ich bin leider kein Bier-Brauer sondern nur ein Bier-Geniesser, habe mich aber trotzdem angemeldet da ich eine Frage habe.
Zum Einsieg ins Selberzapfen habe ich mir vor zwei Jahren eine "Picknickpumpe" zugelegt...

Damit das Bier aus der Picknickpumpe bei einem leeren Fass nicht unten aus dem Keg läuft hatte ich mir damals auch ein Bierabsperrhahn gekauft, den ich zwischen Keg und PP geschraubt habe.
Da das mit dem Pumpen aber immer so eine Sache war, habe ich mir kürzlich eine kleine CO2-Flasche samt Druckminderer und Armaturen zugelegt.
Weil die Picknickpumpe immer blöd zu reinigen war möchte ich diese nun verkaufen und mir stattdessen eine Schanksäule zum aufschrauben auf das Keg zulegen.
Meine Frage ist: Macht es Sinn, dass ich den Bierabsperrhahn zwischen Keg und Schanksäule als Kompensatorhahn-Ersatz benutze? (Da die Schanksäulen mit Kompensatorhahn viel teurer sind als die mit Kolbenhahn.)
Ich würde mich über ein paar Tipps sehr freuen.
Vielen Dank schonmal fürs lesen!
Schöne Grüße
fap