Tag allerseits!
Ich bin Nils und habe vor kurzem angefangen zu brauen. Meine Bier- und Whiskyleidenschaft (schottische Insel- aber auch Highlandwhiskies) und die Liebe zu wertvollen und hochwertigen Genussmitteln, trieben mich in die Arme diverser Craftbiere. Ende letzten Jahres habe ich dann den Entschluss gefasst, mein erstes Bier zu brauen. Da ich vor allem schottische und Englische Ales liebe, fiel meine Wahl auf ein Scottish Ale mit gutem CaraAmber-Anteil und später UK Fuggle-Gabe :)
Da mich Fertigbrausets irgendwie abschrecken und ich lieber alles selber mache, hab ich erstmal ohne Ende gelesen (dieses Forum war da sehr hilfreich

). Da ich nicht direkt das volle Repertoire an Equipment anschaffen wollte/konnte, habe ich meine 18 Liter noch sehr amateurhaft per Küchensieb mit der Hand geläutert. Natürlich große Schweinerei. Aber alles ist glatt gelaufen. Hauptgärung ist jetzt bald vorbei und da ich noch keine Würzspindel besitze, warte ich mal lieber ne 1-2 Wochen länger (Ich weiß, ich weiß, hab alles dazu hier gelesen, hehe). Bin gespannt ob ich die Rasten richtig einhalten konnte und was aus der Würze nun geworden ist, optisch und vom Geruch her alles bestens denke ich. Beim nächsten Sud wird es dann nicht mehr so bunt zu gehen. Nächste Anschaffungen sind definitiv Spindel, Läuterhexe, Kochautomat etc. :)
Habt nen guten Start in die Woche und cheers!
Nils