Krone auf das Bier.

Das habe ich nicht gemacht, weil ich dachte das wäre nicht erforderlich und ich war mir auch nicht sicher was die Beschreibung mit „Nachwürzen“ meint.
Meine Frage ist also, kann ich das Bier jetzt noch nachwürzen oder besser nicht?
Malzige Grüße
Mario

