Hallo liebe Braugemeinde, ich habe bisher immer speise abgefüllt und möchte es jetzt nach der Gärung meines Märzen mit Zucker probieren. Habe gelesen man verwendet auf 1l Bier 7.6g Zucker (bzw. Wo berechnet ihr die zuckermenge? Ich muss dazu nach der Gärung erst noch Plato messen richtig?) . Wie macht ihr das - schüttet ihr den Zucker in den Gärbottich und rührt Sauerstoff unter oder füllt ihr in die Flaschen den Zucker und füllt es mit der würze?
Danke die Hilfe
Zuckerzugabe
Re: Zuckerzugabe
Wie gesagt, wir haben im Forum eine Suchfunktion (siehe Bild)
Damit findest du unter anderem (etwa 500 Eintraegen zum Thema) das hier viewtopic.php?f=7&t=212&view=unread#unread
Doppelpost gesperrt
Jan
Damit findest du unter anderem (etwa 500 Eintraegen zum Thema) das hier viewtopic.php?f=7&t=212&view=unread#unread
Doppelpost gesperrt
Jan
„porro bibitur!“
Die Seite zum Buch "Bier brauen" https://www.jan-bruecklmeier.com/
Die Seite zur HBCon https://heimbrauconvention.de/
https://headlessbrewer.wordpress.com/
Die Seite zum Buch "Bier brauen" https://www.jan-bruecklmeier.com/
Die Seite zur HBCon https://heimbrauconvention.de/
https://headlessbrewer.wordpress.com/
Re: Zuckerzugabe
Und, um den Hinweis von Jan zu vervollständigen: Hier, im Wiki, ist alles detailliert beschrieben:
wiki/doku.php/abfuellung
wiki/doku.php/abfuellung
Der Porter, den man in London gemeiniglich Bier zu nennen pflegt, ist unter den Malz-Getränken das vollkommenste.
http://sammlungen.ulb.uni-muenster.de/h ... ew/1817246
Im alten Forum als 'rattenfurz' bekannt gewesen.
http://sammlungen.ulb.uni-muenster.de/h ... ew/1817246
Im alten Forum als 'rattenfurz' bekannt gewesen.