

Auf das ein oder andere Fläschchen freue ich mich immerandre.b hat geschrieben:Mein SA Brauversuch ist momentan in der Hauptgärung. Bin mal gespannt....
Könnte dir also mitte Mai ein paar Flaschen zukommen lassen. Vorausgesetzt es wird trinkbar![]()
Malz: Pima, PaleAle, Carared
Hopfen: VWH Merkur, 20min SA, Whirlpool <80 SA
Eventuell stopfe ich noch, hab aber momentan nix passendes um mit Dolden zu stopfen.
Gruß Andre
Verschwendet würde ich nicht sagen...Tozzi hat geschrieben:Ich habe letztens auf 25L Ausschlagwürze 25g VWH und 50g in den Whirlpool gegeben (78˚C).
Single Hop, im weitesten Sinne ein "Scotch Ale".
Ich fürchte, ich habe ihn auf diese Weise ein wenig "verschwendet".![]()
Kokos ist im Jungbier bereits erschmeckbar (aber auch nur, weil ich es weiß und danach suche). Bin gespannt, wie das in 3 Monaten rüberkommt. Gestopft habe ich nicht.
Nein, es handelt sich um einen Anbauversuch, die gesamte Ernte wurde nur über Holledauer über das Forum verteilt.Ausgefunkelt hat geschrieben:Morgen
Kann man den Hopfen irgentwo kaufen? Finde bisher immer nur den aus den USA.
VG Bernd
Das Fazit ist, dass die Biere ziemlich gleich geschmeckt haben und sich nur ein kleiner Unterschied im Körper sowie bei der Dauer die das Hopfenaroma nachhing zu schmecken waren. Beide Unterschiede halten sie eher für Prozessbedingt, sprich sie konnten bei amerikanischen und Hallertauer Sorachi keine Unterschiede schmecken.holledauer hat geschrieben:Ist halt alles auf englisch
Hmm, hätte mich ja interessiert, aber:chaos-black hat geschrieben:Ich hab mittlerweile auch das In Post #111 erwähnte getauschte Bier aus den USA im Direktvergleich mit meinem probiert: Gleiches Rezept, andere Brauer, US Bier mit US Sorachi, meins mit Hallertauer. Das mit dem hiesigen Sorachi war erheblich intensiver im Geruch. Nicht bloß ein wenig, sondern sehr sehr deutlich. Hab zum Vergleich hier auch noch nen Blogpost verfasst: http://brauerei-flaschenpost.de/2017/05 ... rachi-ace/
Gude,gulp hat geschrieben:Hmm, hätte mich ja interessiert, aber:chaos-black hat geschrieben:Ich hab mittlerweile auch das In Post #111 erwähnte getauschte Bier aus den USA im Direktvergleich mit meinem probiert: Gleiches Rezept, andere Brauer, US Bier mit US Sorachi, meins mit Hallertauer. Das mit dem hiesigen Sorachi war erheblich intensiver im Geruch. Nicht bloß ein wenig, sondern sehr sehr deutlich. Hab zum Vergleich hier auch noch nen Blogpost verfasst: http://brauerei-flaschenpost.de/2017/05 ... rachi-ace/
Diese Website ist nicht erreichbar
Die Webseite unter http://brauerei-flaschenpost.de/2017/05 ... rachi-ace/ ist möglicherweise vorübergehend nicht verfügbar oder wurde dauerhaft an eine neue Webadresse verschoben.
ERR_NAME_RESOLUTION_FAILED
Gruß
Peter
Wie, was wo? Nur bei dir?holledauer hat geschrieben:Den gibts nur bei mir in Doldenform und erst ab Ernte 2017 wieder.
Ja das hab ich gemerkt. Wobei die Aromen sich nicht deutlich unterschieden zwischen deinem und meinem (zumindest war das die Meinung bei uns am Tisch).ggansde hat geschrieben:Na ja, Sorachi in einem IPA ist ja auch ein bisschen wie Perlen vor die Säue werfen. Für den Hopfen braucht es etwas schlankes, frisches, spritziges.
VG, Markus