[GELÖST] Bierabsperrhahn als Kompensatorschankhahn-Ersatz

Hier kommt alles rein, was woanders keinen Platz hat.
Antworten
fap
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 15
Registriert: Freitag 2. Januar 2015, 20:22

[GELÖST] Bierabsperrhahn als Kompensatorschankhahn-Ersatz

#1

Beitrag von fap »

Hallo liebe Bierfreunde,

ich bin leider kein Bier-Brauer sondern nur ein Bier-Geniesser, habe mich aber trotzdem angemeldet da ich eine Frage habe.

Zum Einsieg ins Selberzapfen habe ich mir vor zwei Jahren eine "Picknickpumpe" zugelegt... :redhead
Damit das Bier aus der Picknickpumpe bei einem leeren Fass nicht unten aus dem Keg läuft hatte ich mir damals auch ein Bierabsperrhahn gekauft, den ich zwischen Keg und PP geschraubt habe.

Da das mit dem Pumpen aber immer so eine Sache war, habe ich mir kürzlich eine kleine CO2-Flasche samt Druckminderer und Armaturen zugelegt.
Weil die Picknickpumpe immer blöd zu reinigen war möchte ich diese nun verkaufen und mir stattdessen eine Schanksäule zum aufschrauben auf das Keg zulegen.

Meine Frage ist: Macht es Sinn, dass ich den Bierabsperrhahn zwischen Keg und Schanksäule als Kompensatorhahn-Ersatz benutze? (Da die Schanksäulen mit Kompensatorhahn viel teurer sind als die mit Kolbenhahn.)

Ich würde mich über ein paar Tipps sehr freuen.

Vielen Dank schonmal fürs lesen!

Schöne Grüße

fap
Zuletzt geändert von fap am Freitag 2. Januar 2015, 22:34, insgesamt 1-mal geändert.
hoggel1
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 888
Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2012, 01:08

Re: Bierabsperrhahn als Kompensatorschankhahn-Ersatz

#2

Beitrag von hoggel1 »

Hallo fap,

Deine Idee funktioniert leider nicht. Der Kompensator hat einen Ringspalt in dem das Bier entspannt. Ein Kugelhahn würde nur Schaum produzieren. Entweder Kompensatorhahn oder passende Leitungslänge und -Querschnitt.
MfG
Thomas
Benutzeravatar
tauroplu
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 13971
Registriert: Sonntag 23. Oktober 2005, 18:04
Wohnort: 58453 Witten
Kontaktdaten:

Re: Bierabsperrhahn als Kompensatorschankhahn-Ersatz

#3

Beitrag von tauroplu »

Also, so ein Kompensatorhahn ist doch überhaupt nicht mehr teuer. Siehe z.B. hier. Den tauschst Du ganz einfach an Deiner Schanksäule (wo ein Kolbenhahn dran ist) aus und fertig.

Gruß
Michael
Beste Grüße
Michael

„Lass die anderen mit Fichten- und Tannensprossen würzen, der Hopfen ist das Beste, was die Natur uns bietet.“
Aus "Das Erbe des Bierzauberers" von Günther Thömmes, Gmeiner Verlag
fap
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 15
Registriert: Freitag 2. Januar 2015, 20:22

Re: Bierabsperrhahn als Kompensatorschankhahn-Ersatz

#4

Beitrag von fap »

@ hoggel1 und tauroplu: Vielen Dank für eure schnellen Antworten!

Das kommt davon wenn man sich mit Heimwerkerverständnis an so eine Sache macht.

Ihr habt Recht - es gibt günstige Kompensatorschankhähne, die für meine Zwecke vollkommen ausreichend sind.


Nochmal vielen Dank für eure Hilfe!

Mit freundlichen Grüßen

fap
Antworten