Nachgärung startet nicht

Antworten
CBra
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 17
Registriert: Sonntag 19. Januar 2014, 20:00

Nachgärung startet nicht

#1

Beitrag von CBra »

Liebe Brauer,

ein frohes Neues und gut Sud 2017 allerseits!

Folgendes Rästsel ereilte mich in meinem 33. Sud:
gebraut wurde am 10.12. ein IPA, soweit alles prima.
Als Hefe habe ich die Wyeast 1056 verwendet, nach 8 Tagen war die durch.
Zum Hopfen stopfen habe ich das Jungbier umgeschlaucht, von der Hefeboden gezogen und dann für 8 Tage mit dem Hopfen im Gärfaß gelassen.
Abgefüllt wurde am 29.12. mit Traubenzucker per Löffelwaage (diese Technik habe ich so zum ersten Mal eingesetzt, ansonsten meist per Spritze als Zuckerlösung) 2,5g/0,33l-Flasche bei 15° Raumtemperatur zugesetzt.
Und nun: nichts. Garnichts. Flaschenmanometer rührt sich nicht. Testflasche war erstaunliche lecker aber gefühlt kohlensäurefrei.

Gibt es dazu schlaue Ratschläge? Weiter warten? Neu zusammenkippen und nochmals mit Hefe infizieren? Lackes Bier trinken?

Und woran könnte es eurer Meinung nach liegen?

Freue mich über Hilfe bzw. Ratschläge,
CBRA
Benutzeravatar
Boludo
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 19426
Registriert: Mittwoch 12. November 2008, 20:55

Re: Nachgärung startet nicht

#2

Beitrag von Boludo »

Bei welcher Temperatur steht das jetzt?

Stefan
CBra
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 17
Registriert: Sonntag 19. Januar 2014, 20:00

Re: Nachgärung startet nicht

#3

Beitrag von CBra »

Raumtemperatur ist nun auf 19°, anfangs 16
Benutzeravatar
Alt-Phex
Moderator
Moderator
Beiträge: 9926
Registriert: Mittwoch 1. Februar 2012, 01:05
Wohnort: Düsseldorf

Re: Nachgärung startet nicht

#4

Beitrag von Alt-Phex »

ich kenne die Hefe nicht, aber wenn die gut sedimentiert und durch das umschlauchen,
hast du jetzt evt. etwas zu wenig Hefe in der Flasche. Da hilft nur Geduld.

Sowas kann dann auch mal mehrere Wochen für die Nachgärung dauern.
Stell es für die nächsten 2-3 Wochen in die Ecke und probier dann nochmal.
Ein Flaschenmanometer ist eine praktische Erfindung, damit könntest du
den Druckaufbau verfolgen und wüsstest wann die Nachgärung beendet ist.
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<

"Viele Biere werden am Etikettierer gemacht"
Benutzeravatar
Boludo
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 19426
Registriert: Mittwoch 12. November 2008, 20:55

Re: Nachgärung startet nicht

#5

Beitrag von Boludo »

Ich würde das alles mal aufschütteln und wärmer stellen.

Stefan
CBra
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 17
Registriert: Sonntag 19. Januar 2014, 20:00

Re: Nachgärung startet nicht

#6

Beitrag von CBra »

Besten Dank! Wirklich beeindruckend, wie schnell man hier Unterstützung bekommt! Großer Respekt!
Es wird fleißig geschüttelt, dann warm gestellt und in 2-3 Wochen melde ich mich kurz als Rückmeldung der Hilfe! Danke soweit!
Antworten